Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber es wird auch erklärt, das der Sinusknoten diese Reaktion auslöst! Und der Sinusknoten wird als "der primäre elektrische Taktgeber der Herzaktion" beschrieben.
Und es ist ursprünglich darum gegangen, dass ich behauptet habe, dass der Herzschlag durch einen Stromstoss ausgelöst wird. Und laut dem Auszug aus Wiki, ist dies auch so.

Der Sinusknoten ist der primäre Taktgeber.
Der Sinusknoten gehört zum Reizleitungssystem (sinusknoten, AV-Knoten, His-Bündel usw.)
Diese depolarisieren spontan.
Das ist wirklich kein Stromstoß, sondern ehr ein Wellenförmiger verlauf. Ich nehme an, dass du Wellen nicht als Stöße sehen würdest.

***Bild wegen Copyrightverstoß gelöscht***
Siriuskind

Die obere der beiden Kurven zeigt den Verlauf an den Schrittmacherzellen.
Die X-Achse ist die Zeitachse
DieY-Achse ist die Spannung in Millivolt und reicht (je nach Quelle) an der unteren Skala von ca. -70mV und an der oberen bis etwa 30mV. Plusminus ein bisschen, wie gesagt, je nach Quelle. Bild weicht jadavon auch leicht ab.

In der Zelle sind einzelne Kanäle die gesamte Zeit geöffnet. Dadurch kommt es zu einem konstanten Ioneneinstrom. Das ist der leichte Anstieg am Anfang.
Ab einem Schwellenwert öffnen sich spannungsabhängige Kanälchen und weitere Ionen strömen in die Zelle (stärkerer Anstieg).

Dadurch, dass hier eine Ladungsumkehr stattfindet werden dann die eigentlichen Muskelzellen mitgerissen. (Bei denen sieht die Kurve auch anders aus.)

Ich denke, dass du selber siehst, dass man hier nicht wirklich von Stromstößen reden kann, oder nur mit Phantasie. Auf jeden Fall handelt es sich um eine getaktete Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Hier aber von Willensstärke, Lebenswillen oder irgendeiner Intention zu reden, zeigt wieder das klassische teleologische Denken, dass ja angeblich alles irgendeinen Sinn haben muss. Das ist nur nicht der Fall.



Mit welcher Resilienz? Im Wortsinn ist es die Definition von Resilienz, schwere Dinge zu überstehen. Und in der Psychologie gibt es auch den Begriff der Resilienz. Die Frage wäre jetzt, ob körperliche und psychische Resilienz korellieren.

Any hat den Begriff von mir. Ich habe ihn von einer Freundin, die Psych. studiert. Sie meint mit Resilienz schlicht psychische Widerstandsfähigkeit. Was Any damit meint weiß nichtmal Gott.
 
Ach polarfuchs, den Begriff Resilienz kenne ich schon sehr lange und habe den mit Sicherheit nicht von dir. :lachen:
 
Ach polarfuchs, den Begriff Resilienz kenne ich schon sehr lange und habe den mit Sicherheit nicht von dir. :lachen:

Zumindest hast du den Begriff hier niemals verwendet. Erst nachdem ich ihn verwendete. Ist auch kein Einzellfall. Mit deiner inneren Uhr scheint etwas nicht zu stimmen. Spricht ja auch für sich, dass du den Begriff nicht nach eigenem Verständnis erklären kannst (Schiss) sondern auf Wiki verweisen musst.
:)
 
Manche haben offenbar ein mechanistisches Weltbild kreiert.
Tranken sie je von der Schönheit der Erde?
Haben sie den Duft einer Blume gespürt, die letzten Sonnenstrahlen des Herbstes als Glücksbringer gehört, das Lachen eines Kindes in Regenbogenfarben gesehen?
Falls das nicht so sein sollte, wie sollte man ihnen dann Geist(heilung) erklären?
Das Leben ist eine immer währende Verknüpfung von allen Sinnen des Seins und, ja, zu weit aus mehr fähig als es Worte je ausdrücken könnten. Ich bin sehr froh darum, dass das Leben am Ende immer Recht behalten wird. :)
 
@pranaschamane: Kein Stoß, weil das Potential ehr wellenförmig als abrupt zwischen minus und plus wechselt. Siehe Kurve.
 
Werbung:
Der Sinusknoten ist der primäre Taktgeber.
Der Sinusknoten gehört zum Reizleitungssystem (sinusknoten, AV-Knoten, His-Bündel usw.)
Diese depolarisieren spontan.
Das ist wirklich kein Stromstoß, sondern ehr ein Wellenförmiger verlauf. Ich nehme an, dass du Wellen nicht als Stöße sehen würdest.

***Bild wegen Copyrightverstoß gelöscht***
Siriuskind

Die obere der beiden Kurven zeigt den Verlauf an den Schrittmacherzellen.
Die X-Achse ist die Zeitachse
DieY-Achse ist die Spannung in Millivolt und reicht (je nach Quelle) an der unteren Skala von ca. -70mV und an der oberen bis etwa 30mV. Plusminus ein bisschen, wie gesagt, je nach Quelle. Bild weicht jadavon auch leicht ab.

In der Zelle sind einzelne Kanäle die gesamte Zeit geöffnet. Dadurch kommt es zu einem konstanten Ioneneinstrom. Das ist der leichte Anstieg am Anfang.
Ab einem Schwellenwert öffnen sich spannungsabhängige Kanälchen und weitere Ionen strömen in die Zelle (stärkerer Anstieg).

Dadurch, dass hier eine Ladungsumkehr stattfindet werden dann die eigentlichen Muskelzellen mitgerissen. (Bei denen sieht die Kurve auch anders aus.)

Ich denke, dass du selber siehst, dass man hier nicht wirklich von Stromstößen reden kann, oder nur mit Phantasie. Auf jeden Fall handelt es sich um eine getaktete Aktion.

Ja, so ist es richtig, es ist kein Stromstoss, sondern eine Welle die sich aufbaut bis zu einem Scheitelpunkt, der dann die Reaktion auslöst.
Danke auch für die interessante Grafik, die auch die Kalium un Calzium Ionen "bemerkt".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben