Ist Erleuchtung vergänglich?

vielen Dank Maria - natürlich hab ich deine 5 Punkte, das Komma und die Anführungsstriche nicht so ernst genommen

und

so etwas lese ich gerne, ich hänge wohl noch stark am Wort, somit hat es schon einen Nutzen - ich bin gerne Nutzer

Rutsch gut
LGInti
Hey Inti, Du kannst gar nicht zu stark am Wort hängen - denn:
Am Anfang war das Wort! ;)
...& es ist mächtig!
Alles Liebe - ralrene
 
Werbung:
@Petrovska, bin nur ein ahnungsloser Nichterleuchteter, deshalb meine Frage, wie ist es möglich, dass ein Ich Erleuchtet werden kann? Noch kein „ wahrhafter“ Lehrmeister hat von sich behauptet „Ich bin Erleuchtet“ fast alle Lehren besagen, dass Ziel Nr. 1 ist vom Ich(Ego) loszukommen. :confused:

Denke Erleuchtung kann man nicht durch Meditation erlangen, sie kommt und geht durch die täglichen Erfahrungen. So gesehen haben alle Erleuchtungen, manche bemerken es nur nicht, deshalb ist es am besten alle positiven guten Gedanken in einem Buch festzuhalten. ;)

Wer sich aus dem Eins sein (Weltlichen) löst bzw. trennt und versucht durch Meditation, Zen, Ego auslöschen (quälen), usw. um zur Erleuchtung zu kommen ist auf dem Holzweg, er kann höchstens psychotische Wahnvorstellungen bekommen. :banane: Das Ego muss nur erkennen, dass es die Trennung vom Einen auflösen muss, d.h. das Selbst ist real nie getrennt und immer selbst das Eine. :rolleyes:

Als ein Jogi :guru: nach mühevollen Jahren Meditation um Erleuchtet zu werden, den Schleier schließlich lüftete und die äußere Welt sah, :flower2::winken2: verlor er sein ganzes vorheriges Verständnis des Zen und rief aus: „Wie ich mich doch geirrt habe! Wie ich mich doch geirrt habe!

Soll heißen, „nimm die Blende weg und sieh die Welt!“ Der Jogi erkannte, dass er sich auf der Suche nach Erleuchtung von der Einheit trennte und dass Alles/Eins ist. Somit ist die Individualität eines Jogis nur ein Teil des Gesamten welches zu sich selbst Hallo sagt, ein träumender Träumer. :sleep3:.

Also, man stirbt, wird erleuchtet, kehrt zurück, wird "wiedergeboren", all das muss man verkraften und danach begreift man, dass man auch ohne diesem Körper und ohne zu atmen, weiterhin existiert, gelebt hat, tut man sich nicht mehr mit dem Körper und den Namen identifizieren, weil man weiß, das es nicht das wahre “ich”/Sein ist!!! Genauso weißt man das das wahre Sein kein Auto, Penthouse, Diamanten oder sonstiges braucht... Man weiß endlich, was, wer man ist! Muss lachen wenn ich Menschen begegne die an jedem Buchstabe klammern, ich bin nicht der Sigi - bin Siegfried, nicht Willi - bin Wilfried, nicht Gabriela, sondern Gabriele… Au weiha…

Ich habe keinen Ego (es ist gestorben), ich weiß dass ich nicht dieses Körper, Name, Person bin, und hast du eine Idee wie ich mich nennen soll? Was soll ich statt dem "ich" verwenden? Für mich hat keinerlei Bedeutung wie man mich nennt ;)

Befreie dich von den Buchstaben und Bezeichnungen, die sind uns nur vergeben ;)

Liebe Grüße
 
Wie ich schon mal schrieb, hört sich *Erleuchtung wie ein sehr großes Wort an & ich denke, daß verschiedene Menschen diesem Wort auch die verschiedensten Bedeutungen gegeben haben & daß dieses Wort schon zu einem geschlossenen Konzept geworden ist.
So weiß ich nie, ob es gleichbedeutend mit meinen Gedanken dazu ist.
Deshalb ist die Frage des Threads auch fast nicht zu beantworten, denn denken wir alle das Gleiche über Erleuchtung?
Zuerst einmal, so glaube ich, würde ein wahrhaft *erleucheter Mensch niemals sagen: "Hey Leute schaut her...ich bin erleuchtet.
Das Wort Erleuchtung hört sich wie eine übermenschliche Fähigkeit an & so möchte auch das Ego daran festhalten.
Doch ein Ego dieser Art würde ein Erleuchteter wohl kaum haben.
Ich denke das alle Menschen den Keim der Erleuchtung schon in sich tragen, so daß er ledig gepflegt werden möchte, damit er auch wachsen & sich immer weiter entfalten & ausdehnen kann.
So ist Erleuchtung eher ein Prozeß für mich, bei dem ich nicht einmal weiß, wann & ob er jemals zu Ende geht.
Ich habe schon oft gelesen, daß der Zustand der Erleuchtung, ganz einfach nur unser *normaler Zustand von empfundener Einheit mit dem Sein ist.
Doch das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn diesen *Zustand habe ich schon lange erreicht & trotzdem fühle ich mich keineswegs erleuchtet.
Buddha nennt die Erleuchtung ganz schlicht: Das Ende allen Leidens.
Aber auch das stellt mich nicht zufrieden, denn damit sagt er lediglich aus, was Erleuchtung nicht ist...nämlich Leiden.
Doch ist dies auch genauso von ihm beabsichtigt, denn er benutzt hier eine negative Definition, damit der Verstand keinen neuen Glauben daraus machen kann, es nicht zu einer übermenschlichen Fähigkeit hochstilisieren kann, zu einem Ziel, welches wir nie erreichen können.
Doch habe ich wirklich Erleuchtung erreicht, wenn ich meine wahre Natur, jenseits von Name oder Form erkannt habe?
Habe ich Erleuchtung erlangt, wenn ich erkannt habe, daß das Sein das ewige, immer gegenwärtige Eine Leben, jenseits der unzähligen Erscheinungen, die Geburt & Tod unterworfen sind, ist?
Ich weiß es nicht...& so wende ich mich an die Wissende in mir, die hinter der Denkerin wohnt, an mein tiefes Selbst, welches die spirituelle Wahrheit erkennt, in Resonanz damit geht & ich Stärke daraus gewinnen kann.
So wandere ich weiter, ohne mir Gedanken darüber zu machen, ob ich nun erleuchtet bin oder nicht, denn ich bin glücklich so wie ich bin...dafür braucht es keinen Namen.
Alles Liebe - ralrene
 
Also, man stirbt, wird erleuchtet, kehrt zurück, wird "wiedergeboren", all das muss man verkraften und danach begreift man, dass man auch ohne diesem Körper und ohne zu atmen, weiterhin existiert, gelebt hat, tut man sich nicht mehr mit dem Körper und den Namen identifizieren, weil man weiß, das es nicht das wahre “ich”/Sein ist!!! Genauso weißt man das das wahre Sein kein Auto, Penthouse, Diamanten oder sonstiges braucht... Man weiß endlich, was, wer man ist! Muss lachen wenn ich Menschen begegne die an jedem Buchstabe klammern, ich bin nicht der Sigi - bin Siegfried, nicht Willi - bin Wilfried, nicht Gabriela, sondern Gabriele… Au weiha…

Ich habe keinen Ego (es ist gestorben), ich weiß dass ich nicht dieses Körper, Name, Person bin, und hast du eine Idee wie ich mich nennen soll? Was soll ich statt dem "ich" verwenden? Für mich hat keinerlei Bedeutung wie man mich nennt ;)

Befreie dich von den Buchstaben und Bezeichnungen, die sind uns nur vergeben ;)

Liebe Grüße

Zitat von Petrovska: „Ich habe bewusst das Wort Erleuchtung verwendet, da ich sie erfahren habe und ist mir vollkommen egal was die Menschen darüber denken, ich weiß was ich gesehen und erlebt habe“

Ichkiller, :D habe bewusst das Wort Erleuchtung verwendet, wer Erleuchtung erfahren, gesehen und erlebt hat, dem ist egal was Andere darüber denken. Geht doch! ;)

Bem. bin nicht kleinkariert oder so, wollte nur andeuten, dass sich Ich – Menschen selbst ins Abseits stellen. :banane:

.
 
@Wertekiller

Ah so, (m)ich Dummerchen... Danke :guru:

Mein, mich, mir, meins & Co klingt erleuchtender als "ich"...:dontknow2

Wenn ich die Schreibweise ändere, kommt erleuchtender drüber :dontknow: oder wie :confused:

:lachen: Deine Sorgen möchte ich nicht haben :D

Gute Nacht :)
 



nein.

wenn sich das grandiose 7. Siegel erst einmal geöffnet hat (sanskr. Sahasrara), dann schliesst es sich nicht wieder.

Wie sich lesen lässt, wird ihm mitunter die Epiphyse physisch zugeordnet, diese ist allerdings das 6. Siegel, der Shamane im Gehirn. Dem 7. Siegel oder auch Kronenchakra entspricht physisch gesehen die Hypophyse und auch diese öffnet sich ein Stück weit, nicht nur auf der feinstofflichen Ebene.

Und es macht Kopfschmerzen oder besser einen Druck im Kopf, wenn die Umbauarbeiten beginnen, jedoch - nicht jeder Kopfdruck bedeutet eine Öffnung desselbigen, eher die wenigsten bis kaum.

Es ist auch ganz anders, als gewöhnliche Kopfschmerzen oder gar Migräne sich anfühlen, es tritt aber zuweilen parallel oder kurz hintereinander auf.

Armageddon, 666 ....
 
Dem 7. Siegel oder auch Kronenchakra entspricht physisch gesehen die Hypophyse und auch diese öffnet sich ein Stück weit, nicht nur auf der feinstofflichen Ebene.

Und es macht Kopfschmerzen oder besser einen Druck im Kopf, wenn die Umbauarbeiten beginnen, jedoch - nicht jeder Kopfdruck bedeutet eine Öffnung desselbigen, eher die wenigsten bis kaum.

Glaubst du, dass es, während die Hypophyse da am arbeiten ist, es in der Zeit auch warm bis heiß an der Stelle sein kann bzw. wird? Von außen fühlbar, dass da was passiert.

Dass so ein Kopfdruck auch andere Ursachen haben kann, ist mir klar, aber bei dem mit der Hypophyse ... keine Ahnung.

So'n Druck im Kopf kann auch ziemlich unangenehm sein, wenn auch nur für ein paar Sekunden.
 
Werbung:
Glaubst du, dass es, während die Hypophyse da am arbeiten ist, es in der Zeit auch warm bis heiß an der Stelle sein kann bzw. wird? Von außen fühlbar, dass da was passiert.

Dass so ein Kopfdruck auch andere Ursachen haben kann, ist mir klar, aber bei dem mit der Hypophyse ... keine Ahnung.

So'n Druck im Kopf kann auch ziemlich unangenehm sein, wenn auch nur für ein paar Sekunden.



okay, das noch, bevor es wieder ein running Gag wird ....

Nein, nicht die Hypophyse ist am Arbeiten, sie wird bearbeitet, das ist ein Unterschied.

Nein, das Geschehen befindet tief im Kopf an der Schädelbasis und ist nicht fühlbar außen, weder heiß noch kalt, noch gibt es Beulen, Pestilenzen oder sonstwas in der Art. ;)

Und es ist kein Glaube, sondern das Wissen darum ist vorhanden, bereits bevor es richtig losgeht.

;) 8mit dem zweiten sieht man besser ..... :-D
 
Zurück
Oben