Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist eine Lüge.



Wie kommst du nur auf den ganzen Stuss? Sag' träumst du das Nachts und tippselst es dann hier in den Gesundheitsbereich?



Nachweisbar nichts.
Aber wie ich dich kenne wirst du die Hirnaktivität die beim sehen des Geistheilers entsteht, (wie sie immer beim Sehen entsteht) zur Wirkung erklären.
HAst dir da ja ein entsprechendes Weltbild basierend auf dem Abstractum "Information" zurechtgefuscht.



So ein Unsinn. Wenn es tatsächlich akut um das Leben des PAtienten geht hat man ganz andere Sachen im Kopf, als seinen Kampf zu bestaunen, mal davon abgesehen, dass es NICHT der Patient ist, der im OP kämpft sondern an erster Stelle die Anästhesie und dann die Chirurgie. Und natürlich gibt es Fälle, wo man nur zusehen kann, das hat aber nichts mit Kampf seitens des PAtienten zu tun. Du hast reichlich merkwürdige Vorstellungen, die auf fehlende Erfahrungen zurückzuführen sind. Aber du hast ja so viel mit Ärzten privat zu tun. Die kannste jamal konkret fragen. Ein "schlafender" Patient kämpft nicht.
Das ist falsch!
Gerade bei einem patienten der schläft,
übernimmt der Körper die "Arbeit"!
Oder was denkst Du wer Dich atmet, wenn Du schläfst?
 
Werbung:
Das ist falsch!
Gerade bei einem patienten der schläft,
übernimmt der Körper die "Arbeit"!
Oder was denkst Du wer Dich atmet, wenn Du schläfst?

Ein Patient in Narkose atmet auch nicht sondern wird beatmet, ist bewusstlos KÄMPFT NICHT.
SOnst ist es eh der Körper, der Arbeitet - atmet. Das ist niemals anders, außer in Narkose oder Tod. Der Körper übernimmt das also nicht im Schlaf oder sonstwo.

Ich stehe total drauf, wenn mir irgendwelche Esos erzählen, dass das, was ich sage und womit ich mich beruflich beschäftige falsch sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Menschen, der nicht spirituell veranlagt ist – es ist nur die Frage, wie stark er sich darauf einlässt. Gerade durch die neuen Möglichkeiten in den Neurowissenschaften weiß man, dass Spiritualität etwas in uns bewegt.

Da wären wir dann wieder bei der Frage: "Was ist Spiritualität?" Mir sind Artikel darüber bekannt, dass Meditation das Gehirn messbar beeinflusst und die Konzentrationsfähigkeit schon nach kurzer Praxis positiv beeinflusst. Das hat mitunter aber nicht viel mit dem spirituellen Glauben zu tun.

Wir Menschen haben ein paar Kognitionsschwächen "eingebaut". So zum Beispiel die Tendenz einen kausalen Zusammenhang zu vermuten, wenn zwei Ereignisse zeitlich nahe sind ("cum hoc ergo propter hoc"), oder den Bestätigungs-Bias, unsere Neigung zu einem Teleologischen Weltbild ("Alles hat einen Sinn") etc. Diese Denkweise bietet in "freier Wildbahn" durchaus einen Vorteil, wenn schnelle Entscheidungen etc. wichtig sind. Die Wahrheit findet man damit nur nicht heraus.

Du solltest nicht vergessen, dass sie uns über einen gewaltigen Zeitraum der Menschheitsgeschichte begleitet hat. Mit ihr haben wir gelernt die Welt zu verstehen und Antworten auf elementare Fragen zu unserem Dasein zu finden. Aus diesem Grund konnte sie sich auch als grundsätzliches Bedürfnis in uns verankern. Ich denke auch, dass dies einer der Punkte sein könnte, mit denen wir uns von unserem Mitgeschöpfen unterscheiden.

Spiritualität erfordert ein hohes Maß an Kreativität und eine ausgeprägte Fähigkeit des abstrakten Denkens. Eventuell war die Spiritualität ja auch der eigentliche Motor in unserer geistigen Entwicklung. Wir wissen heute, dass die ersten wirklich großen architektonischen Herausforderungen in spirituellen Bauwerken gelöst wurden. Mit Stonehenge, den Pyramiden der Ägypter oder der Maya wird die damit verbundene Geistleistung und die sich daraus resultierende Innovation besonders deutlich. Es bliebe noch zu erwähnen, dass es schon lange vor den urbanen Gesellschaften Bauwerke, wie Stonehenge errichtet wurden. Damit entstanden also die ersten verbindenden Elemente zu größeren Gesellschaftsformen und Kulturen.

Auch viele andere Entwicklungen und Wissenschaften hatten ihren Ausgangspunkt in der Spiritualität (z.B. Astronomie, Medizin, Psychologie usw.). Spiritualität ist also die Brücke zwischen den Ebenen der Gefühle und unserem höheren Selbst. Eine Erfolgsstrategie, der wir uns auch in den Märchen- und den Fantasiegeschichten gerne hingeben und von diesen Grenzüberschreitungen nie genug bekommen können: Wir sind eben Junkies der Botenstoffe.

Nicht von der Hand zu weisen. Allerdings liefern uns diese oben genannten Kognitionsfehler (die ALLE Menschen betreffen - bevor wieder sich beschwert wird, dass ich jemanden persönlich beleidigen würde oder Esos für besonders dumm halten würde u.ä.) uns eben nicht die Wahrheit über Naturgesetze. Und zumindest ein Teil diverser spiritueller Weltbilder, wie ich sie erlebt habe - und ich bin sehr religiös/spirituell erzogen worden - beruhen auf diesen Kognitionsfehlern.

Die Pyramiden sind beeindruckende Bauwerke - der Seele der Pharaonen haben sie aber wahrscheinlich nichts genützt.

Da halte ich es für wichtig, diese Kognitionsfehler zu reduzieren - zumindest, wenn man an der Wirklichkeit interessiert ist.

Sicherlich kann man einfach nur die Hand auflegen und sich deren Wärme bewusst werden – aber schon damit betreten wir den spirituellen Raum – denn mit dieser Geste signalisieren wir dem Gegenüber auch unsere Zuwendung und Nähe. Wenn wir also das Heilen bewusst in einen spirituellen Aspekt stellen, wird das Handauflegen zu etwas mehr, als nur ein bloßer Wärmeaustausch. Geistheilen ist ein kreativer Akt, in dem verschiedene Dinge zu einem gelebten Traum verwoben werden. Etwas, das man als Handwerk, aber auch als Kunstwerk gestalten kann.

Wieso betreten wir damit "spirituellen Raum"? Damit betreten wir emotionalen Raum.
 
Ein Patient in Narkose atmet auch nicht sondern wird beatmet, ist bewusstlos KÄMPFT NICHT.
SOnst ist es eh der Körper, der Arbeitet - atmet. Das ist niemals anders, außer in Narkose oder Tod. Der Körper übernimmt das also nicht im Schlaf oder sonstwo.

Ich stehe total drauf, wenn mir irgendwelche Esos erzählen, dass das, was ich sage und womit ich mich beruflich beschäftige falsch sei.

& bitte...wo ist Dein Anstand?
Du kennst mich nicht,
weiß nichts von mir.
Also bezeichne mich bitte nicht als irgendwelche Esos - Ok?
 
Setzt du Narkose mit normalem, gesundem Schlaf gleich? Na dann gute Nacht... :ironie:

Nein, aber Any hat von PAtienten im OP gesprochen, die Kämpfen. Und diese Patienten sind in Vollnarkose. Immer und ohne Ausnahme. Daher steht schlafen in meinem Beitrag auch in Anführungsstrichen. Ist schon traurig, wenn man nicht in der Lage ist den Kontext von Aussagen zu raffen, anständig zu lesen aber mitquatschen will.


Setzt du das Geschehen im OP und den Zusatnd, in dem sich der Patient da befindet mit normalem und gesundem Schlaf gleich? Na dann gute Nacht. :ironie:
 
Mit dem Beleg machen sich Geistheiler doch strafbar, wenn sie öffentlich machen, welche Erfolge sie verbuchen. Das ist vom Gesetzgeber so erwünscht, denn "heilen" dürfen halt nur Ärzte und Heilpraktiker. Wobei die auch nur behandeln, drum die Anführungszeichen. ;)

Das Amtsgericht Meldorf(19) hat in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts(20) unlängst entschieden, dass allein das spirituelle, rituelle geistige Heilen keine Ausübung der Heilkunde i.S. des Heilpraktikergesetzes darstellt und daher keine Strafbarkeit wegen unerlaubter Ausübung der Heilkunde vorliegt.

Zitiert aus:

http://sekten-info-nrw.de/index.php?option=com_content&task=view&id=208&Itemid=1
 
Werbung:
Nein, aber Any hat von PAtienten im OP gesprochen, die Kämpfen. Und diese Patienten sind in Vollnarkose. Immer und ohne Ausnahme. Daher steht schlafen in meinem Beitrag auch in Anführungsstrichen. Ist schon traurig, wenn man nicht in der Lage ist den Kontext von Aussagen zu raffen, anständig zu lesen aber mitquatschen will.
Auch das ist falsch,
denn Patienten werden auch unter örtlicher Betäubung operiert!
Nicht NUR unter Vollnarkose & schon gar nicht IMMER!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben