Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?

Kann man vielleicht in ihrem Horoskop ablesen.

Aber, wenn sie schon als Warzenmelone inkarniert ist, muss sie im vorherigen Leben beinahe heilig gewesen sein. Eine solche Ehre bekommt sicher nicht jeder so schnell.
So voller Warzen zu sein, ist bestimmt kein Zuckerlecken wenn man voller Warzen ist.
Da kann ja nur früher was schief gelaufen sein
 
Werbung:
So voller Warzen zu sein, ist bestimmt kein Zuckerlecken wenn man voller Warzen ist.
Da kann ja nur früher was schief gelaufen sein

Warzenmelonen sind ja eine Varianze der Zuckermelonen, also doch Zuckerschlecken. Und möglicherweise sind die Warzen ja was positives: Jede Warze steht für eine gute Tat im letzten Leben. Wir sollten die Warzen zählen und uns dann vor dieser tugendhaften Frucht verneigen (ehe wir sie aufschneiden und verspeisen).
Nicht so ehrenhaft, wie als Wassermelone reinksrniert zu werden... so ganz nackt ohne Warzen. Schlimmer ist es da eigentlich nur, als Mensch wiedergeboren zu werden...
 
Ich definiere nicht. Was ja eine Vorurteil wäre.
Ich sage und gebrauche Worte. Das hat Bedeutung.
Sicherlich kann immer wieder versucht werden auf eine übliche SprechDenkweise zurückzukommen. Dadurch geht dem Gesagten etwas verloren.
Und hier finden ausnahmslos Pop-Gespräche und Verlautbarungen statt. Oft im Sinne metaphysisch -religiösen Verständnisses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich definiere nicht. Was ja eine Vorurteil wäre.
Ich sage und gebrauche Worte. Das hat Bedeutung.

Nein, kein Vorurteil, sondern eine Hilfe für andere Menschen, Dich besser zu verstehen. Wenigstens auf Nachfrage oder, wenn Du merkst, dass jemand Dich missverstanden hat, ist es sehr sinnvoll, das zu erklären.

Sicherlich kann immer wieder versucht werden auf eine übliche SprechDenkweise zurückzukommen. Dadurch geht dem Gesagten etwas verloren.

Es geht deutlich mehr dadurch verloren, wenn Du auf Deiner Sprechweise beharrt, wohl wissend, dass die Mehrheit nicht nachvollziehen kann, was Du genau meinst und was nicht.

Und hier finden ausnahmslos Pop-Gespräche und Verlautbarungen statt.

Hier ist kein wissenschaftliches Institut. Soweit richtig. Wissenschaftliche Methodik kann trotzdem fast jeder anwenden um Behauptungen zu überprüfen. Ebenso kann fast jeder wissenschaftliche Arbriten lesen und deren Ergebnis verstehen.

Oft im Sinne metaphysisch -religiösen Verständnisses.

Nein. Das schreibst Du den Leuten zu, um deren Ansichten abzuwerten, anstelle deren Gegenargumente wirklich zu durchdenken.
 
Werbung:
Nein, kein Vorurteil, sondern eine Hilfe für andere Menschen, Dich besser zu verstehen. Wenigstens auf Nachfrage oder, wenn Du merkst, dass jemand Dich missverstanden hat, ist es sehr sinnvoll, das zu erklären.
Ich kenne deine SprechDenkweise.

Es geht deutlich mehr dadurch verloren, wenn Du auf Deiner Sprechweise beharrt, wohl wissend, dass die Mehrheit nicht nachvollziehen kann, was Du genau meinst und was nicht.

Woher wills du das denn nun wissen ?

Hier ist kein wissenschaftliches Institut. Soweit richtig. Wissenschaftliche Methodik kann trotzdem fast jeder anwenden um Behauptungen zu überprüfen. Ebenso kann fast jeder wissenschaftliche Arbriten lesen und deren Ergebnis verstehen.

Ich unterscheide schreiben und lesen.

Nein. Das schreibst Du den Leuten zu, um deren Ansichten abzuwerten, anstelle deren Gegenargumente wirklich zu durchdenken.
Wenn jemand Wissenschaft metaphysisch-religiös versteht, ist das aus meiner Sicht keine Abwertung.
Es ist einfach was Religiöses.
 
Zurück
Oben