Kallisto schrieb:
PS: Ich ersuche Dich, Antworten, die Du an mich richtest (bzw. mich zitierst) im Singular zu verfassen, diese Pluralisierung wirkt ziemlich unhöflich, und Du bist doch teleempathisch...
Sorry, war nicht Absicht. Mich nervt das einfach, 100x das gleiche zu tippseln, weil "jeder" wieder daherkommt mit den gleichen Argumenten.
Kallisto schrieb:
Das erschliesst sich der menschlichen Ebene nicht, und auch nicht der Wissenschaft. Und so wird es auch bleiben.
Naja, bist der gesamte Kosmos in allen Einzelheiten inklusiver Reinkarnationen, morphisches Feld etc.pp. wissenschaftlich bewiesen und anerkannt ist, dauert's noch Eeeeewigkeiten. Aber irgendwann wirds wohl so sein *g.
Kallisto schrieb:
Das Problem mit dem Unbewussten ist allerdings, dass es auch dort Muster erkennt, wo eigentlich keine sind. Und mit Wahrscheinlichkeiten kann es auch nicht gut umgehen.
Daneben können die Faustregeln der Intuition, je nach persönlichen Vorlieben, auch rasch zu handfesten Vorurteilen werden.
Intuition scheitert rasch bei Dingen, Zusammenhängen, Funktionen, die über unser Alltagserleben hinausgehen. Zudem basiert sie auf persönlichen Erfahrungen und ist nicht verallgemeinerbar.
Ja, und das ist vermutlich der Grund, warum so gerne nach Beweisen und Belegen gebrüllt wird. Erfahrung bleibt Erfahrung. Man gewinnt Erkenntnisse daraus, auch wenn sie grundsätzlich erstmal nur individuell sind. Eigenartiger Weise machen ganz viele Menschen, die sich esoterisch/spirituell beschäftigen, sehr ähnliche oder gleiche Erfahrungen. Es fehlt nur der wissenschaftliche Beweis. Da ist die Mauer.
Ich gehe mit dem von dir zitierten Text nicht wirklich konform. Für mich zählt die eigene Wahrnehmung bzw. die innere Erkenntnis mehr als das, was mir irgendjemand weiszumachen versucht, dass "es" so oder so sei.
Kallisto schrieb:
Und Basta!? Und wem dieses Süppchen zu dünn ist, der ist dann halt einfach noch nicht so weit?
Ich rede nicht von Personen, ich rede hier von der Wissenschaft. Und die hat gerade in diesem Bereich noch ganz viel Lern- und Erkennungspotential. Ist doch nicht mein Problem, wenn hier die Rolläden runtergelassen werden, so unter dem Motto "ich seh nix, also gibts das nicht" !
Kallisto schrieb:
Alternative bedeutet Wahlmöglichkeit zwischen zwei (oder mehr) Optionen.
Wie gesagt, bei Gesundheitsproblemen, die über einen Schnupfen hinausgehen, ist Geistheilung tatsächlich KEINE Alternative zur Medizin (ein Wellness-Zusatzangebot, gut, darüber ließe sich diskutieren). Bei ernst zu nehmenden Erkrankungen (sowohl körperliche als auch psychische) sind Geistheilung, Reiki und Ähnliches nun mal keine Option für nachhaltige Zustandsverbesserung.
Natürlich hat jeder Mensch (Deine Sternchen verstehe ich nicht, wird das Wort für Dich dadurch *ganzheitlicher*?) die Freiheit, sich für einen Geistheiler zu entscheiden, Unsinn zu glauben ist schließlich das Vorrecht von uns Menschen!
Nunja, letztendlich entscheidet das der Betroffene selbst, was er wählt. Ob Schulmedizin, oder eben etwas anderes. Etwas als "keine Alternative" zu bezeichnen, ist ein Werturteil. Und das, bitteschön, darf jeder Mensch selbst treffen. Oder willst du anderen Menschen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben?
Kallisto schrieb:
Aber STATT echter Medizin??? Bei echten gesundheitlichen Problemen????? Ich hoffe und gehe davon aus, dass jeder verantwortungsvolle Geistheiler vom Verzicht auf medizinische Behandlung abraten wird.
Das steht für mich persönlich ausser Frage, dass von Verzicht einer medizinischen oder therapeutischen Behandlung bzw. von eigenmächtigem Absetzen einer Medikation ausdrücklich abgeraten wird. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich denke, jeder seriöse Heiler oder Alternativ-Anbieter wird dies tun.
Und jetzt bitte nicht immer wieder dieselben Themen aufwärmen, das alles wurde bereits durchgekaut bis zum Exzess. Ich mag nicht mehr, bitte nicht böse sein. Danke.
LP