Warum ist Israel das Hauptziel muslimischer Feindseligkeit? Antworten...

Werbung:
Die Verdrehung der Flüchtlingsfrage

Ohne Zweifel ist die Palästinenserfrage der Streitpunkt, der dem Staat Israel die meiste Kritik beschert. Es geht dabei um Israels Weigerung, palästinensischen Flüchtlingen ein Recht auf Rückkehr einzuräumen. Diese Weigerung und Israels angebliche Widerspenstigkeit bei der Rückgabe der Westbank werden für das wiederholte Scheitern des Friedensprozesses verantwortlich gemacht.

Aber auch hier spielt die Propaganda eine wesentliche Rolle. Die Tatsache, dass diese Situation deswegen existiert, weil arabische Länder den Staat Israel 1948 bei seiner Gründung und 1967 im Sechstagekrieg zerstören wollten, wird ignoriert.

Die Arabische Liga wurde 1945 gebildet, um arabische Länder vor allem gegen das Aufkommen eines jüdischen Staates zu vereinen. 1948 haben fünf Nationen der nur drei Jahre zuvor gegründeten Arabischen Liga die Waffen gegen den Staat Israel erhoben, nachdem dieser ein UN-Mandat für seine Unabhängigkeit erhalten hatte.

Araber in den Israel zugesprochenen Gebieten, die sich mit den Angreifern verbündet hatten, mussten am Ende fliehen. Sie wurden zu Flüchtlingen in den umliegenden arabischen Staaten. Diese Staaten haben ihnen aber die Niederlassung als Einwanderer verweigert. Stattdessen zogen sie es vor, die Palästinenser in Flüchtlingslagern leben zu lassen, um den politischen Druck auf Israel aufrechtzuerhalten. Die Israelis sollten so dazu gebracht werden, ein Recht auf Rückkehr anzuerkennen.

Die Israelis sehen darin eine Strategie, ihren jüdischen Staat zu zerstören. Israel soll von Millionen Nachkommen dieser ursprünglich arabischen Flüchtlinge überschwemmt werden. Einmal zurückgekehrt, sollten sie Israels demokratische Regierungsform dazu nutzen, Israel in einen weiteren arabischen Staat zu verwandeln.

Nach der arabischen Blockade Israels, die 1967 zum Sechstagekrieg führte, besetzten die Israelis das als Westjordanland bekannte jordanische Gebiet, das syrische Gebiet der Golanhöhen und die ägyptischen Gebiete Gazastreifen und Sinaihalbinsel. Die Verhandlungsstrategie Israels ist Land gegen Frieden. Als Beweis räumten die Israelis die Sinaihalbinsel, als ein Friedensvertrag mit Ägypten geschlossen wurde. (Israel hat sich später auch aus dem Gazastreifen zurückgezogen.)
Sehr hilfreicher Kontext um das Geschehen und den gegenseitigen Hass besser zu verstehen.

Das ist zwar schon einige Jahre alt, aber irgendwie noch immer aktuell da das Problem nicht gelöst.
 
Werbung:
Die Verhandlungsstrategie Israels ist Land gegen Frieden. Als Beweis räumten die Israelis die Sinaihalbinsel, als ein Friedensvertrag mit Ägypten geschlossen wurde.

Sehr hilfreicher Kontext um das Geschehen und den gegenseitigen Hass besser zu verstehen.

Das ist zwar schon einige Jahre alt, aber irgendwie noch immer aktuell da das Problem nicht gelöst.
Ach, @Astrilian. Du solltest nicht alles so vorschnell glauben, was irgendwie seriös klingt.

Der Hauptgrund, warum Israel die Sinai-Halbinsel nicht besetzt hielt, war ein sehr profaner: Die USA wollten es nicht und drohten Israel, keine Waffen mehr zu liefern.
The United States had pressed Israel to withdraw from the Sinai Peninsula and Gaza Strip after Suez, and rejected Israeli requests for all but limited quantities of defensive weapons.
Kann man hier nachlesen: https://history.state.gov/milestones/1961-1968/arab-israeli-war-1967
 
Zurück
Oben