Info: Aktiv gegen Kinderarbeit

Sehr schlau eingefädelt&so greift man sich dass goldene Kalb&wenn es sein muss durch die Hintertuer.
&wenn du wissen möchtest- wohin die Spenden fließen- einfach mal das Buch-Materie aufschlagen- die Schwarte erschlägt& fordert die Leichtglaeubigkeit auf nicht allem zu folgen.

Inwieweit kennst du die Leute persoenlich?

Bisher habe ich weder gespendet, noch bitte ich jemanden darum, (dort) zu spenden. Das ist eine Seite, auf der Du Dir Informationen holen kannst, wenn Du möchtest.


Inwieweit kennst Du die Personen, die das Buch Materie geschrieben haben, persönlich? ;)

Folgt denn jemand 'allem' - wer?
 
Werbung:
radieschen vom Ökohof

Von welchem? Quellenangaben, Links?

rNochmals Tany, es sind keine Belege, sondern nur Vorwürfe gegen eine Firma! Immer wiederkehrend.

Gegen eine Firma die sich sozial engagiert.

Aber nur so nebenbei, ich rauche deren Tabak nicht ....... :D

Ach - dass sie sich sozial angagiert, nimmst Du so an. Den Rest, der da steht - die Vorwürfe, die näher erläutert werden, nicht... Ok.

Es geht nicht explizit um Dich, Fiwa. Wenn Du Tabak rauchst, für den keine Menschen unter den dort beschriebenen Arbeitsbedingungen tätig sind, passts doch.

Und selbst, wenn es anders wäre - es ist Deine Entscheidung, wozu Du einen Beitrag leisten möchtest.


Wir unterscheiden uns einfach darin, wie wir Dinge betrachten - angehen.




Ich schaue einfach, was ich konsumiere und, wenn ich erkenne, dass ich damit zu etwas beitrage, was ich für schädlich, gefährlich,... halte - unterlasse ich es, wenn möglich - und schaue nach Alternativen.

Was meinse, was ich am Sortieren bin - meine Prioritäten immer wieder anders setze, wenn ich neue Infos erhalte...

Ich bin auch bei H&M einkaufen gewesen, habe Produkte von Nestlé konsumiert - und sicher sind da noch einige Produkte, die ich konsumiere, die etwas begünstigen, was ich nicht möchte...

step by step....
 
Ach - dass sie sich sozial angagiert, nimmst Du so an. Den Rest, der da steht - die Vorwürfe, die näher erläutert werden, nicht... Ok.

der einzig angeprangerte Konzern ist Gründungsmitglied der Stiftung zur Abschaffung der Kinderarbeit im Tabakanbau (ECLT) und spricht sich in seinem Code of Conduct gegen ausbeuterische Kinder- und Zwangsarbeit aus. Es gilt für sämtliche Mitarbeiter entweder ein Mindestalter von 15 Jahren, das Mindestalter für Arbeitskräfte vor Ort oder das Alter bei Ende der Schulpflicht – je nachdem, welches Alter höher ist.

http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firma/philip-morris/

Wir unterscheiden uns einfach darin, wie wir Dinge betrachten - angehen.

Ich hätte an deiner Stelle nicht zur rosaroten Tönung gegriffen. :umarmen:

Ich schaue einfach, was ich konsumiere und, wenn ich erkenne, dass ich damit zu etwas beitrage, was ich für schädlich, gefährlich,... halte - unterlasse ich es, wenn möglich - und schaue nach Alternativen.

Ja klar, hast du vollumfänglich klar gemacht, wenn du es für gut hältst, akzeptierst du auch Kinderarbeit, halt, anders gesagt, wenn die Kinder sich mit einbringen.

Tschuldigung, noch obendrauf, ich hallte nichts von unbezahlten Praktiken und unbezahlten Jobs, denn das ist Ausbeutung.
 
der einzig angeprangerte Konzern ist Gründungsmitglied der Stiftung zur Abschaffung der Kinderarbeit im Tabakanbau (ECLT) und spricht sich in seinem Code of Conduct gegen ausbeuterische Kinder- und Zwangsarbeit aus. Es gilt für sämtliche Mitarbeiter entweder ein Mindestalter von 15 Jahren, das Mindestalter für Arbeitskräfte vor Ort oder das Alter bei Ende der Schulpflicht – je nachdem, welches Alter höher ist.

http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firma/philip-morris/

Das ändert nichts an den Arbeitsbedingungen, die auch einem 15-jährigen nicht zuträglich sein dürften.



Ja klar, hast du vollumfänglich klar gemacht, wenn du es für gut hältst, akzeptierst du auch Kinderarbeit, halt, anders gesagt, wenn die Kinder sich mit einbringen.


Nein, das schrieb ich nicht. Das zeigt mir einmal mehr, dass Du einiges, was ich schreibe, nicht verstehen kannst.



Zudem schenke ich eher denen Glauben, die transparent machen, woher sie welche Infos haben, als Dir, der von ominösen Ökobauernhöfen 'spricht' (zumindest hast Du es nicht negiert) auf denen Kinder entgegen dem Jugendschutzgesetz tätig sind - und keinen einzigen Betrieb nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
prangert die Seite doch selbst an

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4599796&postcount=18

och nee, du bist einfach köstlich

In Deutschland ist zumindest keine systematisch vorkommende ausbeuterische Kinderarbeit im sogenannten formellen Sektor festzustellen. Ohne konkrete Zahlen nennen zu können, muss aber davon ausgegangen werden, dass ausbeuterische Kinderarbeit auch in Deutschland vorkommt.
Prostitution Minderjähriger, evtl. auch verbunden mit Kinderpornografie; Schätzungen liegen bei 10.000 – 20.000 Kindern und Jugendlichen 4) ; die Dunkelziffer ist wohl höher 5)


Wenn Kinder in Deutschland arbeiten, so geschieht das in der Regel freiwillig. Die häufigsten Tätigkeiten sind:

Zeitungen austragen, Babysitten, Hunde ausführen, Nachhilfe
Mithilfe in landwirtschaftlichen Betrieben der eigenen Familie


http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/bedeutung-der-symbole/


Ich schrieb es bereits mehrfach. Sobald ich von einem Betrieb erfahre, dass dort Kinder unter Arbeitsbedingungen tätig sind, die z.B. entgegen dem Jugendschutzgesetzt sind, beziehe ich von dort keine Lebensmittel mehr.

Dort steht lediglich: Mithilfe in landwirtschaftlichen Betrieben der eigenen Familie - die genauen (konkreten) Tätigkeiten - Arbeitsbedingungen sind nicht ausgeführt.


Zudem sehe ich einen qualitativen Unterschied im Nachhilfe geben, Zeitungen austragen, Babysitten - und auf ner Tabakplantage zu arbeiten (wie dort beschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben