Inquisition und Hexenjagd...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kirche die sich auch *heilige* katholische Kirche nennt hat hier defintitiv vergessen, dass die Zeiten der Zensur vorbei sind. Noch heute wird versucht mit dem Glauben Druck aufzusetzen, das sieht man oft auch in ärmeren Ländern wo sich dann verschiedene Glaubensrichtungen gegenüberstehen. Die Übermacht ist in der mächtigeren Position und wird deshalb auch eine Gruppendynamik, die meist negativ ist, auslösen.

Lass es Google zu legitimieren, sprich mit uns. ;)
 
Werbung:
Die Kirche die sich auch *heilige* katholische Kirche nennt hat hier defintitiv vergessen, dass die Zeiten der Zensur vorbei sind. Noch heute wird versucht mit dem Glauben Druck aufzusetzen, das sieht man oft auch in ärmeren Ländern wo sich dann verschiedene Glaubensrichtungen gegenüberstehen. Die Übermacht ist in der mächtigeren Position und wird deshalb auch eine Gruppendynamik, die meist negativ ist, auslösen.
lg
Cyrill
Nicht mit dem Glauben. Mit der Kontrolle der Sexualität.

Der Glauben ist in dem Setting nur eine Maske.
 
Inquisitor und Hexe sind GENAU das gleiche Level, weil der Inquisitor die Hexenverbrämung erhärtet und seinen so legitimierten Verdacht, das geschaffene Setting, demokratisch verfolgt (also sich selbst).

Nur dumm, dass es die Münze gar nicht gibt.

Es waren beide Opfer des Systems, einer war derjenige der die Justiz vertreten musste und die andere Seite war der Angeklagte.
Der Iniziant der ganzen Inquisition wird wohl nicht selber Hand angelegt haben. Also der Inquisitor war kein Opfer von sich selber, sondern vom System. Hätte er sich geweigert, wäre er auch Opfer gewesen.
lg
Cyrill
 
Nicht mit dem Glauben. Mit der Kontrolle der Sexualität.

Der Glauben ist in dem Setting nur eine Maske.

Ich gehe nicht davon aus, dass es um Sexualität ging, sondern vielmehr um den Machtanspruch des Systems. Frauen waren dazumals bestimmt nicht gleichberechtigt und deshalb auch schon von der gesellschaftlichen Struktur her, schon als Opfer eher prädestiniert. Das heisst sie wurden Missbraucht als Sündenböcke. Ebenfalls wurden ja nicht nur Frauen gerichtet, sondern auch Männer.
lg
Cyrill
 
Ich gehe nicht davon aus, dass es um Sexualität ging, sondern vielmehr um den Machtanspruch des Systems. Frauen waren dazumals bestimmt nicht gleichberechtigt und deshalb auch schon von der gesellschaftlichen Struktur her, schon als Opfer eher prädestiniert. Das heisst sie wurden Missbraucht als Sündenböcke. Ebenfalls wurden ja nicht nur Frauen gerichtet, sondern auch Männer.
lg
Cyrill
Das System ist kein Lebewesen, das System atmet nicht, das System kann gar nichts.

Das System ist eine schlechte Übereinkunft. :-)

Aber sag, wieso ging es nicht um Sexualität wenn in dem System Männer mit Frauen nicht gleichberechtigt waren?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben