Ist Tepperwein ein Hochstapler?

Ich habe zwei Bücher veröffentlicht, Tepperwein einige mehr und du? Ich darf die Frage an dich zurück geben. Die Menge macht es jedoch nicht aus und um seine Veröffentlichungen ging es mir gar nicht.
Doch du hast es auf den Punkt gebracht. Man könnte ihn als schneidigen Unternehmer sehen, der die Menschen bedient. So macht man mit Esoterik Geschäft. Und das mag ich eben nicht an ihm. Wenn die Bedürfnisse der Menschen zum bloßen Geschäft degradiert werden. Menschen müssen von etwas leben, keine Frage und der eine verdient mehr, der andere weniger. Auch darum ging es mir nicht. Darf ja jeder und muß auch jeder, gehört zum Leben. Doch für mich spielt der Berufsethos eine Rolle. Das ist hier faul und daran habe ich mich gestoßen und habe dies zum Ausdruck gebracht.

Ich arbeite nebenher an einem, schreibe eine Businessplan, habe eine eigene Abschlussarbeit gefertigt, habe für meine Freundin eine Abschlussarbeit mitgefertigt und werde vorraussichtlich auch wieder an ihrer Masterarbeit beteiligt sein. *g*
Das läuft alles gerade zeitlich versetzt. Primär bin ich am Businessplan dessen Ideen dann aber ins Buch überfließen, genauso wie die gewonnenen Infos aus der Masterarbeit. Für mich bedeuten Publikationen Produktivität und ein Mensch der produktiv ist, ist doch zumindest schon mal für die Gesellschaft nützlicher als Jemand, der überhaupt nicht produktiv ist. Die Frage ist dann allerdings wie die Produktion qualitativ zu werten ist und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. In Sachen Bücher und Hörspiele würde ich aber behaupten, dass Sie keinen Menschen umbringen und auch nicht die Umwelt gefährden, weil Papier als Rohstoff praktisch heutzutage zu 100 Prozent wiederverwertbar ist und sehr schnell nachproduziert wird.
 
Werbung:
Ich habe sehr genau darauf geachtet, wie ich formuliere. Und Provokation war bezweckt. Wie du siehst, haben sich hier einige aneinander gerieben und es ist dabei ziemlich warm geworden. Ich bin kein Mensch, der anderen Honig um den Mund schmiert (das soll bitte keine Unterstellung an dich sein. Bitte nicht falsch auffassen), sondern jemand, der beizeiten provoziert und die Resonanz in heftiger und rauer Menge aushält und verträgt. Schließlich spreche ich Emotionen an und so erfährt man was von den Menschen. Das macht auch das Mensschein aus.

Dann würde ich aber auch die Resonanz von anderen annehmen und Sie nicht aus dem Thread verweisen.^^
Wie du siehst, du widersprichst dir selbst. Eine irrationale Handlung wie ich finde. ;)
 
Gartner viele Deiner Bücher sind nicht einmal nur unter Deinem Namen erschien. Also ich denke ich würde nie ein Buch von Dir kaufen, vorallem jetzt nicht wo ich Dich kenne. Vorallem ist ja Tepperwein eine sogenannte Referenz, die Leute würden die Bücher nicht kaufen, wenn sie nicht davon überzeugt wären. Mich konntest Du mit Deiner Art und Weise in keinerlei Hinsicht überzeugen.
lg
schlangenstab
 
Ich arbeite nebenher an einem, schreibe eine Businessplan, habe eine eigene Abschlussarbeit gefertigt, habe für meine Freundin eine Abschlussarbeit mitgefertigt und werde vorraussichtlich auch wieder an ihrer Masterarbeit beteiligt sein. *g*
Das läuft alles gerade zeitlich versetzt. Primär bin ich am Businessplan dessen Ideen dann aber ins Buch überfließen, genauso wie die gewonnenen Infos aus der Masterarbeit. Für mich bedeuten Publikationen Produktivität und ein Mensch der produktiv ist, ist doch zumindest schon mal für die Gesellschaft nützlicher als Jemand, der überhaupt nicht produktiv ist. Die Frage ist dann allerdings wie die Produktion qualitativ zu werten ist und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. In Sachen Bücher und Hörspiele würde ich aber behaupten, dass Sie keinen Menschen umbringen und auch nicht die Umwelt gefährden, weil Papier als Rohstoff praktisch heutzutage zu 100 Prozent wiederverwertbar ist und sehr schnell nachproduziert wird.

Na, sieh an! Toll, toll. Drück dir die Daumen für deine Vorhaben.
 
Gartner schrieb:
Man könnte ihn als schneidigen Unternehmer sehen, der die Menschen bedient. So macht man mit Esoterik Geschäft.

Jepp, der fremde Federnschmuck war sicherlich ein Marketingzug.

Es geht ja nicht nur um seine Bücher (abgesehen davon hat auch er nicht das Rad neu erfunden, das war vorher schon da), sondern auch um die vielen, vielen Seminare "Mentaltraining nach Tepperwein" oder wie sie alle heissen... Welche er nach meinen Informationen nichtmal selbst hält, sondern irgendwelche Lizenznehmer (die Lizenz ganz schön was an Kohle kostet), und die Seminare zu Massenveranstaltungen degradieren.

"Geschädigte" sind dann mitunter Seminarteilnehmer, die nach Abschluss eines derartigen Seminars dasselbe Seminar in einem anderen Institut nochmal machen, weil bei einer dreistelligen Teilnehmerzahl natürlich keine Zeit zur Beantwortung von Fragen ist.

Wie heisst es so schön? Es liegt im Ermessen und in der Verantwortung jedes Einzelnen, ein derartiges Seminar zu besuchen. :D

lichtbrücke
 
Dann würde ich aber auch die Resonanz von anderen annehmen und Sie nicht aus dem Thread verweisen.^^
Wie du siehst, du widersprichst dir selbst. Eine irrationale Handlung wie ich finde. ;)

zwischen "jemanden aus dem Thread verweisen" und jemanden den Rat zu geben, w e i l er/sie sich hier unwohl fühlt, doch den Thread zu wechseln, ist meines Erachtens ein wesentlicher Unterschied und keine irrationale Handlung. Übrigens braucht er/sie keinen Fürsprecher. Ist schon zu Ende diskutiert-
 
lichtbrücke;2691973 schrieb:
Jepp, der fremde Federnschmuck war sicherlich ein Marketingzug.

Es geht ja nicht nur um seine Bücher (abgesehen davon hat auch er nicht das Rad neu erfunden, das war vorher schon da), sondern auch um die vielen, vielen Seminare "Mentaltraining nach Tepperwein" oder wie sie alle heissen... Welche er nach meinen Informationen nichtmal selbst hält, sondern irgendwelche Lizenznehmer (die Lizenz ganz schön was an Kohle kostet), und die Seminare zu Massenveranstaltungen degradieren.

"Geschädigte" sind dann mitunter Seminarteilnehmer, die nach Abschluss eines derartigen Seminars dasselbe Seminar in einem anderen Institut nochmal machen, weil bei einer dreistelligen Teilnehmerzahl natürlich keine Zeit zur Beantwortung von Fragen ist.

Wie heisst es so schön? Es liegt im Ermessen und in der Verantwortung jedes Einzelnen, ein derartiges Seminar zu besuchen. :D

lichtbrücke

Und so schließt sich der Kreis. Danke, Lichtbrücke. Ich habe dieselbe Meinung vom Mr. Mentaltraining, wie du.
 
zwischen "jemanden aus dem Thread verweisen" und jemanden den Rat zu geben, w e i l er/sie sich hier unwohl fühlt, doch den Thread zu wechseln, ist meines Erachtens ein wesentlicher Unterschied und keine irrationale Handlung. Übrigens braucht er/sie keinen Fürsprecher. Ist schon zu Ende diskutiert-

Ich dachte wir schmieren uns keinen Honig um den Mund. :D
Man muss nur den Honig wegschmieren, dann kommt man zu meiner Aussage.
 
Werbung:
Ich dachte wir schmieren uns keinen Honig um den Mund. :D
Man muss nur den Honig wegschmieren, dann kommt man zu meiner Aussage.

Du hast mir bis jetzt keinen Honig um den Mund geschmiert. Und deine Aussage habe ich unmißverständlich kommentiert. Vielleicht gilt der Hinweis, den du mir so durch die Blume machen möchtest dir selbst? Meine Resonanz anzunehmen? Fürsprecher ist hier gar nicht mehr notwendig. Besagte Person und ich haben es zu Ende diskutiert.
 
Zurück
Oben