Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist recht witzig, das Du ausgerechnet Galileo als Beispiel nimmst :D

Mal abgesehen davon, dass die katholische Kirche auch schon damals relativ alleine mit Ihrer Ansicht war, das die Sonne sich um die Erde dreht, ist Galileo ein schönes Beispiel dafür, das Wissenschaft schlussendlich über die kuriosesten Glauben siegt :lachen: So gesehen ist es nur eine Frage der Zeit bis sich linksdrehende Pantoffeltierchen und denkendes Wasser sich in Rauch auflösen.:D

Ich finde einiges, was sie sagt wirklich gar nicht so schlecht. Ich bin nicht ihrer Meinung, aber ich finde, dass sie wirklich mitdenkt und selber einen durchdachten Standpunkt vertritt. Den Gedanken mit der Relativität der Naturgesetze finde ich attraktiv, zumindest ganz generell. Es gibt Physiker die das zu vertreten scheinen.

Dir ist doch beispielsweise bekannt, dass sich die Bewegung des Universums nur über eine Masse erklären lässt, die so gar nicht messbar gegeben ist, weshalb man eine schwarze, also nicht messbare Materie postuliert.

Es gibt aber durchaus angesehene Physiker, die die Existenz schwarzer Materie ablehnen und die Berechnungsgrundlage selber für Fehlerhaft halten. Diese erklären, um ohne schwarze Materie auskommen zu können einige für absolut geltende Naturgesetze für relativ.

Sie verweisen z.B. auf kleinste Teilchen, die sich nicht nach unseren NAturgesetzen verhalten (Quantenmechanik) und nehmen an, dass dies für sehr große Körper ebenso gelten könnte, und zwar in einer Weise, dass deren Masse mehr Einfluss im Gesamtsystem hat.

Das sind nur sehr Einzelne, die das vertreten, aber ich halte die Idee, ohne sonderlich viel von Physik zu verstehen für sehr interessant, zumalsie ohne die Zusatzannahme der schwarzen Materie auskommt.
 
Werbung:
Was bedeutet für dich seriöse Forschung?
Was ich beobachtet habe, gehört mir allein!?!
Du wirst für deine Arbeit bezahlt und machst das nicht aus eigenen Stücken.

Du beobachtest was, aber es gehört dir nicht.

Forschung heisst, der Wahrheit gegenüber immer offen zu sein und nicht dem gegenüber, was man dafür hält.
Und du interpretierst das Beobachtete so und ein anderer anders.
Wichtig ist im Endeffekt, wie die Natur darauf antwortet und nicht, wie die einzelnen Ich-Programme es aus Eigennutz wünschen.

Ich mache meine Arbeit wirklich zu einem Großteil aus idealistischer Motivation heraus. Ich bin überzeugt, dass ich anderswo mit weniger Belastung wenigstens gleichgut verdienen könnte - ich verdiene sicherlich nicht schlecht und kann mir daher vllt. Idealismus leisten und etwas weniger auf den finanziellen Aspekt schauen.

Ich glaube in erster Linie geht es um Beobachtung und dann um Vermeidung sich beim Interpretieren zu weit vom Ufer der Beobachtung wegzubewegen, um fundiert zu bleiben. Also sozusagen Vermeidung von Überinterpretation, wie man es hier z.B. sehr häufig sieht. Das ist ein sehr typischer Fehler von Leuten, die nicht tief drinstecken.

Wie ich bereits sagte, ich finde einiges, was du schreibst wirklich ziemlich gut. Ich gebe dir mit dem Eigennutz absolut Recht. Das habe ich weiter vorne auch versucht aufzuzeigen, als ich versuchte zu begründen warum der Körper hier so unterbewertet wird. Das ist nämlich ein Eigennutz. MAn möchte Sicherheit bzgl. seiner Hoffnung.
 
Oh nein...da irrst Du Dich.
Diese Berichte kommen aus der Forschung.
Aber bitte erspare es mir jetzt nach Belegen zu suchen,
denn die liegen irgendwo in meinem Bücherschrank & ich werde sie nicht raussuchen,
weil ich Dich ja nicht überzeugen möchte.

Nein, das tun sie nicht. In der Embryologie wird nirgendwo eine nichtmaterielle Energie postuliert, wie du ihr in den Mund legst. Tatsächlich schert sich die Embryologie um die Frage nichtmaterieller Energie gar nicht.
 
Es ist nichts als feige durch Behauptungen etwas am Leben zu halten was jeglicher Prüfung nach den anerkannten Kriterien nicht standhalten würde und verweisen auf was nicht messbares ist alles andere als wissenschaftlich, also worauf beruhen die Behauptungen auf nicht nachvollziehbares, unbeweisbares und somit es was nicht messbar ist, scheint Taktik zu sein und wer messen will, sollte auch ein Mass haben, nur das scheint hier einigen zu fehlen, deshalb ein lächeln von meiner Seite an diejenigen wo mit messbaren vergleichen wollen ohne ein Mass zu haben, ... . :lachen:
 
Das ist recht witzig, das Du ausgerechnet Galileo als Beispiel nimmst :D

Mal abgesehen davon, dass die katholische Kirche auch schon damals relativ alleine mit Ihrer Ansicht war, das die Sonne sich um die Erde dreht, ist Galileo ein schönes Beispiel dafür, das Wissenschaft schlussendlich über die kuriosesten Glauben siegt :lachen: So gesehen ist es nur eine Frage der Zeit bis sich linksdrehende Pantoffeltierchen und denkendes Wasser sich in Rauch auflösen.:D

Du siehst Fronten zwischen der Wissenschaft und der Esoterik und versuchst ein Krieg zu führen, in dem wer siegt und ein anderer verliert.
Mir geht es jedoch weniger darum. Wenn die Wissenschaft recht hat, dann hat sie recht und wenn was an der Esoterik dran ist, dann hat die auch ihre Berechtigung. Da ich ohne Vorurteil vorgehe, befinde ich mich auch nicht in einer Position, die gerne die Einen als Sieger und die Anderen als Verlierer sehen will.
Für mich ist allein das wichtig, was sich bewahrheitet und es gibt viele Fragen in unserem Leben, die die Wissenschaft nun mal nicht beantworten kann und da sie sich auf Kriegsfuss mit der Esoterik zu befinden scheint, deren Argumente daher völlig unter den Tisch fallen lässt.

Es gibt auf beiden Seiten schwarze Schafe, die leider die ganze Herde schlecht dastehen lassen, was ich sehr schade finde.

Den Religionen verdanken wir, dass heute die Geisteswissenschaft mit der Naturwissenschaft sich auf Kriegsfuss befindet.
Die haben die Naturwissenschaftler damals unter körperlicher Gewalt zum Schweigen bringen wollen und nun scheint sich die Wissenschaft dafür an der Geisteswissenschaft rächen zu wollen.
Geisteswissenschaft ist aber was anderes, als eine Religion voller Vorurteile, denn sie ist eine Wissenschaft für sich.
....und ich meine damit jetzt nicht unbedingt die Esoterik, sondern wirklich die Geisteswissenschaft.

Daher ist unbedingt wichtig, dass die Heiler auch beweisen können, dass sie auch wirklich heilen können.
Heilen kann im Grunde keine von beiden Seiten, denn "Heilen" würde nicht an den Symptomen rumfummeln, sondern wirklich die ursprüngliche Gesundheit wieder herstellen, was z.B. im Bereich der Medizin nicht passiert und die esoterischen Heiler müssen ebenfalls ordentlich beweisen, dass sie etwas können, wenn sie denn als Heiler durchgehen wollen.
 
also du hast da deinen wissenschatz ...mein schatz
und bist da richtig stolz drauf
eine ansammlung von neuronensätzen die da in dir feuern und dir ne welt da hinzaubern
und wenn die anders feuern...entsteht da was anderes...:D
manche zum beispiel haben in ihrer jugendzeit...jugendsünden begangen und sich alchemistisch verhoben:lachen:
das kannst niemandem klarmachen#die haben schlicht und ergreifend licht gesehen
den göttern ihr feuer gestohlen
und heute werden se dafür für bekloppt gehalten #es lohnt sich nicht ...sich mit diesem licht einzulassen könnte man meinen
doch es lohnt sich-so nah war ich mir noch nie
und wenn man dann sieht wie hier um den geschmack des apels vermutungen und berechnungen angestellt werden anstatt einfach reinzu beissen
kannste dir ein lächeln nicht immer verkneifen
ja aber wnne sagst ...beiss rein...
dann wirste aus dem paradies geschmissen
denn du hast da was verbotenes...geraten#also geht das endlosgeeier weiter
doch vielleucht ist es richtig
denn hier kann man noch nichtmal den arzt oder apotheker befragen
das riskierste für dich oder eben nicht...
dann gibt es mildere formen
doch die sind kulturell versperrt
#da musste erst durch die hecke durch:lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest ihnen dein Pendel leihen wo sogar dämonische Waberenergie dingfest macht.

:)

Es reicht mir vollends wenn Du Homöopathie mit Medizin gleichsetzen möchtest das ist wo wie wenn man Aderlass als Allerheilmittel ansieht, ... . :lachen: Du bist ja noch eine Generation hinter der Zeit, wenn nicht mehr, ... . :lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde deshalb auch falsch, dass einige Heiler so tun als könnten sie jedem helfen, was nicht im Sinne eines Botschafters zu sein scheint, weshalb sorgen die Menschen nicht selbst für die nötige Transparenz und sagen was sie genau tun und das sie eben keine Heiler sind sondern lediglich Botschafter im Sinne von anderen Möglichkeiten haben um noch im besten Falle eine Wirkung durch das Prinzip bitten und erhalten im Ärmel zu haben, ... . Das vermisse ich sehr an den sogenannten Geistheilern, da sie sich als Wunderheiler ausgeben und eben nicht als das wozu sie auch angedacht wurden, ... .

Da liegst du ja mit deiner Meinung richtig! Ich habe auch schon mehrmals erwähnt, das ich die Benennung nicht 100% OK, finde, aber sie entstammt einer langen Tradition und ist somit auch als "Wiedererkennungswert" zu sehen. Auch lassen manche "Methodenbezeichnungen" keinen Schluss auf die erwünschte Wirkungsweise zu. Ich selbst bezeichne mich auch als "schamanischer Geistheiler", werde aber aufgrund der Erkenntnisse aus diesem Thread diese Benennung optimieren.
Das österreichische Gesetz lässt aber diese Bezeichnung ausdrücklich zu, weil ein klarer Hinweis besteht, dass es sich NICHT um einen schulmedizinschen Heilberuf handelt.
 
Werbung:
und so glaub ich kommt man zur esoterik
in aller bescheidenheit
naturwissenschft schön und gut
doch wenns um gessundtheit und heilung geht darf man eben nicht herrn newton fragen
da kann dir sagen wie sehr es wehtut wenne ne eisenkugel dir aufn fuss fallen lässt und dann is gut
und wenn die quanten und ihre tanten...sich in dir sammeln und dich fragen wie se feuern sollen #dann fühlste dich manchmal einfach nur leicht überfordert
und gehst da nach gefühl
und dann merkste
mensch gar nicht so schlecht
#im gefühl #in dieser energie steckt information
wie gehste denn jetzt mit schmerzen um?
schmerzen...kann ich dir nicht sagen
manchmal sagen se dir einfach nur geh mal vor die tür:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben