In Namen des Frühlingswinds

wenn das wesen also den göttlichen Samen empfangen hat, so wird sich das Wesen seiner wirklichen Herkunft bewußt, die eines Sternenkindes, weil unserer Eltern die Sonne sind.

Im höchsten Maße konservativ, nennt sich genau die Meinung, die von den logischen Schlussfolgerungen abweicht, weil das wesen meint, "es sei ja schon immer so gewesen", ja...stimmt nicht ganz, seiddem Austritt ist es so gewesen, vorher nicht.

wer sagt das? das es immer so gewesen sei, das wir uns mit Sexualität fortpflanzen?
wir pflanzen uns zusehens fort, ja, und zwar immer weiter fort vom Ursprung.

es geht um die Geburt des göttlichen androgynen Kindes, die Unterschiede der geschlechter sind trugbild, was bedeutet, seiddem Austritt pflanzt sich das weibliche mit dem weiblichen fort.

im ursprünglichen zustand, ist das Yin mit dem Yang vermählt, nicht das Yin mit dem Yin.

dies beschreibt im tatsächlichen sinne "die vermählung der Jungfrauen mit den Göttern(meint aber eigentlich "dem göttlichen, denn es gibt nur einen Gott, einen einzigen!)". Es gibt nicht nur ein paar "Jungfrauen" tatsächlich sind wir alle

> Ebenbild DER JUNGFRAU und zwar genannt > Tara, Maria, Isis, Shakti, ect. da sie unsere Mutter ist, und dies nach dem Prinzip "Pando der Wald, der eigentlich ein Baum ist" abläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und die vorhergehenden Worte beschreiben schon sehr genau,
was der nächste Schritt der Evolution IST, ohne wenn und aber.

dies ist "der Ausweg", der Ausweg für alle Probleme auf einen Schlag...man kann es auch "Erlösung" nennen.

es ist das Pferd samt Reiter, welches ausschlaggebend ist, wer genau sitzt auf dem Pferd ?. (auf dem einhorn) der Reiter bestimmt die Qualität des Pferdes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht ein erzkonservativer katholischer an den Haaren herbeigeschleifter Erklärungsversuch? Blanker Unsinn, dass es der Enthaltsamkeit bedarf, um den göttlichen Samen (was ist das überhaupt?) zu empfangen!! Eine beinahe bösartige Vermutung, dass nur der zölibate Klerus im göttlichen Sinne lebt! Zudem: Dies tut vielleicht einer aus einer Million - sie bekämpfen ihre sexuellen Gelüste mit Alkohol, oder sind schwul oder vergehen sich an Kindern oder so ähnlich.

Nein, das Zölibat ist schlicht und ergreifend abartig - wenn Menschen wie Padre Pio, Don Bosco oder natürlich Jesus darin kein Problem fanden, heisst das noch gar nichts, denn es ist nicht zu vermuten, dass es noch viele gab, die es wirklich befolgten.

Nein, hierbei handelt es sich um eine Bitte Gottes und wer ihr nicht nachfolgt, handelt gegen ihn.

lg
Syrius
es stellt sich eine Frage

sind wir überhaupt in der lage, zuzugeben, eben "doch nicht Recht gehabt zu haben, wenn man die ganze Zeit, ungeachtet dessen ob man überhaupt Ahnung hat, von dem man spricht, da bedarf es doch ein bisschen mehr, nämlich ein intensives beschäftigen mit den Infos, und zwar mit allen Infos, "schon prinzipiell" gegen "die katholische Kirche" wettert?

Tatsächlich wurde da Meinungen, ohne weitere überprüfung übernommen.
Auch innerhalb der Kirche ist dies der fall.
Innerhalb sämtlichen Religionen ist das der Fall, auszeichnen tun sich welche, die alle unter ihrem Dach beherbergen.

Nun ist es aber so, das alle recht haben, aber trotzdem nicht recht haben.

was nun?

es ist die Interpretation der Schriften, nichts anderes als die Interpretation.
 
um nur mal nebenbei anzumerken, es ist vollkommen ausgeschlossen, intimen Kontakt sexueller Natur zu anderen menschen zu pflegen, wenn ein wirkliches echtes Wissen über das, was Seele genannt wird, besteht.

schließt sich komplett aus.

hat das wesen Kontakt zur Seele, ist es gleichsam enthaltsam, es geht nicht beides zuammen.

Das hat etwas mit Logik zu tun, nicht mit Meinung.



nur pflege ich keinen sexuellen Kontakt zu anderen Menschen.
 
es stellt sich eine Frage

sind wir überhaupt in der lage, zuzugeben, eben "doch nicht Recht gehabt zu haben, wenn man die ganze Zeit, ungeachtet dessen ob man überhaupt Ahnung hat, von dem man spricht, da bedarf es doch ein bisschen mehr, nämlich ein intensives beschäftigen mit den Infos, und zwar mit allen Infos, "schon prinzipiell" gegen "die katholische Kirche" wettert?

Tatsächlich wurde da Meinungen, ohne weitere überprüfung übernommen.
Auch innerhalb der Kirche ist dies der fall.
Innerhalb sämtlichen Religionen ist das der Fall, auszeichnen tun sich welche, die alle unter ihrem Dach beherbergen.

Nun ist es aber so, das alle recht haben, aber trotzdem nicht recht haben.

was nun?

es ist die Interpretation der Schriften, nichts anderes als die Interpretation.

Keine Ahnung was Du hier meinst.
 
Geht es darum für andere eine Rolle zu spielen? Es geht um Wichtigkeit um Wertigkeit und die gilt immer nur in mir für mich. Warum sollte ich erst dann etwas eine Wichtigkeit einräumen, wenn es Zeugen dafür gibt?

Weil es sonst eine winzige Egogeschichte wird und bleibt und nie darüber hinaus gereicht.

Masse ist kein Garant für Echtheit - Quantität bürgt nicht für Qualität.

Ich unterteile lieber in subjektive Wahrheiten und objektive Wahrheiten.

Genau das meine ich.
Frage dich erst: Wer ist das Subjekt?
 
@justin
schade, dass du nicht alle Aspekte meiner Antwort aufgreifst, aber wahscheinlich wäre jede Antwort einen eigenen threat wert.

Inti: Geht es darum für andere eine Rolle zu spielen? Es geht um Wichtigkeit um Wertigkeit und die gilt immer nur in mir für mich. Warum sollte ich erst dann etwas eine Wichtigkeit einräumen, wenn es Zeugen dafür gibt?
justin: Weil es sonst eine winzige Egogeschichte wird und bleibt und nie darüber hinaus gereicht.
Es geht doch darum in mir Wahrheit zu erkennnen - und diese Wahrheit wird doch nicht wahrer, nur weil es soundsoviele bestätigen? Das könnten doch auch alles Lügner sein?

Es geht darum Wahrheit zu erkennen und andere zu suchen, die ebenfalls Wahrheit erkennen und diese können sich dann zusammenschließen und eine Religion gründen. :)

Inti: Ich unterteile lieber in subjektive Wahrheiten und objektive Wahrheiten.
justin: Genau das meine ich.
Frage dich erst: Wer ist das Subjekt?
Das Subjekt ist der, der fragt.

LGInti
 
@justin
schade, dass du nicht alle Aspekte meiner Antwort aufgreifst, aber wahscheinlich wäre jede Antwort einen eigenen threat wert.

1. Ich hatte nicht so viel Zeit, auf jede einzelne Antwort einzugehen und wollte auch nicht oberflächlich darauf eingehen.
2. Kann man auch nicht immer alles einzeln auseinander pflücken. Ich mein, wenn du auf eine bestimmte Art denkst, dann denkst du so und das ist in Ordnung und nennt sich Meinungsfreiheit.
3. Wenn die Beiträge zuuu lang werden, schreckt mich das meist ab und die Muse zum Antworten stellt sich nicht auf Anhieb ein.

Es geht doch darum in mir Wahrheit zu erkennnen - und diese Wahrheit wird doch nicht wahrer, nur weil es soundsoviele bestätigen? Das könnten doch auch alles Lügner sein?

Das kann natürlich passieren. Aber so ganz ohne die Bestätigung, dass ein anderer wirklich auch das wahrnahm, was du wahrnahmst, kannst du nie sicher sein, ob du dich selbst nicht getäuscht hast.
Der Mensch kann sich sehr schnell irren, ganz besonders dann, wenn seine Fantasie mit ihm durchgeht. Hinterher ist für dich Stuhl, was für alle anderen ein Tisch ist und du lebst in deiner ganz persönlichen Welt, was m.A.n. nicht Sinn und Zweck der Wahrheit ist.

Es geht darum Wahrheit zu erkennen und andere zu suchen, die ebenfalls Wahrheit erkennen und diese können sich dann zusammenschließen und eine Religion gründen. :)

Das Subjekt ist der, der fragt.

LGInti

Man kann sich nicht Andere suchen, die die eigene (persönliche) Wahrheit mit wahrnehmen. Bei ca. 7 Mrd. Menschen auf der Welt wirst du sicher jemanden finden, der deine Fantasien mit dir teilt. Ob sie aber "wahr" sind.....kann dir die gesuchte Person in dem Fall auch nicht garantieren.

Wenn eine Wahrnehmung zuu subjektiv wird, dann gehört sie zum identifizierten Ich. Diese Wahrheit liegt im Auge des Betrachters und gilt nicht für alle. In einer partiellen Warheit kannst du nur getrennt und isoliert von allen sein.
Erst in der objektiven Wahrheit, also der Wahrheit aller Subjekte, wirst du die Wahrheit der Einheit erkennen. Das ist die Wahrheit, die verbindet und eint.

Das Subjekt, das zuuu persönlich wahrnimmt und fragt, ist das Ich.
Das Subjekt, das in allen wahrnimmt und in allen fragt, ist das Wir.

Die Haupteigenschaft der Wahrheit ist, dass sie nicht persönlich ist.
Eine produzierbare und künstliche Wahrheit ist eine Illusion. D.h. du kannst die Wahrheit nicht täglich neu erfinden. Tust du es doch, ist es nicht die Wahrheit, sondern eine persönliche Perspektive, also eine getrennte Wahrnehmung des Ichs, die wir als Realität kennen.
Im Gegensatz zur Wahrheit wird die REalität niemals für alle gleich wahrnehmbar sein, auch wenn du nur in Raum-Zeit-Dimensionen unterschiedlich siehst. Die Perspektive des Ichs ist daher immer der Realität unterstellt und gar zu persönlich-partiell und gefärbt von der Geschichte des jeweiligen Ichs.

Fazit: Eine subjektive Religion des Ichs ist keine Religion in Wahrheit, sondern die Religion des Subjekts in all seiner Getrenntheit, also eine Verbindung der Ichs, die ähnliche Wahrnehmungen miteinander teilen, die der Wahrheit aber leider nicht ganz entsprechen, weil sie aus unterschiedlichen Perspektiven drauf schauen.

Die Wahrheit offenbart sich dem, DAS nicht differenziert wahrnimmt.
 
Die Haupteigenschaft der Wahrheit ist, dass sie nicht persönlich ist.
Eine produzierbare und künstliche Wahrheit ist eine Illusion. D.h. du kannst die Wahrheit nicht täglich neu erfinden. Tust du es doch, ist es nicht die Wahrheit, sondern eine persönliche Perspektive, also eine getrennte Wahrnehmung des Ichs, die wir als Realität kennen.
Im Gegensatz zur Wahrheit wird die REalität niemals für alle gleich wahrnehmbar sein, auch wenn du nur in Raum-Zeit-Dimensionen unterschiedlich siehst. Die Perspektive des Ichs ist daher immer der Realität unterstellt und gar zu persönlich-partiell und gefärbt von der Geschichte des jeweiligen Ichs.

Fazit: Eine subjektive Religion des Ichs ist keine Religion in Wahrheit, sondern die Religion des Subjekts in all seiner Getrenntheit, also eine Verbindung der Ichs, die ähnliche Wahrnehmungen miteinander teilen, die der Wahrheit aber leider nicht ganz entsprechen, weil sie aus unterschiedlichen Perspektiven drauf schauen.

Die Wahrheit offenbart sich dem, DAS nicht differenziert wahrnimmt.

wie würden sie nun folgendes interpretieren: gott schuf den menschen nach seinem bilde?
 
Werbung:
wie würden sie nun folgendes interpretieren: gott schuf den menschen nach seinem bilde?

Wenn ich jetzt darauf antworte, müsste ich mich auf viele, viele weitere Fragen einstellen und ich weiss nicht, ob ich das will. Zumal das Thema des Threads dadurch flöten gehen würde. ;)
Nur kurz: Das mit dem Bilde ist nicht gerade das, was dem fleischlichen Auge erscheint. Was es mit dem Thema verbindet wäre: Schöpferische Natur (muss man sich aber auch nicht fleischlich vorstellen.)
 
Zurück
Oben