Meine Form des Handauflegens widerspricht in keiner Weise dem heutigem wissenschaftlichen Stand.
Dieser Satz beinhaltet, daß es demnach eine Form des Handauflegens gibt, die dem heutigen wissenschaftlich Stand widerspricht. Welche soll denn das sein ?
Und was ist der wissenschaftliche Stand in Sachen Handauflegen ?
Wenn ich sage, meine Form des Kirschpfannekuchenauflegens auf den Kopp widerspricht in keiner Weise dem wissenschaftlichen Standard, dann macht diese Aussage genauso viel Sinne wie deine obige - nämlich überhaupt keine !
Jedenfalls, nur weil es Studien zur Homöopathie (PE) und Akupunktur (zweifelhaft) gibt, ist das noch lange kein Grund, alle "alternativen Methoden" als unwirksam einzustufen.
Mal abgesehen davon, daß es positive Studien gibt, (wenn auch bislang zu wenige) arbeiten tausende Ärzte weltweit Tag für Tag oft schon seit Jahrzehnten damit - detaillierte Fallbeschreibungen, die über *ich glaube, es geht mir schon ein bissi besser* sehr weit hinausgehen, gibt es zigtausende und zwar über zwei Jahrhunderte.
Man kann hier also nicht mehr von ein paar 'Anekdötchen' reden, es sei denn man möchte sich unbedingt lächerlich machen.
Also habe ich den Kliniken in meiner Umgebung angeboten, leichte Verletzungen im Wartebereich der Ambulanz durch Handauflegen zu lindern.
Da die Menschen eh warten müssen, bis ein Arzt für sie Zeit hat, würde auch keine Verzögerung entstehen.
Keine Klinik hat Interesse.
vielleicht machst du mal nen ganz persönlichen Realitätscheck, der scheint mir dringend nötig zu sein.
Mal angenommen, da gehen bei jemandem kurzfristig die Schmerzen weg (ob jetzt durchs Handauflegen oder nicht) und der marschiert einfach nach Hause, weils ihm ja wieder gutgeht....Da war ja so ein von der Klinik unterstützter Typ, der alles wieder heile gemacht hat.
Jede Klinik, die sich auf sowas ausgerechnet
IN DER AMBULANZ einlassen würde, hätte nicht mehr alle Tassen im Regal und sollte umgehend geschlossen werden !
Also wird es auch keine Verifizierung (oder eben den Nachweis der Nichtwirksamkeit) geben.
Und damit auch keine Studie.
ne, in der Ambulanz ganz bestimmt nicht.
Allein der Vorschlag ist weit jenseits von gesundem Verstand.
Soll ich jetzt also, wenn meine nette Nachbarin mal wieder im Garten stürzt und sich am Ellenbogen verletzt, nicht mehr durch Handauflegen schmerzfrei machen?
mal wieder ?..wieso fällt die denn alle Naselang ?
Schmerz hat Sinn !
Der ist ein wichtiger Hinweis etwas
zu unternehmen, gerade bei solchen Notfällen/Verletzungen - allerdings nicht unbedingt Handauflegen.
Da is dann vielleicht der Schmerz mal etwas weg (wodurch sei dahingestellt), also kanns ja so schlimm nicht sein und es werden eventuell notwendige Behandlungen gar nicht angegangen.
Und du wunderst dich, daß keiner auf deine grandiosen Vorschläge eingeht.
Mich wundert das kein bißchen.
Oder leg ich einfach mal Hand auf. Und wir sehen innerhalb von 5 Minuten, was passiert.
Bis der Notarzt da ist, dauert 10 Minuten.
wenn ein Notarzt gebraucht wird, ist meist was anderes angesagt, um zu helfen.
Wie gesagt...laß mal bei dir nen Komplettcheck machen, bevor du Hand an andere legst.
