Nö, das Blatt wendet sich nicht. Ich schreie immernoch nach Doppelblind-Studien. Ich habe aber auch schon MEHRFACH erklärt, wie es beispielsweise mit Reproduzierbarkeit aussieht, und wie der Publications-Bias immernoch eine Scheinevidenz nicht-wirksamer Verfahren liefern kann. Eine Studie ist noch kein Beweis. Ebensowenig vereinzelte in einem Meer von anderen Studien.
Und ebenso habe ich hier eine Doppelblind-Studie geliefert, die etwas anderes zeigte, als die von Dir zitierte. Da bist es jetzt plötzlich Du, die da einen systematischen Fehler zu sehen glaubt ("in der Kirche ein paar Namen zu säuseln" ...). D.h. man könnte bestenfalls sagen, dass die Studienlage unklar und widersprüchlich ist. Wenn man sich dann noch die wissenschaftliche Plausibilität anschaut - und die ist nicht nur ein subjektives Kriterium - ist klar, welcher der Thesen man den Vortritt gibt.