Black_Wolf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. Oktober 2017
- Beiträge
- 964
Nee. Kamera-Sensoren sind heute bei Tiefrot und Tiefviolett abgeriegelt. Unterhalb von 400 nm zeichnen die nichts mehr auf. Außerdem sperrt schon die Glasmasse moderner Linsen mit ihren Sondergläsern UV völlig aus.aber das Silizium Kristall kann dafür alle 3 UV Bereiche sehen fotografieren und zum menschlichen Auge zurück übersetzen.![]()
Kleiner Hinweis: Ich habe mich auch mit (analoger) Multispektralphotographie befaßt und für die Experimente ein Uralt-Tessar verwendet, das wenigstens noch einen Rest UV durchläßt. Einschlägige Experimente mit meiner alten Nikon D70s, deren Sensor noch einen ungewöhnlich großen Gamut aufzeichnen kann, haben aber nicht mehr funktioniert: Zu wenig UV-Empfindlichkeit.
Black Wolf