ja, die Grenzen befinden sich im menschlichen Verstand … der kann nämlich mit dem Begriff der "Unendlichkeit" nichts anfangen...
In der Tat, denn der Mensch mit seinem Verstand ist sterblich also endlich. In seiner Sterblichkeit liegt schon des Menschen Grenze.
Der Mensch kann nur das begreifen, was der Mensch auch selber ist.
Viele können mit der Unendlichkeit nichts anfangen und ist unverständlich.
Wenn Du den Gedanken weiterdenkst und immer weiter... kannst Du denn mit Unendlichkeit was anfangen? Kannst Du sie Dir wirklich vorstellen? Also, ich bin ehrlich, ich kanns nicht.. auch mein Verstand meint... da muss doch mal was anderes kommen, irgendwas... was kommt nach der Unendlichkeit?
Da der Mensch sterblich ist kann er sich weder Unendlichkeit noch Ewigkeit vorstellen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Unendlichkeit und Ewigkeit?
Die Unendlichkeit hat einen Anfang aber kein Ende.
Die Ewigkeit hat keinen Anfang und kein Ende.
Deine Frage:"Was kommt nach der Unendlichkeit?" musst du anders herrum stellen um zu einer Antwort zu gelangen.
Nämlich: "Was war vor der Unendlichkeit?" Denn die Unendlichkeit hat einen Anfang.
Also, stellt sich die Frage, "Was war vor diesem Anfang?"
Die Threadfrage heisst ja: Ist das Universum wirklich unendlich?
Um eine Antwort darauf finden zu können müssen wir die Quantenphysik und Albert Einsteins Relativitätstheorie bemühen.
Die Zeit bildet den Raum. Je mehr Zeit vergeht umso grösser wird der Raum, das Universum. Und wir wissen, alles was wir im Universum sehen ist Vergangenheit.
Selbst die Strahlen der Sonne, welche uns auf der Erde in diesem Augenblick erreichen sind 8 Minuten alt und Vergangenheit.
Wenn wir also mit supermodernen Teleskopen wie das Hubble-Teleskop tief in das Universum schauen, schauen wir in die Vergangenheit und kommen visuell dem Anfang des unendlichen Universums immer näher.
Deshalb schrieb ich ja: >>Deine Frage:"Was kommt nach der Unendlichkeit?" musst du anders herrum stellen um zu einer Antwort zu gelangen.
Nämlich: "Was war vor der Unendlichkeit?" Denn die Unendlichkeit hat einen Anfang.
Also, stellt sich die Frage, "Was war vor diesem Anfang?"<<
Mit dem Hubble-Teleskop hat man es nämlich geschafft bis zum Anfang des Universums zu schauen, also visuell zum Anfang des unendlichen Universums zu gelangen. Was fand man? NICHTS!
Das heisst, vor dem Anfang des Universum war NICHTS.
Das Ende des Universums dagegen ist ewig. Das heisst nicht, dass das Universum an sich ewig ist. Kann es ja nicht sein, denn das Universum hatte ja einen Anfang und ist (nur) unendlich.
(Unterschied zwischen Unendlichkeit und Ewigkeit:
Die Unendlichkeit hat einen Anfang aber kein Ende.
Die Ewigkeit hat keinen Anfang und kein Ende.)
Das Ende des Universums ist ewig, weil dieser Prozess des Endes, das Endende keinen Anfang hatte und kein Ende haben wird.
Die Unendlichkeit wird durch die 8 symbolisiert.
Die Ewigkeit wird durch den Kreis bzw. durch die Null symbolisiert.
Eine 8 ist aber nichts anderes als eine in sich um 180Grad gedrehte Null. Genau genommen besteht die 8 aus zwei kleineren Kreisen die, sich aber berühren. Dieser Brührungspunkt steht für den Anfang in der Unendlichkeit.
Das Symbol der Ewigkeit--> die NULL=0 steht für NICHTS.
Aus dem NICHTS tritt die 0 erst durch die Materialisierung 1= Uni (versum) herraus.