Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie starben im Schnitt...das ist ja das Problem...Durchschnittsalter 40...da waren ja auch alle dabei, die schon als Babies es nicht schafften, zu überleben...aber wohl eher in Europa...auf der anderen seite gab es auch Menschen, die durchaus 80 wurden...hier bei uns...
...und wie ich schon schrieb...es gibt darüber eben kein oder kaum Material, wie es bei den Naturvölkern war/ist...heute natürlich nur bei denen, die keinen Kontakt zur Industriewelt haben.
Wenn Du Dich jetzt auf Tor beziehst...der ist ja nun noch nicht so alt...dann greift Dein Argument, daß bestimmte Krankheiten erst mit dem Alter kommen, nicht....

Du hast insofern Recht, dass vor allem die Kindersterblichkeit due durchschnittliche Lebenszeit damals gesenkt hat. Das ändert aber nichts an der statistischen (und auch beobachteten) Tatsache, dass, wenn man eine Todesursache verringert, andere Todesursachen, die noch nicht reduziert wurden, anteilig stärker werden.
 
Werbung:
Ein Geistheiler...ich meine jetzt einen, der in einer intakten Dorfgemeinschaft lebt...also Naturvolk...kennt sich sicher auch mit "Drogen"= Pflanzen aus...sein Ansatz würde nicht bei einem bestehenden Nierenversagen ansetzen, sondern wesentlich früher...z.B. Diabetis soll ja einer der Auslöser von Nierenversagen sein...er würde also schon bei der beginnenden Diabetis ansetzen und auf der geistigen Ebene unterstützen...das geht aber...meiner Meinung nach...nur dann, wenn er den "Patienten" ständig beobachtet...eben in der Gemeinschaft lebt und noch bevor der "Patient" was von seiner Krankheit merkt, anfängt, diesen zu behandeln...was selbstverständlich voraussetzt, daß die betreffende Person auch dazu bereit ist...und das ist in solcher Gemeinschaft wiederum eher gegeben als hier, wo viel zwar soooo spirituell sind...aber alles besser wissen als die, die wirklich das Wissen haben...aber eben nicht aus pseudowissenschaftlichesoterischen Abhandlungen.


Sage


naja also jene die meine Form des Diabetes hätten hätten ein großes Problem nämlich
Insulin Mangel dh sie würden ohne innerhalb von Wochen sterben...
 
Diabetes ist vor allem eine Zivilisationskrankheit.
Beispielsweise tritt sie bei den Inuit starkt vermehrt auf, seit sie "zivilisiert" wurden.


...
 
Das war eines der Probleme die Sau hat 4 Wochen in meinem Körper verbracht um zu schlafen . Ich konnte nur warten und das 4 ganze Wochen lang bis die Niere begann zu arbeiten . ein Geistheiler könnte mir nichteinmal die 30 Liter Wasser die sich in meinem Körper ansammelten entfernen ;)
Sowas kann nur eine funktionierende Niere mit Medikamentöser Unterstützung .

:roll: Sei doch mal etwas liebevoller zu deinen Ersatzteilen, Tor. Sau... tse, täte ich mir als Niere nicht bieten lassen. :D

Ich habe auch kein Wort davon geschrieben, dass ein Geistheiler dir mechanisch was machen soll (auch Medikamente arbeiten mechanisch - physisch). Es muss auch kein Dritter, Du selbst hast doch geschrieben, es ist dein Wille (unglaublich unphysisch geistiger Natur), der dich dazu veranlasste, dich aufzuraffen und aufzustehen.

LG
Any
 
Diabetes ist vor allem eine Zivilisationskrankheit.
Beispielsweise tritt sie bei den Inuit starkt vermehrt auf, seit sie "zivilisiert" wurden.

Das kommt auf den Typ der Diabetes drauf an. Die Diabetes Typ 2 wird manchmal als Zivilisationskrankheit bezeichnet. Bei der ist aber nicht die Bauchspeicheldrüse und deren Insulinproduktion betroffen, sondern die Insulin-Aufnahme.
 
:roll: Sei doch mal etwas liebevoller zu deinen Ersatzteilen, Tor. Sau... tse, täte ich mir als Niere nicht bieten lassen. :D

Ich habe auch kein Wort davon geschrieben, dass ein Geistheiler dir mechanisch was machen soll (auch Medikamente arbeiten mechanisch - physisch). Es muss auch kein Dritter, Du selbst hast doch geschrieben, es ist dein Wille (unglaublich unphysisch geistiger Natur), der dich dazu veranlasste, dich aufzuraffen und aufzustehen.

Ja, und? Letztendlich war es immernoch die medizinische Behandlung, die dafür gesorgt hat, dass er jetzt gesümder ist als er vorher war.
 
***Zitat gelöscht***

Siriuskind

Die wichtigen Fragen sind ja:
Was kann die "Schulmedizin"? (Wie wird dasd Belegt?)
Was kann Geistheilung? (Wie wird das belegt?)

Und auf Tors Geschichte bezogen:
Welchen Anteil hat die "Schulmedizin" daran, dass er jetzt gesünder ist als vorher?

Ich finde es schon fast dreist naiv zu behaupten, dass die "Schulmedizin" nur einen "Anstoß" geben würde - wie es hier im Thread behauptet wurde.

Nehmen wir mal verschiedene Fälle.

Fall 1: Bakterielle Infektion. Arzt verschreibt Antibiotika (gegen die die Erreger nicht resistent sind). Patient nimmt die Antibiotika. Diese reduzieren die Erreger deutlich. Was hat also die Heilung bewirkt?

Fall 2: Krebs. Je nach Art wird der Tumor entfernt (oder auch nicht) und mit einer Zytostatika-Therapie wird versucht, den Tumor bzw. die möglicherweise verbliebenen Reste nach der OP zu eliminieren. Mit Glück werden alle Krebszellen dabei abgetötet, und der Patient überlebt dauerhaft. Warum tut er das?

Fall 3: Verkehrsunfall. Das Rückenmark wird beschädigt, und der Mensch wird Querschnittsgelähmt. Wohnt in seinem Körper jetzt ein "kranker Geist"? Was bewirkte die Krankheit?

Fall 4: Ein Kind spielt alleine im Wald. Dabei sieht es verlockens aussehende Kirschen, isst ein paar davon... es handelt sich nur leider um Tollkirschen. Das Kind bekommt die typischen Symptome (Erregung, Fieber, Koma etc.) und stirbt schließlich. Woran? An der Vergiftung oder an einem "kranken Geist"?

Ich glaube niemand, der klar bei Verstand ist, wird die Wirkung des Materiellen - Chemikalien und operative Maßnahmen - auf den Körper etc. vernachlässigen; weder die positiven noch die negativen. Und, das tolle ist: Diese Wirkungen kann man auch mit hervorragender wissenschaftlicher Methodik untersuchen und damit auch gut belegen.

Kommen wir zum Geistheilen. Wie wird hier der sog. "Anstoß" zur Heilung gegeben? Erklärungsansätze über Quantenmechanik etc., die gerne gegeben werden, sind schlicht und ergreifend für die Tonne.

Dass sich ein Patient wohl fühlt, ist wichtig bei einer Behandlung und trägt - erwiesenermaßen - zur Genesung bei. Aber dazu braucht man keinen Geistheiler, der mir etwas über Quantenmechanik, fließende Energien oder ähnlichem erzählt.

Was also kann Geistheilung? Und wie wird das belegt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
***Satz gelöscht***

Siriuskind

Die wichtigen Fragen sind ja:
Was kann die "Schulmedizin"? (Wie wird dasd Belegt?)
Was kann Geistheilung? (Wie wird das belegt?)

Und auf Tors Geschichte bezogen:
Welchen Anteil hat die "Schulmedizin" daran, dass er jetzt gesünder ist als vorher?

Ich finde es schon fast dreist naiv zu behaupten, dass die "Schulmedizin" nur einen "Anstoß" geben würde - wie es hier im Thread behauptet wurde.

Nehmen wir mal verschiedene Fälle.

Fall 1: Bakterielle Infektion. Arzt verschreibt Antibiotika (gegen die die Erreger nicht resistent sind). Patient nimmt die Antibiotika. Diese reduzieren die Erreger deutlich. Was hat also die Heilung bewirkt?

Fall 2: Krebs. Je nach Art wird der Tumor entfernt (oder auch nicht) und mit einer Zytostatika-Therapie wird versucht, den Tumor bzw. die möglicherweise verbliebenen Reste nach der OP zu eliminieren. Mit Glück werden alle Krebszellen dabei abgetötet, und der Patient überlebt dauerhaft. Warum tut er das?

Fall 3: Verkehrsunfall. Das Rückenmark wird beschädigt, und der Mensch wird Querschnittsgelähmt. Wohnt in seinem Körper jetzt ein "kranker Geist"? Was bewirkte die Krankheit?

Fall 4: Ein Kind spielt alleine im Wald. Dabei sieht es verlockens aussehende Kirschen, isst ein paar davon... es handelt sich nur leider um Tollkirschen. Das Kind bekommt die typischen Symptome (Erregung, Fieber, Koma etc.) und stirbt schließlich. Woran? An der Vergiftung oder an einem "kranken Geist"?

Ich glaube niemand, der klar bei Verstand ist, wird die Wirkung des Materiellen - Chemikalien und operative Maßnahmen - auf den Körper etc. vernachlässigen; weder die positiven noch die negativen. Und, das tolle ist: Diese Wirkungen kann man auch mit hervorragender wissenschaftlicher Methodik untersuchen und damit auch gut belegen.

Kommen wir zum Geistheilen. Wie wird hier der sog. "Anstoß" zur Heilung gegeben? Erklärungsansätze über Quantenmechanik etc., die gerne gegeben werden, sind schlicht und ergreifend für die Tonne.

Dass sich ein Patient wohl fühlt, ist wichtig bei einer Behandlung und trägt - erwiesenermaßen - zur Genesung bei. Aber dazu braucht man keinen Geistheiler, der mir etwas über Quantenmechanik, fließende Energien oder ähnlichem erzählt.

Was also kann Geistheilung? Und wie wird das belegt?

Da ist der Knackpunkt. Wenn ich schon höre, wie Hausfrau und Muttchen hier großspurig darüber schreibt, wie Medikamente wirken (nämlich mechanisch und nicht etwa elektrochemisch) wird mir so schlecht, dass ich spucken möchte.
Von nix eine Ahnung, zu allem eine Meinung und große Frexxe noch dazu.

Wenn se es sich wenigstens erlauben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joey schrieb:
Und wie wird das belegt?

Der Glaube (und damit ist nicht zwingend Religion gemeint) ist eine elementare Kraft im Zusammenwirken mit den Aktivitäten einer medizinischen Leistung. Ohne Glaube an Heilung, ohne Geist (Lebenswillen) hat auch die Medizin verloren. Wenn der Betroffene dann auch noch einen Glauben an seine eigene Kraft oder auch an eine religiöse Kraft hat - umso besser, das kann Wunder bewirken.

Wer das nicht anzuerkennen in der Lage ist.... tja, dem bleibt dann nur noch der Zellhaufen mit dem Chemiebaukasten. :ironie:

Belegt wird das gar nicht - wozu auch? Der Glaube bzw. die Überzeugung ist eine starke Kraft, aber unsichtbar. Und alles was unsichtbar ist, existiert nicht... laut einiger Leute.

Und dieser "Hochleistungssport" von wegen "wer kann mehr, wer ist besser usw.", ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn. Das einzige, was sich hier permanent abspielt, sind Glaubenskriege. Weil "Wissenschaftler" glaubt ja auch an was. :rolleyes:
 
Werbung:
Der Glaube (und damit ist nicht zwingend Religion gemeint) ist eine elementare Kraft im Zusammenwirken mit den Aktivitäten einer medizinischen Leistung. Ohne Glaube an Heilung, ohne Geist (Lebenswillen) hat auch die Medizin verloren. Wenn der Betroffene dann auch noch einen Glauben an seine eigene Kraft oder auch an eine religiöse Kraft hat - umso besser, das kann Wunder bewirken.

Sehe ich auch so...und habe es selbst erlebt in der Familie. Allein der feste
Glaube an Heilung und Besserung hat immerhin noch 8 Jahre erfülltes
Leben gebracht obwohl die Schulmedizin sich bereits verabschiedet hatte.

Und dieser "Hochleistungssport" von wegen "wer kann mehr, wer ist besser usw.", ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn. Das einzige, was sich hier permanent abspielt, sind Glaubenskriege. Weil "Wissenschaftler" glaubt ja auch an was. :rolleyes:

:danke:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben