Liebe Urajup!
Das kannst auch du nicht bestreiten, dass es immer wieder Frauen gibt...welche ihre Ehemänner nach seinem Kontostand aussuchen....und was den übrigen Text in deinem Posting betrifft, so kann ich mich mit diesem Frauentyp....wie du ihn beschreibst...in keiner Weise identifizieren. So leid mir das für dich auch tut!
LG
feuervogel
Gedanken wie in vorrigen Jahrhundert, man hat öfter das Gefühl das man 1989 100 Jahre zurückgeschuppt wurde. Für uns stellte sich nicht eine Frage davon. Denn wir hatten Arbeit und wussten das wir hinterher weiter arbeiten mussten und durften. Das alles wurde uns genommen. So wie uns das genommen wurde, hieß es damals auch du bist Arbeitslos also nimm deine Kinder eher aus den Kindergarten. Wie man es hinterher machte und wieviel Kindergärten man anlaufen musste spielte keine Rolle. Keinen hat interessiert wieviel Kinder man hatte. Nur das die Kinder nun mal vorgehen und ihre Fürsorge und Liebe brauchen war Nebensache . Es muss alles stimmen, das man Kinder die Fürsorge geben kann und das man arbeiten gehen kann, man braucht einfach auch die andere Seite und jeder muss wissen wie weit er / sie zu gehen hat. In der Regel will sich auch die Frau in der Gesellschaft einbringen.