@Lichtpriester:
Das hat sehr wohl etwas mit ganzheitlicher Sicht zu tun
Definiere ganzheitliche Sicht.
zumindest mit der Akzeptanz, dass jede Thematik verschiedene Zugänge hat.
Das akzeptiere ich durchaus.
Wer nicht offen ist und nicht akzeptieren kann, dass andere Ansichten gleich-"wertig" sind, betreibt m.M.n. Scheuklappendenken.
Nicht jede Meinung ist gleichwertig.
Wenn du dein Auto in die Werkstatt gibst, weil es nicht anspringt und du dem Mechaniker erklärst, dass es nicht der Anlasser ist, was seine Vermutung ist, sondern die Bremse, schließlich steht das Auto ja, statt sich zu bewegen, dann sind das zwar zwei Meinungen, diese sind aber nicht gleichwertig.
Woher willst du wissen, dass andere User sich nicht mit dem Thema beschäftigen?
Ich glaube, dass sich andere mit dem Thema beschäftigen, allerdings auf ganz anderer Grundlage mit sehr sehr sehr deutlich weniger Tiefe.
Nicht jeder ist Akademiker, nicht jeder kann Arzt sein.
Natürlich nicht. Das wäre auch gar nicht wünschenswert. Ich erachte wirklich jeden Beruf als notwendig. Sonst würde es den wahrscheinlich auch nicht geben. Studium macht keine besseren oder wichtigeren Menschen aus jemanden. Das ist doch wohl klar. Es macht aber sehr wohl einen Menschen mit tieferem fachspezifischen Wissen aus jemanden.
Aber in einem "normalen" Forum über Nicht-Akademiker herzuziehen, finde ich absolut hochmütig und daneben.
Wenn das vorkommen würde, dann hättest du absolut Recht. Das fände ich ebenso daneben, wie z.B. Standesdünkel durch Titel. Ich versichere dir aber, dass mir das total fern liegt und ich kenne Ireland gut genug, um da auch für sie zu sprechen. Das sind nicht nur Worte.
Mit deiner Aussage "kompetent zu äussern" sprichst du andersdenkenden Usern jegliche Kompetenz ab, bezeichnest sie unterschwellig als dumm.
Als dumm, gebe ich zu, ja. Aber nicht per se andersdenkende. Das ist wirklich eine Wie-Frage.
Dann verstehst du unter "normale Menschen" etwas ganz anderes als ich gemeint habe. Die Anführungsstriche hast du ja wohlweislich unterschlagen.
Was immer du auch mit deiner Aussage "ich hoffe und denke, dass dem eher nicht so ist" gemeint hast..... Wenn du bewusst in einem Esoforum schreibst, macht es deine zur Schau getragene Schulmeisterlichkeit nur noch schlimmer.
Der Grund, warum du Schulmeisterlichkeit siehst liegt nicht so sehr an mir. Ich begründe meine Aussagen, bleibe bei der Begründung aber bei dem, was ich weiß. Ersteslebewesen erwähnt Rolfing. Ich kann dazu überhaupt nichts sagen. Ich kenne die Methode nicht und äußere mich daher dazu nicht. Ich würde behaupten, dass kaum jemand, der sich hier zu Antibiotika äußert Kenntnisse der Pharmakologie hat. Daher können Aussagen auch nur mit irgendwelchen Resistenzen begründet werden. Zu mehr reicht es halt nicht. Das ist ja keine Abwertung, aber eine Feststellung. Mir ist klar, auf welchen Wegen zumindest die gängigsten Antibiotika wirken, und in welchem Spektrum. Mir ist auch klar, welche Mechanismen Bakterien resistent machen. Ich habe da einfach sowohl breiteres, als auch tieferes Wissen. Wenn ich dann irgendwelche Böden nicht ganz ernst nehmen kann, dann ist das kein Schulmeistern, wie auch meine Erklärungen keines sein sollen - oder sollten. Ich gebe ja mitlerweile kaum noch welche, außer auf konkrete Nachfragen, oder, wenn mir jemand sympathisch ist. Siehe gestern mit Loop. Das sollte auch kein Schulmeistern sein. Aber es täte mir Leid, wenn sowas erneut vorkommen würde und es für Loop dann anders ausgehen würde.
Würde ich Schulmeistern, oder mit Wissen prahlen wollen, dann wären die Beiträge anders. Sie wären aber auch anders, wenn du z.B. anders wärst.
Das mit den Esomutties sehe ich nach wie vor genau so. Weiter noch: Wenn diese sehen würden, was man im klinischen Alltag im Akutbereich zu sehen kriegt, dann wäre die ganze Diskussion eine andere.
Hätte sich jemand kritisch zu dem Vorgehen der Ärzte geäußert, die Loop aufgesucht hat, dann wäre ich wahrscheinlich ähnlicher Meinung gewesen. Menschen, die weinen nimmt man grundsätzlich erstmal ernst. Und auch, wenn man die Aussagen in Zweifel zieht, was absolut nicht unüblich ist, schickt man sojemanden nicht leichtfertig mit paar Pillchen wieder weg.