Intuitionsübungen - wer mitmachen will - gerne!

Naja, ich war auch 10 Jahre ständig in einem Reitstall.

Da war das gang und gäbe, dass Pferde angeschafft und alte Pferde in Pension geschickt wurden.
Das gilt sowohl für den Reitstall Betrieb als auch für die privaten Einsteller (faktisch fast nur weibliche!) gleichermassen.

Es haben sich auch immer Menschen gefunden, die Pferde in Pension genommen haben, wo sie ihre letzten Tage angenehm verbringen können.


Ja klar sehe ich das vielleicht etwas nüchtern.
Ich war 17 Jahre mit einer Frau verheiratet, die aus dem bäuerlichen Milieu kommt und Nutztier Denken normal ist.

Da war auch eine Katze oder ein Hund eben KEIN Familienmitglied sondern "nur" ein Tier.
Ein schwieriges Thema :sick:
 
Werbung:
Ich glaube, ein Pferd ist nicht so stark an einen Menschen gebunden wie ein Hund, oder an ein Revier, wie eine Katze. Und zum Unterschied zu Hund und Katze ist ein Pferd ja auch zum Reiten da, nicht nur zum Liebhaben. Wobei es auch kein Kuscheltier ist wie letztere. Daher wäre es eigentlich nicht schlimm, wenn es einen anderen guten Platz bekommt. Ist so mein Gefühl dazu.
 
Ich glaube, ein Pferd ist nicht so stark an einen Menschen gebunden wie ein Hund, oder an ein Revier, wie eine Katze. Und zum Unterschied zu Hund und Katze ist ein Pferd ja auch zum Reiten da, nicht nur zum Liebhaben. Wobei es auch kein Kuscheltier ist wie letztere. Daher wäre es eigentlich nicht schlimm, wenn es einen anderen guten Platz bekommt. Ist so mein Gefühl dazu.

Das würde ich in dieser Allgemeinheit so nicht unterschreiben..

Wie stark die Bindung zwischen Mensch und Tier ist, ist eine Frage des Menschen und des Tieres...
Das, worauf ich schauen würde, ist: welcher ist der "Natürliche Beziehungs-Status" und welcher der "Abgemachte Beziehungs-Vertrag".

Ich glaube, ein Pferd ist nicht so stark an einen Menschen gebunden wie ein Hund, oder an ein Revier, wie eine Katze. Und zum Unterschied zu Hund und Katze ist ein Pferd ja auch zum Reiten da, nicht nur zum Liebhaben. Wobei es auch kein Kuscheltier ist wie letztere. Daher wäre es eigentlich nicht schlimm, wenn es einen anderen guten Platz bekommt. Ist so mein Gefühl dazu.

@WithoutName & @engelfee & @Randalia scheinen da mehr Pferdo-Phil zu sein..

Ich selbst sehe mich nicht in der Lage Tiere als Nutztiere zu behandeln..
Ohne Freundschaft.. geht es nicht.. dann lieber das Tier in Ruhe lassen..
Und gefangen halten geht gar nicht.. ich könnte das nicht..
 
Das würde ich in dieser Allgemeinheit so nicht unterschreiben..

Wie stark die Bindung zwischen Mensch und Tier ist, ist eine Frage des Menschen und des Tieres...
Das, worauf ich schauen würde, ist: welcher ist der "Natürliche Beziehungs-Status" und welcher der "Abgemachte Beziehungs-Vertrag".



@WithoutName & @engelfee & @Randalia scheinen da mehr Pferdo-Phil zu sein..

Ich selbst sehe mich nicht in der Lage Tiere als Nutztiere zu behandeln..
Ohne Freundschaft.. geht es nicht.. dann lieber das Tier in Ruhe lassen..
Und gefangen halten geht gar nicht.. ich könnte das nicht..
Dabei habt ihr gar keine Pferde.:D Ich auch nicht, daher kann ichs mir nicht so gut vorstellen.
Einen Platz zum Auslaufen braucht Pferd schon, ist ja auch in der Natur so.
 
Dabei habt ihr gar keine Pferde.:D Ich auch nicht, daher kann ichs mir nicht so gut vorstellen.
Einen Platz zum Auslaufen braucht Pferd schon, ist ja auch in der Natur so.

In der Kindheit hatten wir (Familie) welche ;) Hengst, Stute und ganz am Ende sogar Fohlen ;)

Ich war in der Komfortablen Lage die Pferde nicht persönlich zu Besitzen aber mit ihnen Reiten zu dürfen ;) (Wälder, Berge, Wiesen..)
Außerdem habe ich öfter was mit Pferden gemacht.. Urlaubs-Veranstaltungen mit Reiten (Auch in der komplett Freien Natur in versch. Ländern)..

Mit Pferden kann man eine Menge Spaß haben.. sie sind aber eben Pferde..
man muss sie schon verstehen, um Zugang zu ihnen zu haben ;)
 
Ich denke es gilt zu unterscheiden, ob man ein Pferd auf eine Koppel stellt, in Pension schickt oder komplett weg gibt. Wer garantiert einem bei einem Verkauf, dass es das Tier dann auch tatsächlich gut haben oder der neue Besitzer das Pferd auch behalten wird. Wenn es mal verkauft ist, ist @Sonnenblume86 machtlos, dann gibts kein Zurück mehr.

Nur so am Rande.. bin praktisch in der Pferdebranche aufgewachsen.. demnach nicht unwissend auf dem Gebiet ;)

Zu Hunden u. Katzen haben wir vielleicht eine andere Bindung, aber Pferde sind uns Menschen dennoch gleichwertig ausgesetzt.
 
Hallo liebe Community :D ich hätt da ne Frage: Was unternehme ich am Wochenende? Was sagt eure Intuition? Auflösung folgt :D grüsst euch :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Netter Strang!
Dann will ich auch mal - sollte ich mich dumm anstellen, bitte melden. :D

B bekommt einen Anruf von Anonym.
Er spürt intuitiv, dass ihn C anruft.

Sollte er seiner Intuition folgen?
Oder seinem Verstand?
 
Zurück
Oben