Ist Materie eine Illusion?

Ja, was du im zweiten Satz geschrieben hast, das kann man so sagen.
Was jedoch im ersten Satz steht, kann ich nicht unterschreiben, da ich mich nicht für das halte, was in meinem Bewusstseinsbereich erscheint.

Du bist auch individuell nicht das was da draußen ist. Was aber wirklich subjektiv beobachtet bist auch du, oder derjenige der sich selbst im Traum individualisiert.

Es ist auch das was eine quantenmechanische Beobachtung manifestiert, aber es ist nicht unter individueller Kontrolle.

So wie man im Traum auch anderen Personen begegnet, die scheinbar nicht man selbst sind.

Die echte Realität unterscheidet sich aber vom Traum dahingehend, dass es nicht nur eine wahre Perspektive gibt (was ja Solipsismus wäre), sondern nahezu unendlich viele. Zumindest macht es keinen Sinn anzunehmen, dass man speziell wäre, und es ist weiterhin auch möglich sich mit anderen Perspektiven zu verbinden.
 
Werbung:
Das ist dein Lieblingsbegriff, ich weiß.
Ich finde aber dennoch, dass er nicht annähernd das ausdrücken kann, was mit dem Wort "absolut" zu sagen möglich ist. ;)
Überlege einmal Folgendes:

Etwas Absolutes, das keine Aufmerksamkeit benutzt, ist zu nichts in der Lage, zu absolut nichts, weil es weder sich selbst noch irgendetwas anderes bemerken könnte.
 
Was aber wirklich subjektiv beobachtet bist auch du, oder derjenige der sich selbst im Traum individualisiert.
Ich bin nicht das, was subjektiv beobachtet. Das ist nur ein Hilfsmittel, das ich benutze.

Meine wahre Natur ist das, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der subjektiv beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege einmal Folgendes:

Etwas Absolutes, das keine Aufmerksamkeit benutzt, ist zu nichts in der Lage, zu absolut nichts, weil es weder sich selbst noch irgendetwas anderes bemerken könnte.
Ich verstehe, was du meinst. Dennoch handhabst du die Aufmerksamkeit weiterhin wie eine Fähigkeit im Sprachgebrauch.
Das Absolute ist aber nichts, das zu etwas fähig sein müsste, denn es ist das einzige, das es gibt. Fähigkeiten beziehen sich nur auf den Umgang von Phänomenen mit Phänomenen, was auch im Kontext der Kommunikation steht, die aber erst in der Vielfalt existiert.
 
Ach so, das konnte ich natürlich nicht ahnen, dass es hier um die Hohe Schule der Spiritualität geht. Meister Eckhart würde sagen: „Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ :)

Merlin
Du hast ja auch ausgerechnet meine witzig gemeinte Aussage zitiert.
Dir ist bloß nicht an dem Thema dieses Threads gelegen, weil es nicht in dein Schema von Religion und Spiritualität passt.
 
Ich verstehe, was du meinst. Dennoch handhabst du die Aufmerksamkeit weiterhin wie eine Fähigkeit im Sprachgebrauch.
Das Absolute ist aber nichts, das zu etwas fähig sein müsste, denn es ist das einzige, das es gibt. Fähigkeiten beziehen sich nur auf den Umgang von Phänomenen mit Phänomenen, was auch im Kontext der Kommunikation steht, die aber erst in der Vielfalt existiert.
Nun, dass ich das Absolute nicht als eine bloße Fähigkeit verstehe, das habe ich in meinem Thread: Ich, das Absolute deutlich aufgezeigt.
 
Werbung:
Zurück
Oben