D
Dancefloor-Princess
Guest
DANKE 
Nein, Beweise brauch ich Gott sei Dank nicht. Wie steht's schon in der Bibel: Nur ein Narr braucht Beweise.
Sooo, jetzt hab ich aber noch was.....BITTE HILFE.
Einem gleichschenkeligen Trapez (a, c, h) soll das flächengrößte Rechteck (l, b) eingeschrieben werden, von dem eine Seite in der Basis des Trapezes liegt.
Ok, das ganze haben wir mit dem Strahlensatz gemacht. (Verhältnis zueinander):
h : (a-c)/2 = b : (a-l)/2
Gut, nur wie komme ich bitte auf folgendes: (dick markiert)
2*(6-l) = 2* b
6-l = b
wie's dann weitergeht ist eigentlich klar:
-> A(l) = l*(6-l)
A(l) = 6l -l²
A' = 6 - 2l
l=3
A'' = -2
A= 9

Nein, Beweise brauch ich Gott sei Dank nicht. Wie steht's schon in der Bibel: Nur ein Narr braucht Beweise.

Sooo, jetzt hab ich aber noch was.....BITTE HILFE.
Einem gleichschenkeligen Trapez (a, c, h) soll das flächengrößte Rechteck (l, b) eingeschrieben werden, von dem eine Seite in der Basis des Trapezes liegt.
Ok, das ganze haben wir mit dem Strahlensatz gemacht. (Verhältnis zueinander):
h : (a-c)/2 = b : (a-l)/2
Gut, nur wie komme ich bitte auf folgendes: (dick markiert)
2*(6-l) = 2* b
6-l = b
wie's dann weitergeht ist eigentlich klar:
-> A(l) = l*(6-l)
A(l) = 6l -l²
A' = 6 - 2l
l=3
A'' = -2
A= 9