ist hier jemand gut in Mathe?

  • Ersteller Ersteller Dancefloor-Princess
  • Erstellt am Erstellt am
ja, das hatten wir schon. Die formel findet sich übrigens in dejem Formeln und Tafeln-Buch!

Echt??? Wo??? ich habe immer nur gelesen es müsste eins sein aber nie den mathematischen Beweis, wieso das gleichseitige Dreieck nun den maximalen Flächeninhalt haben soll und genau das ist ja der Clou....
 
Werbung:
gleichseitige Dreieck nun den maximalen Flächeninhalt haben soll und genau das ist ja der Clou....

aha so meinst du. ich meinte nur, die formel für das ganze gleichseitige ding steht im formeln und tafeln.

man muss es ja nicht mit maximierung beweisen, sondern kann es auch so beweisen, dass man es auch für nur gleichschenklige dreiecke ausrechnet und dann zeigt, dass diese fläche immer kleiner ist als beim gleichseitigen
 
Und ich hab wieder mal ohne Formeln ausgerechnet, hat schon meine Lehrer genervt, aber aufgeschrieben haben sie meinen "anderen" Lösungsweg jedes Mal. gg
 
Hab mal wieder eine mathematische Frage. :clown:

Aufgabe:

Es sollen oben offene Blechbehälter von der Form quadratischer Prismen hergestellt werden, die 4 Liter fassen. Wie sind sie zu dimensionieren, damit möglichst wenig Blech verbraucht wird?

Die Lösung hab ich ja mit dem Lösungsbuch, nur die Logik dahinter kapier ich nicht O_o -> Warum zum Henker braucht man dafür die Fläche und nicht den Mantel oder die Oberfläche oder sowas..?
smilie_denk_07.gif


Und warum lautet hier die Formel

Fläche = a² + 4*a*h

Das a² und die Höhe kapier ich ja noch, aber der Rest? :confused:
 
Das da: Fläche = a² + 4*a*h
IST der Mantel. Nämlich

a² = Boden
a*H = Fläche von einer Seitenwand. Dies brauchst du ja vier mal... also: 4*a*h

oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Das da: Fläche = a² + 4*a*h
IST der Mantel. Nämlich

a² = Boden
a*H = Fläche von einer Seitenwand. Dies brauchst du ja vier mal... also: 4*a*h

oder hab ich da was falsch verstanden?

Klingt plausibel.. :clown: Danke! :-)

Edit: Noch was; warum eigentlich a*h ? Normalerweise ist es doch a² * h, oder nicht..?! !
 
Werbung:
Zurück
Oben