Info: Aktiv gegen Kinderarbeit

Werbung:
Aber, nur einer Tabak-Firma hat man was vorgeworfen, nur Einer !!!!!

Ich zähle 4.



http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/branchen/tabak/

Hier nochmal die Bedeutung der Symbole/Farben:

http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/bedeutung-der-symbole/

Und:

Fiwa - ich halte Dich nicht davon ab, zu rauchen. Ich habe Dich auch nicht als 'böser Raucher' tituliert - das ist Dein Kopfkino.

Ich informiere mich - und gebe Infos weiter, die ich als wichtig erachte. Was der Einzelne mit den Infos macht, bleibt ihm überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eine ....... meine kleine :D

der es vorgeworfen wird

Passt.

Wobei das schon langt - eine der größten...

http://boerse.ard.de/anlagestrategie/branchen/die-fuenf-groessten-tabakkonzerne100.html



Hinzu kommt:

Vorwürfe bzgl. Kinderarbeit:
Erhärteten Vorwürfen wurde nachgegangen und ‚positiv' reagiert. ‚Positiv' = Den betroffenen Kindern wird eine Alternative / Entschädigung geboten.

....Alternative/ Entschädigung...?


Abgesehen vom Alter (werde dazu evtl. nen Extrathread eröffnen) - ist ein weiterer Punkt die Arbeitsbedingungen und Löhne.

Ich recherchiere weiter.

Nicht heute - Nachti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt Any,

die Anzucht ist nicht einfach. Du brauchst quasi Treibhausbedingungen. In einer Mietwohnung hast du dann Schimmel vom Feinsten. Also mit Indoor Vorsicht.
Geht im Wintergarten, oder deren gleichgesinnten kastrierten Balkons, also Loggias.

Wenn du aber die Anzucht wirklich vollbracht hast, bleibt die Ernte und die Trocknung. Benutzt dazu werden gerne Infrarotlampen (250 Watt :D) und Ventilatoren. Ob sich das lohnt ...... naja.

Und dann kommt der Schnitt, ein fünftel Millimeter, versuche das mal.

An der Schnitttechnik scheitern sie alle.

Du hast dann als Ergebnis die filterlosen Zigaretten aus Kuba, vergleichbar mit Zigarren, nur selbst gedreht. :D

Gibt aber mittlerweile auch wieder die deutschen Tabake, für den Strebergarten, wie annodazumal.

Das Problem bleibt aber die Trocknung und der Schnitt.


Was immer bleibt, ist Bröseltabak für die Pfeife. Mehr kommt dabei nicht raus.

Schau mal in Tabakforen, was da alles geht - natürlich schimmelfrei in der Wohnung. Da werden übrigens auch gerne die handelsüblichen Growboxen verwendet. :D

Tabak empfinde ich als eine recht simple Pflanze in Aufzucht und Handhabung. Der braucht halt gut Wasser und genug Licht, das war es auch schon.

Allerdings rauche ich nicht, sondern brauche gelegentlich ein wenig Tabak für meinen Schamanskikram. Ob das Zeug rauchbar ist gebe ich Ende des Jahres gerne bekannt, ein Bekannter will das nämlich ausprobieren, ob das wirklich rauchbar ist oder nicht.

Und wenn Du dazu bedenkst, das 30g Tabak schon an die 5 Euro kosten, lohnt es sich schon die wenigstens zum Teil selbst zu produzieren.

LG
Any
 
Und wenn Du dazu bedenkst, das 30g Tabak schon an die 5 Euro kosten, lohnt es sich schon die wenigstens zum Teil selbst zu produzieren.

Beschäftige ich mich ja auch schon länger mit, ob es rechnerisch dann hinkommt, weiß ich nicht, wage ich stark zu bezweifeln. Nicht des Aufwandes wegen.

Drehtabak liegt derzeit ab 3,30 pro 30g, kann aber auch weit über 5,00 gehen. Der Preis ist aber nicht entscheidend, sondern was du raus bekommst und dazu noch, ob man dreht, oder stopft. Z.B. Volumentabak, im Volumen größer und mehr als die normalen Tabake, pro 100g teurer als die normalen Tabake, aber beim Drehen sehr ergiebig, beim stopfen nicht unbedingt, man presst wieder das Volumen zusammen, beim drehen nicht unbedingt.

Man kann so mittlerweile aus einer 11 - 12 Euro Dose, 70 - 80 g Volumentabak, 7 bis 10 Schachteln Zigaretten rausholen, je nach Tabak. Also Schachtelpreis so zwischen 1,10 bis 1,70 Euro.

Bei den Preisen lohnt sich der Selbstanbau nicht. Gegenüber dem Preis der Fertigzigaretten von mittlerweile fast 6,00 Euro !!! kann sich der Selbstanbau lohnen.

Ob man mit dem Selbstanbau wirklich Ungerechtigkeiten verhindert, steht auch noch dazu in den Sternen. Denn wie gesagt, ob der eine große Konzern wirklich mit Kinderarbeit zu tun hatte, ist nur ein Vorwurf, dazukommend engagiert sich genau dieser Betrieb gegen Kinderarbeit. Also wäre ich verdammt vorsichtig, solche Berichte nachzuplappern. Kann durchaus angehen, das eine Tabakfirma an solche Plantagen kommt, keine Frage. Da muss die Firma selbst die Kontrolle dann einschalten.

Für die meisten, ist aber der Tabakanbau ihr Verdienst, meistens für die Armen. Das sollte man auch dabei bedenken.


Keine Frage, sagt man Rauchen ist gesundheitsschädlich, wird kein Raucher ein Gegenteil behaupten. Rauchen ist nun mal nicht gesundheitsfördernd. ;)
Vorwürfe hinsichtlich zu teuer, festgemacht an den Preisen einer Packung Fertigzigaretten für 6,00 Euro, sind genauso neben der Spur, wenn derjenige dreht und auf einen Packungspreis von 1,10 Euro kommt. Solche Vorwürfe sind selbst dann gegen Hartzer ;) unzulässig und absolut neben der Spur.

Genauso Vorwürfe hinsichtlich Kinderarbeit und damit an die Moral der Konsumenten zu appellieren, solange unzulässig, solange keine Beweise vorliegen, dass es der Betrieb mit vollen Bewusstsein macht. Das eine Tabakfirma als Abnehmer von Tabak an solche Plantagen kommen kann, das ist gut möglich. Da gehört sich dann die Kontrolle. Geschieht die, ist alles i.O.

Wenn man aber nun meint, nur weil es das Rauchen ist, wo man sowieso was gegen hat, hat es so einen Beigeschmack. Denn dann müssten wir überall hinterfragen, wo Kinderhände mit im Spiel waren, was wir so konsumieren. Das wäre eine never ending story.
 
Denn dann müssten wir überall hinterfragen, wo Kinderhände mit im Spiel waren, was wir so konsumieren. Das wäre eine never ending story.

Ersetze *müssten* durch *können* - wer es für sinnvoll erachtet.

Was spricht dagegen, sich kontinuierlich über Produkte und deren Entstehung auf dem Laufenden zu halten (von wegen *never ending story*).

Gerade im Zeitalter des Internets ist es einer Vielzahl von Menschen möglich.

Ich schaue mir die Produkte an, die ich erwerbe - step by step. Und vor allem gibt es nicht nur alles oder nichts - sondern n riesen Spektrum.

Ich kann mit dem Thema Kleidung beginnen oder mit Kosmetika, Waschmittel, Lebensmittel - oder eben auch mit Tabak. Gerade was Zigaretten betrifft, gibt es doch sicher mehr, was gegen den Konsum spricht, als dafür.

Mir ist schon klar, dass die Möglichkeiten, die der Einzelne sieht, unterschiedlich sind. Doch nur, wenn wir uns damit überhaupt auseinandersetzen, können wir bewusst handeln.

Eben jede/r so, wie sie/er kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tany,

hast Du dich auch über die tatsächlichen Konsequenzen informiert, was diesen Kindern und zukünftigen Kindern droht, wenn sie nicht arbeiten "dürfen"?

Was passiert in einer armen Familie, die kaum genug Geld für das tägliche Essen erarbeiten kann, mit diesen Kindern?

Produkte boykottieren ist das Eine, dann aber bitte mögen all jene Menschen auch die daraus folgenden Konsequenzen mitverantwortlich tragen, wie: Kinderprostitution, Hungertod, illegale Abtreibungen im Vorfeld, Menschenhandel...

Solange es keine sinnvolle Alternative für diese Menschen gibt, kann ein Boykott sogar mehr Schaden als nützlich sein.

LG
Any
 
Hi Tany,

hast Du dich auch über die tatsächlichen Konsequenzen informiert, was diesen Kindern und zukünftigen Kindern droht, wenn sie nicht arbeiten "dürfen"?

Was passiert in einer armen Familie, die kaum genug Geld für das tägliche Essen erarbeiten kann, mit diesen Kindern?

Produkte boykottieren ist das Eine, dann aber bitte mögen all jene Menschen auch die daraus folgenden Konsequenzen mitverantwortlich tragen, wie: Kinderprostitution, Hungertod, illegale Abtreibungen im Vorfeld, Menschenhandel...

Solange es keine sinnvolle Alternative für diese Menschen gibt, kann ein Boykott sogar mehr Schaden als nützlich sein.

LG
Any

Verstehe, was Du meinst - und ich denke, dass es u.a. eine Frage der Zeit ist, bis sich diese Umstände ändern können - bzw. ist es notwendig, dass es nicht nur dabei bleibt, bestimmte Produkte nicht zu kaufen.

Ich habe da einige Seiten (Ursachen für Kinderarbeit, Unterstützung) entdeckt und kann sie später gerne einstellen.

Ansonsten freue mich darüber, wenn andere, die sich auch dafür interessieren, ebenfalls recherchieren und Infos dazu hier einstellen.

Meine Arbeit beginnt um 9:30h und ich schaue ersma nur sporadisch hier rein.
 
Werbung:
Zurück
Oben