Ja, was du im zweiten Satz geschrieben hast, das kann man so sagen.
Was jedoch im ersten Satz steht, kann ich nicht unterschreiben, da ich mich nicht für das halte, was in meinem Bewusstseinsbereich erscheint.
Du bist auch individuell nicht das was da draußen ist. Was aber wirklich subjektiv beobachtet bist auch du, oder derjenige der sich selbst im Traum individualisiert.
Es ist auch das was eine quantenmechanische Beobachtung manifestiert, aber es ist nicht unter individueller Kontrolle.
So wie man im Traum auch anderen Personen begegnet, die scheinbar nicht man selbst sind.
Die echte Realität unterscheidet sich aber vom Traum dahingehend, dass es nicht nur eine wahre Perspektive gibt (was ja Solipsismus wäre), sondern nahezu unendlich viele. Zumindest macht es keinen Sinn anzunehmen, dass man speziell wäre, und es ist weiterhin auch möglich sich mit anderen Perspektiven zu verbinden.