ist hier jemand gut in Mathe?

  • Ersteller Ersteller Dancefloor-Princess
  • Erstellt am Erstellt am
Wiedermal eine Frage zu einer Extremwertaufgabe.

Ich habe hier folgende Formel: (durch die Nebenbedingung habe ich h herausbekommen und es in die Zielfunktion eingesetzt und habe nun folgendes:)

O = 2*r²*Pi + 2/r

Wenn ich das ganze mit r multipliziere, habe ich somit:

O = 2*r³*Pi + 2

Das wiederum wollte ich nach r ableiten, also:

O'(r) = 6*r²*Pi = 0 -> kommt aber irgendwie nix raus. *g*

Heißt das, ich darf von vornherein nicht mit r multiplizieren; wenn nein, warum nicht???
Wenn ich nicht mit r multipliziere, kriege ich nämlich das richtige raus. Aber es müsste doch trotzdem auch anders gehen, oder?
:confused:
 
Werbung:
Werbung:
nur kurz :)

wenn du mit r multipl. würdest, käme ja das raus:

O*r = 2*r³*Pi + 2

du müsstest wenn schon auf beiden seiten mit r multipliz. und wenn du das dann ableiten wollen würdest, müsstest du das r wieder dividieren :)

Es gibt aber keinen Grund, mit r zu multiplizieren

So dumme Fehler.... Ich glaubs nicht... :escape:

DANKE! *lol*
 
Zurück
Oben