Intuitionsübungen - wer mitmachen will - gerne!

Werbung:
Also ich wohne in Wien und da is auch nix von leeren Regalen oder Mineralwasser-Mängel in den Geschäften zu sehen.... Ich merk wenig von dem Virus im Alltag.....

Viellei hr is es doch fake? Oder ein meschugge einzelfall:censored:
 
Sagt mal, machen die Menschen bei Euch auch Hamsterkäufe? Ich dachte heute mich trifft der Schlag. Ich bin zum einkaufen und bei Lidl und Aldi ist alles weggekauft. Reis, Nudeln, H-Milch und sogar Wasser ist ausverkauft gewesen.
Ich bekam grade noch ein Paket Wasser für meinen Mann.
Die Frau eines Kollegen rief in der Firma an, alles aufverkauft, sie konnte nichts mehr einkaufen. Meine Schwester bekam nur noch reste und eine andere Kollegin stand auch vor leeren Regalen.
Die Menschen drehen echt am Rad.
hier ist es stellenweise auch so :rolleyes: teilweise kriegst du sagar kein Klopapier mehr
wo fast überall gähnende leere herrscht ist bei den Büchsen Suppen , totall bekloppt, ich war gestern einkaufen da stand vor mir an der Kasse eine mit ungelogen 12 Platten Büchsen Zeug und einem ganzen Schwung Brot, ich schätze mal das waren bestimmt mehr wie 8 Stück

was macht man mt so viel Brot und Büchsenfrass :barefoot:
 
Nein, mein Blutdruck ist immer schon eher zu niedrig. Jedenfalls geht es heute schon wieder deutlich besser als gestern :)
das kann mit dem Mistwetter was zur Zeit herrscht zusammen hängen, meiner ist auch zu niedrig und so wirklich wohl fühl ich mich nicht unbedingt

eine stabile Wetterlage wäre zur Abwechslung mal schön, damit sich der Körper erholen kann, dieses ständige hin und her ist gar nicht gut
 
was macht man mt so viel Brot und Büchsenfrass :barefoot:
Wegwerfen, wenn man feststellt, dass die Panikmache und die "Hamsteritis" völlig umsonst waren :rolleyes: Ich habe mich auch mal von dieser Panikmache anstecken lassen, als die Medien vor ein paar Jahren mal extrem Panik verbreitet hatten wegen eines groooooßen Stromausfallszenarios. Meine ganze Wohnung war damals voll mit Konserven, Nudeln, Mehl und anderen Vorräten. Fazit war: Es gab keinen Stromausfall, das Leben ging normal weiter - und das meiste vom Eingekauften ist schlecht geworden bzw. das MHD deutlich abgelaufen, weil ich allein so viel nicht essen konnte.

Mache ich definitiv nicht noch einmal.

Ich war heute übrigens in meiner Nachbarstadt Düsseldorf. Ist ja ne Großstadt, viele, viele Menschen waren unterwegs. KEINER trug eine Atemschutzmaske, alle wirkten entspannt und gingen eher Bücher und Klamotten kaufen statt den Aldi auf der Königsallee zu plündern.
 
Wegwerfen, wenn man feststellt, dass die Panikmache und die "Hamsteritis" völlig umsonst waren :rolleyes: Ich habe mich auch mal von dieser Panikmache anstecken lassen, als die Medien vor ein paar Jahren mal extrem Panik verbreitet hatten wegen eines groooooßen Stromausfallszenarios. Meine ganze Wohnung war damals voll mit Konserven, Nudeln, Mehl und anderen Vorräten. Fazit war: Es gab keinen Stromausfall, das Leben ging normal weiter - und das meiste vom Eingekauften ist schlecht geworden bzw. das MHD deutlich abgelaufen, weil ich allein so viel nicht essen konnte.

Mache ich definitiv nicht noch einmal.

Ich war heute übrigens in meiner Nachbarstadt Düsseldorf. Ist ja ne Großstadt, viele, viele Menschen waren unterwegs. KEINER trug eine Atemschutzmaske, alle wirkten entspannt und gingen eher Bücher und Klamotten kaufen statt den Aldi auf der Königsallee zu plündern.
ein hoch auf unsere Wegwerf - Gesellschaft
ich hab immer irgendwas da, aber keine Berge an Lebensmittel, eigentlich nur das was wir eh regelmäßig aufbrauchen, was ich relativ viel hab sind Nudeln, das liegt aber daran das mein Kind zu faul ist Kartoffeln zu schälen wenn er kocht :cautious:

hier hab ich auch noch keinen mit Maske gesehen, auch die Leute sind eigentlich relativ entspannt bis auf ein paar vereinzelte die unmengen einkaufen
 
Wegwerfen, wenn man feststellt, dass die Panikmache und die "Hamsteritis" völlig umsonst waren :rolleyes: Ich habe mich auch mal von dieser Panikmache anstecken lassen, als die Medien vor ein paar Jahren mal extrem Panik verbreitet hatten wegen eines groooooßen Stromausfallszenarios. Meine ganze Wohnung war damals voll mit Konserven, Nudeln, Mehl und anderen Vorräten. Fazit war: Es gab keinen Stromausfall, das Leben ging normal weiter - und das meiste vom Eingekauften ist schlecht geworden bzw. das MHD deutlich abgelaufen, weil ich allein so viel nicht essen konnte.

Mache ich definitiv nicht noch einmal.

Ich war heute übrigens in meiner Nachbarstadt Düsseldorf. Ist ja ne Großstadt, viele, viele Menschen waren unterwegs. KEINER trug eine Atemschutzmaske, alle wirkten entspannt und gingen eher Bücher und Klamotten kaufen statt den Aldi auf der Königsallee zu plündern.
Auf der Kö gibt es einen Aldi? Hammer, der muß neu sein. Damals waren da nur teure Boutiquen :LOL:
 
Werbung:
Zurück
Oben