Nein, es wird nicht gegen Naturheilkunde gewettert. Wenn ein Verfahren ein paar randomisierte Doppelblind-Tests übersteht und es auch nicht unplausibel ist... prima.
Ich wettere gegen unbelegte wenn nicht gar unplausible Verfahren, bei denen behauptet wird, sie würden irgendwie helfen. Eine Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus, kann man wissenschaftlich untersuchen - d.h. das klassische Argument des fehlenden Messverfahrens greift nicht. Und selbst, wenn die Heiler nur auf den Placebo-Effekt abzielen und nicht mehr behaupten: Den Placebo-Effekt kann man auch triggern ohne Blödsinn über Quanten, Energien und was weiß ich was zu erzählen,. Den kann man auch mit wahren und gut belegten Aussagen anschalten.
Ja, die Wirkung die Ausgelöst wird ist messbar.
Ja, man kann den Placeboeffekt triggern, wird ja in der Medizin auch gemacht, mit div. Hilfsmitteln! Könnte man doch auch dem Patienten sagen: Dieses oder jenes wirkt auf das und das, dann wird dieses Ausgelöst und das war es dann, einfach ganz nüchtern erklärt!
Mit einem roten Zuckerkugerl funktioniert das genausogut, ohne den Zeitaufwand - offensichtlich trägt das Zuckerkugerl die selbe Information!
Nochmal: Im Gegensatz zum Geistheiler hat die Medizin ein wissenschaftliches Fundament. Ein großer Anteil der Verfahren ist wissenschaftlich geprüft, und es ist gut belegt, dass sie mehr nutzen als schaden. Wenn Ärzte Fehldiagnosen stellen oder falsch behandeln, ist das schlimm - und kostet mitunter dem entsprechenden Arzt die Aprobation; je nach Schwere des Fehlers - es ist aber nicht der wissenschaftliochen Medizin anzulasten.
Warum differenzierst du jetzt die Ausübende Person von der grundsätzlichen Lehre, eine Lehre die doch auf den Naturgesetzen basiert?
Wo Untersuchungsmethode, Bildgebende Verfahren, serologische Untersuchungen, pathologische und histologische Untersuchungen zusammengefasst werden und aufgrund dieser Werte, vergleichbar einem Code, dann eine Kombination von Behandlungsmethoden (wieder eine Art Code) diesen ersten Code entschlüsseln soll und das, was diesen Code erstellt hat, ausschalten soll.
Wenn dann 1+2 nicht 3 ergibt oder besser gesagt 3-2 nicht 1, was ist dann?
Dann kannst du dir die Wissenschaft einrahmen lassen, aber dem Patienten hilft das nix mehr. Die Fehler werden ja nicht in der Wissenschaft gemacht und wenn schon, dann wird eben revidiert und neu geforscht, das ist Wissenschaft, sie schaft Wissen - die, die das dan Umsetzen müssen/sollen sind das Bindeglied.