D
Dancefloor-Princess
Guest
Wiedermal eine Frage zu einer Extremwertaufgabe.
Ich habe hier folgende Formel: (durch die Nebenbedingung habe ich h herausbekommen und es in die Zielfunktion eingesetzt und habe nun folgendes
O = 2*r²*Pi + 2/r
Wenn ich das ganze mit r multipliziere, habe ich somit:
O = 2*r³*Pi + 2
Das wiederum wollte ich nach r ableiten, also:
O'(r) = 6*r²*Pi = 0 -> kommt aber irgendwie nix raus. *g*
Heißt das, ich darf von vornherein nicht mit r multiplizieren; wenn nein, warum nicht???
Wenn ich nicht mit r multipliziere, kriege ich nämlich das richtige raus. Aber es müsste doch trotzdem auch anders gehen, oder?

Ich habe hier folgende Formel: (durch die Nebenbedingung habe ich h herausbekommen und es in die Zielfunktion eingesetzt und habe nun folgendes
O = 2*r²*Pi + 2/r
Wenn ich das ganze mit r multipliziere, habe ich somit:
O = 2*r³*Pi + 2
Das wiederum wollte ich nach r ableiten, also:
O'(r) = 6*r²*Pi = 0 -> kommt aber irgendwie nix raus. *g*
Heißt das, ich darf von vornherein nicht mit r multiplizieren; wenn nein, warum nicht???
Wenn ich nicht mit r multipliziere, kriege ich nämlich das richtige raus. Aber es müsste doch trotzdem auch anders gehen, oder?