Möglicherweise ziehen sich Geister zurück, wenn sie mit vorhandenen naturwissenschaftlichen Methoden dedektiert werden sollen. Dies wiederum kann mit vorhandenen naturwissenschaftlichen Methoden nicht nachgeprüft werden.
Dass naturwissenschaftliche Methoden allem zugänglich wäre ist eher ein religiöses Verständnis von Naturwissenschaft.
Warum sollten solch Gläubige nicht auch mal fanatisch-dogmatisch daherkommen.
Kommt ja in allen Religionen vor.
Das könnte individuell zutreffend sein, aber wenn wir davon ausgehen, dass es sich um Geister Verstorbener handelt, wäre auch davon auszugehen, dass da einige dabei sind, die gerade an Aufmerksamkeit interessiert sind.
Wahrscheinlicher ist, dass echter Spuk sehr selten ist, wenn er überhaupt vorkommt. Und derjenige Geist muss quasi de facto sichtbare Telekinese können, was auch bei Lebenden selten ist, falls es wiederum überhaupt vorkommt.
Das ist in meinem Weltbild zwar schon denkbar trotzdem.
Glaube aber wie gesagt nicht, dass so ein Argument funktioniert. Wenn da Geister sind, die objektiv Wirkung auf die Welt in auch für die Geister selbst reproduzierbare Weise ausüben können, sind es nicht sehr viele. Und davon sind wiederum nicht alle interessiert an Aufmerksamkeit interessiert usw, klar. Aber kannst nicht postulieren, dass plötzlich alle Geister von allen denkbaren Personen quasi kamerascheu werden. Muss andere Gründe geben, und aus meiner Sicht bedeutet das, dass das alles mindestens sehr schwierig ist.
Davon abgesehen ist es etwas anderes, wenn Leute Visionen Toter haben, quasi einen "Geist" sehen und/oder fühlen usw.
Solche würden nicht direkt mit der Welt interagieren, sondern mit dem Bewusstsein der Zielperson. Das wäre etwas was ich hinbekommen sollte (Telepathie), sofern ich als dieses PsiSnake Individuum konkret weiter existiere. Da gäbe es im Prinzip allerdings auch Möglichkeiten, das weiter zu testen wissenschaftlich, aber nur indirekt natürlich.