Ist die Welt eine Sinnestäuschung?

Durch das Vorhandensein einer objektiven Realität wird aber keinesfalls ausgeschlossen, dass wir unsere eigene "Realität", also unsere subjektive Interpretation, nicht manipulieren können, indem wir, wie schon bemerkt, selektiv wahrnehmen.

ja, das kann sein. nur würde ich selektives wahrnehmen nicht zwangsläufig mit manipulation gleichsetzen. zumal der "unabhängigen realität" meine persönlichen wahrnehmungen ziemlich egal sind.

Unabhängig von der tatsächlichen Beschaffenheit der "objektiven Realität" schaffen wir uns so unsere subjektive, individuell gefühlte und wahrgenommene "Realität".

eben nicht unabhängig von der tatsächlichen Beschaffenheit der "objektiven Realität".
schließlich ist selbige ja der ausgangspunkt jeder wahrnehmung oder?

Wir haben also einerseits, die unbegreifliche Realität der Quantenphysik und der Astronomie, die Nichtexistenz der Zeit und unser Wissen über biochemiekalische Vorgänge und andererseits das, was bei uns, als eigenes Erleben, (Qualia) davon ankommt

ohne auf die physik näher einzugehen, denke ich auch hier, dass man das eigene Erleben unmöglich von den physikalischen gesetzmäßigkeiten trennen kann, da sie ja die grundlage jeder wahrnehmung sind.
wir sind teil der welt und unterliegen somit ihren gesetzen...
sind also grundlegend abhängig von ihr

greetz, dura
 
Werbung:
Die Naturgesetze in unserem physischen Universum sind real....unabhängig davon was wir denken....
Jedes Individuum hat aber auch eine subjektive Realität...
Für jeden sieht die Realität also anders aus...niemals gleich...
Zwei Menschen werden über ein Ereignis,Geschehen niemals genaudasselbe denken oder fühlen,weil wir alle verschieden sind...
Aber auf feinstofflicher Ebene erkennt man das in Wirklichkeit alles Illusion ist ,
keine Zeit und Materie existiert.
Nur eine Essenz die einfach da ist....
Ein Seinszustand mit Bewusstsein....
LG Oki
 
Kann man auf der feinstofflichen Ebene eigentlich auch noch 'popeln'? Und kann man dann wenn ja den Popel einfach in den feinstofflichen Raum hineinwerfen, oder muss man da auch aufpassen?
 
na dann erzähl mal.
jetzt bin ich aber gespannt
DuraDurissima,
ich denke, des! kannst allein.
Vorausgesetzt natürlich,
du willst auch. *zwinker*

Aber wenn du es sagen wir mal in 12 Monaten
noch immer nicht siehst, und du willst
es aber doch ganz wirklich wissen
,
was ich meine!!!!,
geb ich dir den 1. Hinweis.:)

*versprochen*

(....uuups den hab ich dir ja bereits gegeben :weihna1 )

Caya ;)
 
Hallo dura :)

ja, das kann sein. nur würde ich selektives wahrnehmen nicht zwangsläufig mit manipulation gleichsetzen. zumal der "unabhängigen realität" meine persönlichen wahrnehmungen ziemlich egal sind.

Ich meine Manipulation im Sinne von Beeinflussung, also neutral.

Ich richte mein Augenmerk, selektiv, auf einen Teil der Realität und beeinflusse so meine persönliche Wahrnehmung.

Vielleicht als Beispiel ein Buffet, das als Gesamtrealität vorhanden ist, ich mir aber selbst aussuche, was ich mir auf den Teller packe und esse.

Oder das Cinema Center, in dem gleichzeitig zehn verschiedene Filme laufen und ich einen davon auswähle, den ich mir dann ansehe.

Je nachdem, was ich mir aussuche, beeinflusse ich meine persönliche Realität.


eben nicht unabhängig von der tatsächlichen Beschaffenheit der "objektiven Realität".
schließlich ist selbige ja der ausgangspunkt jeder wahrnehmung oder?

Ja natürlich.Da stimme ich dir zu.

Der Ausgangspunkt ist für jeden gleich, also nicht unabhängig von der tatsächlichen Realität.

ohne auf die physik näher einzugehen, denke ich auch hier, dass man das eigene Erleben unmöglich von den physikalischen gesetzmäßigkeiten trennen kann, da sie ja die grundlage jeder wahrnehmung sind.
wir sind teil der welt und unterliegen somit ihren gesetzen...
sind also grundlegend abhängig von ihr

Im Prinzip ist das schon so.

Ein Film der nicht auf dem Spielplan steht, um bei dem Beispiel zu bleiben, den kann ich mir nicht ansehen.

Allerdings gibt es durchaus Beispiele, bei denen die physikalischen Gesetze nicht mehr gültig sind.

Ich denke da zum Beispiel an die Shaolin Mönche* die, ganz offensichtlich und beweisbar, physikalische Gesetze in einem kleinen Rahmen aufheben, also Dinge fertigbringen, die eigentlich nicht gehen sollten, aber trotzdem gehen.

Die sich also offenbar ihre "eigene Realität" schaffen

Liebe Grüße

Bonobo

*
Die Kampfkunst das "Gong Fu" der Shaolin Mönche verleiht dem Anwender erstaunliche Fähigkeiten. Die Mönche demonstrieren Fähigkeiten die normalerweise von uns Europäern nur schlecht vorstellbar sind. Sie zertrümmern mit der bloßen Hand große Flusskieselsteine, zerschlagen dicke Eisenstangen auf ihrer Schädeldecke, ein Speer am Hals angesetzt wird verbogen ohne den Hals zu verletzen und aus mehreren Meter Entfernung "gesendetes" Qi bringt eine mit Wasser gefüllte Flasche zum zerspringen.
Die weitgehende "Unverwundbarkeit des Körpers z.B. durch Schwerter und Speere, sind eine Fähigkeit die auch "Eisenhemd-Quigong" genannt wird. Die Shaolin Mönche praktizieren Ihre Übungen aber auch für die Selbstheilung und für die Heilung anderer Personen (Qi-Gong).

Die bei unseren Untersuchungen erhaltenen Messergebnisse wurden von uns in Verbindung mit den früheren Messergebnissen an Yogis, Hypnotisierten oder meditierenden Personen ausgewertet. Wir konnten dadurch die inneren Zusammenhänge nicht nur sichtbar machen, sondern auch erstmals auch verstehen.
Durch die Messung der Shaolin Mönche konnte erstmals geklärt werden wie eine Vorstellung (eine Suggestion) sich im Organismus störungsfrei verwirklichen kann. Das heißt: wie es möglich ist den Körper gedankliche "Befehle" zu erteilen die er dann umsetzen muss. Durch diese bestimmte Art bzw. Technik entstehen bei den Mönchen dann die sensationellen Kräfte wie Schmerzabschaltung, weitgehende "Unverletzlichkeit" und schnelle Körperregeneration nach Krankheit oder Verletzung.
 
Also, auch ich mache, mein ich macht, ja immer denselben denkfehler. Es versucht ein Gesetz zu finden damit es das kontrollieren kann was Sein ist, und nicht kontrollierbar ist. Für Sicherheit.
Jede Wissenschaft, jede Esoterik......


aber


Es gibt kein Gesetz in dem ganzen. Es wurde noch nichts gefunden. Der Weisheit letzter Schluss ist gerade, es gibt keinen
Schluss. (Und damit auch keine Weisheit. Außer die dass es keine gibt.)
Du erfährst jeden Tag ein anderes Gesetz und das hört nicht auf. Nur weil sich manche Sachen (scheinbar) wiederholen, denkst du es hat ein Gesetz. Mehr nicht.
Gesetz würde bedeuten dass es wiederholbar ist. Und das ist schwierig. Was heute geklappt hat - und du versuchst es morgen wieder............
naja, jeder weiß es.
Und trotzdem hört das Suchen nicht auf. Jede einzelne Intention ist darauf gerichtet - nicht ein Gesetz zu suchen, nein nicht primär - sondern eine Sicherheit zu finden. Und dass das nie aufhören wird (so lange ein ich sich als ein (schützenswertes! - und gefährdetes!!) ich empfindet, ist auch klar.
 
Es gibt kein Gesetz in dem ganzen. Es wurde noch nichts gefunden. Der Weisheit letzter Schluss ist gerade, es gibt keinen
Schluss. (Und damit auch keine Weisheit. Außer die dass es keine gibt.)
Du erfährst jeden Tag ein anderes Gesetz und das hört nicht auf. Nur weil sich manche Sachen (scheinbar) wiederholen, denkst du es hat ein Gesetz. Mehr nicht.
BEWEISE ES! ;)
 
DuraDurissima,
ich denke, des! kannst allein.
Vorausgesetzt natürlich,
du willst auch. *zwinker*

Aber wenn du es sagen wir mal in 12 Monaten
noch immer nicht siehst, und du willst
es aber doch ganz wirklich wissen
,
was ich meine!!!!,
geb ich dir den 1. Hinweis.:)

*versprochen*

(....uuups den hab ich dir ja bereits gegeben :weihna1 )

Caya ;)

http://www.ebaumsworld.com/forumfun/positive6.jpg


wir könnten auch was anderes machen.

da du offensichtlich nicht verstanden hast um was es geht, darfst du mich gerne fragen und ich helfe dir dann beim verstehen :)
(sofern du überhaupt willst)
also schreib mir einen pn und ich erklärs dir dann (bzw wir können in ruhe weiter disput führen)
 
Werbung:
Ich denke da zum Beispiel an die Shaolin Mönche* die, ganz offensichtlich und beweisbar, physikalische Gesetze in einem kleinen Rahmen aufheben, also Dinge fertigbringen, die eigentlich nicht gehen sollten, aber trotzdem gehen.

hi bonobo

da gebe ich dir recht.
ich hab dese leute mal live gesehen und war echt erstaunt.
ich denke allerdings, dass sie nicht unbedingt physikalische gesetze aufheben, sondern unter umständen einfach gebrauch von physikalischen eigenheiten machen, die man noch nicht wirklich erklären bzw. beschreiben kann.
ich muss jedoch einräumen, dass ich mich mit der thematik zu wenig auskenne

greetz, dura
 
Zurück
Oben