Ich würde mich sooo freuen, wenn hier kein Streit ausbrechen würde... das haben wir schon genug in anderen Threads. Jeder hat seine Meinung, warum nicht einfach so lassen? Man muss sie ja nicht teilen...
Zu Sukadev: Ich weiß nicht, ob ich zu ihm in den Unterricht gehen wollen würde. Ich habe ihn noch nie dabei gesehen, dass er selber Asanas ausgeführt hat. Ein Lehrer muss mir zeigen können, wie ich die Bewegung ausführen soll, eine rein mündliche Beschreibung würde mir nicht ausreichen, da ich ein visueller Typ bin. Ich weiß nicht, wie er seinen Unterricht macht, ob er andere Übende die Übungen vorführen lässt, etc. pp.
Ich habe - wie gesagt, im Tai Chi - auch schon einige Lehrer ausprobiert. Es kommt halt immer drauf an, was man selber erwartet und wie weit man in die jeweilige Materie einsteigen will, finde ich. Wenn ich nur etwas Entspannung und Ablenkung vom Alltag suche, dann reicht vermutlich ein Kurs bei der Volkshochschule (ich empfand sie als nicht sonderlich gut, da ich schon Vorerfahrung hatte). Wenn ich meinen Körper wirklich trainieren will und auch nicht nur das Körperliche, sondern auch die mentale Ebene einbauen will, dann werde ich vermutlich um einen Lehrer, der "an der Quelle gelernt hat" oder sogar im Herkunftsland der Übungen gelernt hat, nicht herumkommen. Die Frage ist: Finde ich so einen Lehrer - und bin ich selber bereit,
dauerhaft die notwendige Zeit zu investieren, um "so weit zu kommen"?
Ich glaube, für uns hier im Westen ist es nicht praktikabel und auch nicht alltagstauglich, wirklich so tief und intensiv zu üben, wie es die alten Yogis gemacht haben. Da sind ja auch noch Familie, Haushalt, Freunde etc., die Aufmerksamkeit haben wollen
Nun... Es gibt für alle Wünsche den passenden Lehrer, man muss nicht immer "einen 24-Stunden-Übungs-Profi" haben. Finde ich