Infos zum Roswell-Fall

Verstehe ich das richtig: Fotos vom Geheimdienst, die Ottonormalo nicht zu sehen bekommt, finden sich frei zugänglich im Internet?
 
Werbung:
Nö.
Satellitenfotos funzen bissel anders, als eine Handkamera.
Moderne Techniken die sogar offiziell einsehbar sind können so klare Bilder aus dem All machen, dass man Deinen Fingernagel heranzoomt, während Du in der Nase bohrst.
Tracking Technologie ist sogar imstande, anhand der Schattenwürfe (bei Sonnenlicht) einer Person zu berechnen, WO dieser Mensch sich derzeit befindet usw usf.


Würde ich gerne mal sehen! :)
Hast du mal ein Foto oder ein Video?
 
Verstehe ich das richtig: Fotos vom Geheimdienst, die Ottonormalo nicht zu sehen bekommt, finden sich frei zugänglich im Internet?
Auch.
Aber es gibt eben die Infos darüber, was u.a. EngelChristian hier schrieb.
Das ist kein Geheimnis.

Ab und an finden auch mal "geheime" Bilder von DARPA usw den Weg an die Öffentlichkeit, wie zB damals, als das erste "the Beast" System (Kampfroboter) in der Testphase war, schwppte u.a. eines der Fotos in die Öffentlichkeit.
Gabs auch, wie genannt, schon beim SDI Programm
 
Was meinst Du waraus google earthe entstanden ist, und das kennt "jeder" ... ;-)


Na, bei Google-Earth ist die Auflösung teils unter aller....


Wegen Fotos musste mal Suchmaschine bemühen, für weitere Infos auch. Ich geb den Impuls, selbermachen ist die Aktion (y)


Wie schade.
Dachte, du hättest was auf die Schnelle bei der Hand, da du dir ja so sicher bist.
Aber ok, ich google mal nach hochauflösenden Satellitenbildern. :)
Oder gibt es einen besseren Suchbegriff?
Falls du so nett wärst, mir den mitzuteilen... :)
 
Na, bei Google-Earth ist die Auflösung teils unter aller....





Wie schade.
Dachte, du hättest was auf die Schnelle bei der Hand, da du dir ja so sicher bist.
Aber ok, ich google mal nach hochauflösenden Satellitenbildern. :)
Oder gibt es einen besseren Suchbegriff?
Falls du so nett wärst, mir den mitzuteilen... :)
Ich sagte ja, Google Earth ist aus solchen Projekten /Technik entstanden.
Ich kenne das "große Programm" davon, das ist nochmal ne andere Hausnummer, als das privat zu verwendende.

Nein, ich habe keine Fotos zur Hand, Warum?
Ich weiss dass es so ist wie ich schrieb. Ändern kann ich daran auch nix, und wirklich wichtig ist es für mich auch nicht.
Google mal nach DARPA Fotos - Biometrie
oder nach: satellite man tracking
Da bekommst Du einen kleinen Einblick, was "normale", freie Sat. Bilder bereits darstellen können.
 
Bereits in den sechziger Jahren gab es eine Technologie ("U2"), die Autokennzeichen aus dem All erkennen konnte.
Und schon wieder hast Du dich blamiert. Du redest wirklich nur dummes Zeug.
Die Lockheed U-2 hatte mit dem All genau nichts zu tun. Es war ein hochfliegender Fernaufklärer, unerreichbar für die damalige Luftabwehr (Gipfelhöhe 21.000 m). Eine der damals verwendeten Kameras war eine 13x13 in.²-Perkin-Elmer-Kamera (gut 4,5 m Brennweite bei f 1:14) mit einer Auflösung von 76 cm aus 18.000 m Höhe (resp. 2.5 ft aus 60.000 ft Höhe).
76 cm Auflösung, und das war der Wert unter optimalen Bedingungen... Wie groß sind gleich noch mal Buchstaben eines Autokennzeichens? :rolleyes:
 
Ich sagte ja, Google Earth ist aus solchen Projekten /Technik entstanden.
Ich kenne das "große Programm" davon, das ist nochmal ne andere Hausnummer, als das privat zu verwendende.

Nein, ich habe keine Fotos zur Hand, Warum?
Ich weiss dass es so ist wie ich schrieb. Ändern kann ich daran auch nix, und wirklich wichtig ist es für mich auch nicht.
Google mal nach DARPA Fotos - Biometrie
oder nach: satellite man tracking
Da bekommst Du einen kleinen Einblick, was "normale", freie Sat. Bilder bereits darstellen können.


Hab jetzt mal nach beidem gegoogelt, aber ich habe kein einziges Satellitenbild gefunden, bei dem man auch nur annähernd ein Objekt in der Größe eines Nummernschilds erkennen könnte. :(
Es müsste ja auch von der Seite her aufgenommen werden, denn von mehr oder weniger senkrecht oben könnte man ja auch bei bester Auflösung maximal einen Strich sehen, sofern das Nummernschild nicht etwas in der Karosserie versenkt ist.
 
Werbung:
Und schon wieder hast Du dich blamiert. Du redest wirklich nur dummes Zeug.
Die Lockheed U-2 hatte mit dem All genau nichts zu tun. Es war ein hochfliegender Fernaufklärer, unerreichbar für die damalige Luftabwehr (Gipfelhöhe 21.000 m). Eine der damals verwendeten Kameras war eine 13x13 in.²-Perkin-Elmer-Kamera (gut 4,5 m Brennweite bei f 1:14) mit einer Auflösung von 76 cm aus 18.000 m Höhe (resp. 2.5 ft aus 60.000 ft Höhe).
76 cm Auflösung, und das war der Wert unter optimalen Bedingungen... Wie groß sind gleich noch mal Buchstaben eines Autokennzeichens? :rolleyes:

Ich glaube, er meint die Satelliten (Spionage & Fernaufklärung) die zu einigen der U2 (X) dazugehörten (siehe die Satellitenkommunikationsbestückung seit Mitte der 60er Jahre). Und die Teile waren schon krass.
 
Zurück
Oben