Sun42
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20. Mai 2008
- Beiträge
- 6.439
Nein, das ist ethisch nicht ok - stimmt.
Aber ich kann dem anderen zeigen (z.B. durch Hinterfragen) was ihm /ihr seine Überzeugungen bringen. Ich kann auch provokativ die Folgen dieser Haltung überspitzt darstellen, damit der andere motiviert ist - diese in Frage zu stellen. (und wenn "er" darauf reagiert, dann zeigt dass ja, das die Seele was ändern möchte und auf der Suche nach einer Erleichterung ist)
Und Du kommst durch diese Strategie auch durch??
Ich weiss nicht , aber ich denke dass je mehr man versucht ,
einem Menschen zu helfen ,
und sich dieser Mensch aber absolut mit seiner Wahrheit sich sicher ist ,
dann macht dieser Mensch zu/dicht.
Dann erreichst im Grunde das Gegenteil...
Ich muss daran selbst noch arbeiten ,
jemandem der nicht meine Hilfe möchte , zu helfen.
Hab erst gestern wieder einen Dämpfer bekommen , weil ichs wieder einmal getan hatte , ohne gefragt zu werden.
Dass sind für mich Hinweise , dass ichs endlich lassen sollte..
Auf soetwas achtet man , im Laufe seiner zeit