Es scheint doch bereits alles klar zu sein. Wozu streitet man da noch weiter?
Eine Zusammenfassung im Stenogrammstil:
Israel hat von der UNO ein Land zugesprochen bekommen, auf das auch die Palästinenser lt. ihrer Meinung Anspruch gehabt hätten.
Und worauf gründete sich dieser Anspruch?
Die Isaelis waren nun in einer Machtposition den Palästinensern, bzw. den Arabern gegenüber. Als Herrscher in einem Land, das ihnen (lt. Meinung der Palästinenser und auch von vielen anderen) nicht zugestanden ist, wollten es die Palästinenser zurückerobern, und zwar mit Hilfe "ihrer Brüder".
Was ja eine nicht ganz unproblematische Entscheidung war, wie wir heute, nach 60 Jahren Krieg, wissen.
Dadurch sind viele Palästinenser in Flüchtlingslagern gelandet, wo sie sich auch heute noch befinden. Die Israelis haben die eroberten Gebiete nun als Eigentum betrachtet, sie sozusagen anektiert,
Annektiert wurden die Golanhöhen (von Syrien, nicht von Palästina) und Ostjerusalem. Zugegebenermaßen eine streitbare Entscheidung. Die Westbank und der Streifen, um die es dir offenbar geht, wurden nie annektiert. Eine "Annexion sozusagen" kennt das Kriegsvölkerrecht nicht.
und ihre Leute auf palästinensischem Gebiet angesiedelt, obwohl das in diesem Gebiet nach internatiolen Gesetzen nicht erlaubt ist. Israel wurde von internationalen Gremien (UNO, Sicherheitsrat,.......) oft wegen verschiedener Unrechtmäßigkeiten gerügt, doch Israel blieb taub und tat weiter wie bisher.
Die Rechtslage ist da nicht ganz so einfach, wie es immer dargestellt wird. Mach dir mal die Mühe, die israelische Argumentation wenigstens durchzulesen, bevor du sie zerschredderst.
Man hat die Palästinenser immer mehr unterdrückt.
Das ist nun wirklich schlicht falsch. Die Rechtslage der Palästinenser hat sich sich kontinuierlich verbessert. Das heißt nicht, dass sie rosig ist. Aber der Trend ist da.
Es gab für die Palästinenser z.B. keines oder nur schlechtes Wasser, während die Israelis auf verschiednen Gebieten ( Zierbrunnen, etc.) Wasser verschwendeten.
Was denn nun? Keines? Oder schlechtes? Was heißt schlechtes Wasser? Ist es schlechter als vor der Besatzung? Gibt es dazu detaillierte Untersuchungen? Hat sich das irgendwie in der Lebenserwartung der Palästinenser niedergeschlagen?
Die Palästinenser litten unter dem Militär der Israelis.
Das ist bedauerlich, aber im Krieg völlig normal. Kein Spezifikum der Israelis.
Selbst konnten sie dem nichts wie ihr eigenes nacktes Leben, das unter dieser schrecklichen Herrschaft für sie sowieso keinen Wert mehr hatte,
Aha. Etwa 20% der Israelis sind arabischer Herkunft. Sie genießen die gleichen Rechte und den gleichen Schutz wie ihre jüdischen Mitbürger. Die Rassismus-Karte sollte hier nun wirklich nicht gezückt werden.
Deswegen nannte man sie Terroristen.
Nicht deshalb. Die Terroristen werden so genannt, weil sie
a) nicht uniformiert sind
b) ihre Waffen nicht offen tragen
c) gezielt Zivilisten angreifen
All das empfindet die Völkergemeinschaft als derart unehrenhaft, dass eine entsprechende Nomenklatur herangezogen wird.
Die palästinensichen Kinder werfen mit Steinen auf die Soldaten, diese aber zielen mit ihren Gewehren auf sie.
Das klingt immer so schön nach Freiheitskampf. Die armen Kids werfen bloß harmlose Steinchen. Hast du eine Vorstellung davon, wie es aussieht, wenn 50 hysterische Teenager anfangen faustgroße Klamotten zu schleudern? Teilweise mit manuellen Abschussvorrichtungen? Das Alter der Steinewerfer finde ich da ziemlich unerheblich. Solche Geschosse sind eine tödliche Bedrohung, auf die in der Panik des Augenblicks entsprechend reagiert und manchmal auch überreagiert wird. Das wirst du den Soldaten, die selbst beinahe noch Teenager sind, wohl kaum ernsthaft vorwerfen wollen.