M
Mondblumen
Guest
Ok, danke für deine Meinung dazu, mdelajo.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Wertekiller
Ah so, (m)ich Dummerchen... Danke
Mein, mich, mir, meins & Co klingt erleuchtender als "ich"...
Wenn ich die Schreibweise ändere, kommt erleuchtender drüberoder wie
![]()
Deine Sorgen möchte ich nicht haben
Gute Nacht
so gesehen hört sich das gut an.Du kannst gar nicht zu stark am Wort hängen - denn:
Am Anfang war das Wort!
...& es ist mächtig!
wahrscheinlich nicht, jeder hat da seine eigene VortsellungWie ich schon mal schrieb, hört sich *Erleuchtung wie ein sehr großes Wort an & ich denke, daß verschiedene Menschen diesem Wort auch die verschiedensten Bedeutungen gegeben haben & daß dieses Wort schon zu einem geschlossenen Konzept geworden ist.
So weiß ich nie, ob es gleichbedeutend mit meinen Gedanken dazu ist.
das Ego freut sich mit Sicherheit über eine Erleuchtung, außer es wird damit eingeschränkt. Ich geh mal davon aus, dass es dem Erleuchteten egal ist was andere darüber denken. Aber auch Bescheidenheit zu demonstrieren kann vom Ego gesteuert sein.Zuerst einmal, so glaube ich, würde ein wahrhaft *erleucheter Mensch niemals sagen: "Hey Leute schaut her...ich bin erleuchtet.Das Wort Erleuchtung hört sich wie eine übermenschliche Fähigkeit an & so möchte auch das Ego daran festhalten.
Doch ein Ego dieser Art würde ein Erleuchteter wohl kaum haben.
Das seh ich auch so, ein immerwährender Prozess und wenn jemand sagt "ich hab fertig", dann will er nur nicht weitergehen, oder sieht keinen weiteren Weg. Außerdem gehe ich davon aus, dass es da fließende Übergänge gibt, von Erlebnissen, die man als Erleuchtung ansehen kann oder nicht.Ich denke das alle Menschen den Keim der Erleuchtung schon in sich tragen, so daß er ledig gepflegt werden möchte, damit er auch wachsen & sich immer weiter entfalten & ausdehnen kann.
So ist Erleuchtung eher ein Prozeß für mich, bei dem ich nicht einmal weiß, wann & ob er jemals zu Ende geht.
es gibt Erlebnisse, die uns ganz wichtig erscheinen, die uns "umwerfen" und uns deshalb wie eine "große Erleuchtung" vorkommen, für andere ist das gleiche Erlebnis etwas was sie kaum beachten. Mir fällt da gerade die Geschichte eines Zen-Schülers ein, der Wasser in einem Eimer vom Brunnen holt und als der Boden des Eimers rausbricht und das Wasser ausläuft erleuchtet wird, andere würden in so einer Situation einfach nur fluchen.Ich habe schon oft gelesen, daß der Zustand der Erleuchtung, ganz einfach nur unser *normaler Zustand von empfundener Einheit mit dem Sein ist.
Doch das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn diesen *Zustand habe ich schon lange erreicht & trotzdem fühle ich mich keineswegs erleuchtet.
Die Frage ist, ob die Erkenntnis an sich die Erleuchtung beschreibt, oder ob es gar keine Erkenntnis sondern einfach nur eine besondere Form der Wahrnehmung ist?Doch habe ich wirklich Erleuchtung erreicht, wenn ich meine wahre Natur, jenseits von Name oder Form erkannt habe?
Habe ich Erleuchtung erlangt, wenn ich erkannt habe, daß das Sein das ewige, immer gegenwärtige Eine Leben, jenseits der unzähligen Erscheinungen, die Geburt & Tod unterworfen sind, ist?
genau, sehr schön ich danke dir!Ich weiß es nicht...& so wende ich mich an die Wissende in mir, die hinter der Denkerin wohnt, an mein tiefes Selbst, welches die spirituelle Wahrheit erkennt, in Resonanz damit geht & ich Stärke daraus gewinnen kann.
So wandere ich weiter, ohne mir Gedanken darüber zu machen, ob ich nun erleuchtet bin oder nicht, denn ich bin glücklich so wie ich bin...dafür braucht es keinen Namen.
Aber auch Bescheidenheit zu demonstrieren kann vom Ego gesteuert sein.
es gibt Erlebnisse, die uns ganz wichtig erscheinen, die uns "umwerfen" und uns deshalb wie eine "große Erleuchtung" vorkommen, für andere ist das gleiche Erlebnis etwas was sie kaum beachten.
Mir fällt da gerade die Geschichte eines Zen-Schülers ein, der Wasser in einem Eimer vom Brunnen holt und als der Boden des Eimers rausbricht und das Wasser ausläuft erleuchtet wird, andere würden in so einer Situation einfach nur fluchen. Die Frage ist, ob die Erkenntnis an sich die Erleuchtung beschreibt, oder ob es gar keine Erkenntnis sondern einfach nur eine besondere Form der Wahrnehmung ist?
LGInti
genau, sehr schön ich danke dir!
was ist erleuchtung ?
waren oder sind die zeitgenössischen gurus und autoritäten des geistigen erleuchtet ?
dann drängt sich eine weitere frage auf . *warum *erkennen/erkannten sie nicht , das jesus christus seine vielen gleichnisse nicht dazu geschaffen um persöhnliche meinungen reinzudeuten , eine bestätigung des eigenen denkens, die*das*wesentliche übersehn lässt..
sehen und doch nicht sehen .
wenn die meister transzendentiale zustände beschreiben , warum erkannte nicht EINER !!! , das jesus christus die andere, übersehene wirklichkeit in seinen gleichnissen beschreibt , die illustration der regungen des geistes . die eigenart und psyche gottes .
wenn die meister es nicht ERLEBT und ERKANNT haben , was dann ?
egofreier raum ? verbundenheit mit allem ?*
oder sternensplitter eines universums der seele , das noch unbekanntes land ist und auf entdeckung harrt .
warum schaffen es die geistigen führer immer wieder mit ein minimum an begriffen das maximum der geistigen welt zu beschreiben .*
meister der sebstreduktion , die ihren adepten wie früher in kirchenkreisen die verachtung des körpers , jetzt die geringschätzung des egos predigen .
ich habe transzendenz als kompletter mensch erlebt . mein "ego" wandelte sich, aber es blieb .
und nach erleuchtung folgt meist verblendung .*
was ist erleuchtung ?
waren oder sind die zeitgenössischen gurus und autoritäten des geistigen erleuchtet ?
dann drängt sich eine weitere frage auf . *warum *erkennen/erkannten sie nicht , das jesus christus seine vielen gleichnisse nicht dazu geschaffen um persöhnliche meinungen reinzudeuten , eine bestätigung des eigenen denkens, die*das*wesentliche übersehn lässt..
sehen und doch nicht sehen .
wenn die meister transzendentiale zustände beschreiben , warum erkannte nicht EINER !!! , das jesus christus die andere, übersehene wirklichkeit in seinen gleichnissen beschreibt , die illustration der regungen des geistes . die eigenart und psyche gottes .
wenn die meister es nicht ERLEBT und ERKANNT haben , was dann ?
egofreier raum ? verbundenheit mit allem ?*
oder sternensplitter eines universums der seele , das noch unbekanntes land ist und auf entdeckung harrt .
warum schaffen es die geistigen führer immer wieder mit ein minimum an begriffen das maximum der geistigen welt zu beschreiben .*
meister der sebstreduktion , die ihren adepten wie früher in kirchenkreisen die verachtung des körpers , jetzt die geringschätzung des egos predigen .
ich habe transzendenz als kompletter mensch erlebt . mein "ego" wandelte sich, aber es blieb .
und nach erleuchtung folgt meist verblendung .*
@ Petrovska, du hast mich gebeten einen Ersatz für das egoistische Ich zu finden, habe einige Vorschläge gemacht und wie wird es gedankt? Werde nun lächerlich gemacht,ein Unterbelichteter
der sich unnötige Sorgen macht. Was mir nicht Einleuchtet, warum bringst Du die Ersatzwörter mit Erleuchtung in Verbindung?
![]()
Langsam kommen mir Zweifel ob es auf diesem Planeten wahrhaft Erleuchtete gibt, von allen scheinbar Erleuchteten im Forum war das Feedback alles andere als Hell, sozusagen Highway to Hell
![]()