IchBin Gott und wer bist du?

Wie viel Gott steckt in dir?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Also ich als Apostel :) möchte mal versuchen, ein wenig Klarheit zu schaffen. Vielleicht gelingts mir ja?

Sharon Rose ist natürlich etwas schwer mit dem alleinigen Verstand zu lesen, da müsste man versuchen, ein wenig Herz miteinzubringen.

Wer´s nicht selbst erlebt hat, dem kommt es vermutlich wie eine populistische Werbung vor, aber ich denke mir, es kommt eher der Satz aus der Bibel zu tragen "wovon das Herz voll ist, davon geht der Mund über..."

Ich glaube, es ist so ähnlich, wie wenn man in jemand verliebt ist, dann spricht man ja auch ständig herzlich von dieser Person. Und ähnlich wird es sein, wenn man Jesus liebt, naja, vielleicht sogar ein bisserle mehr.. keine Ahnung, mir ist das noch nicht passiert, drum kann ich´s ja auch nur vermuten, was in Mrs. Rose vorgehen könnte.

Danke für deine herzlichkeit.:)

nur mal so am rande: warst du noch nie verliebt!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@sharonrose
na ja, wenn du schon mal die Wahrheit und der Weg und das Leben usw..bist, dann erzähl und was ist deine Wahrheit,und wie kannst uns den weg zeigen, der ins Leben führt?

Das IchBin in mir ist für mich mein Weg, meine Wahrheit und mein Leben

Und das IchBin in dir könnte für dich genau das auch sein

Es geht nicht um Mission, es geht nicht darum, dass dir andere erzählen, was du glauben sollst. Erkenne Gott in dir und gib dich ihm hin, darum geht es. Die Kirchen wollen keine Selbsterleuchtung, weil sie dann das Privileg verlieren, die zu sein, die die Erleuchtung bringen. Aber Erleuchtung kommt nicht von außen, sondern entsteht im Innen. Das was von außen kommen sollte ist die Hilfe, ist die Anregung, sind die Hinweise auf die Türen IN dir, die du durchschreiten musst um deine Höhle zu verlassen und ins Licht zu treten.

Und nochmal, weil ganz wichtig: das IchBin ist nicht das Ego, im Gegenteil, dein IchBin ist die Tür zum IchBin deines Gegenübers.

LGInti
 
@apostel
Ich glaube, es ist so ähnlich, wie wenn man in jemand verliebt ist, dann spricht man ja auch ständig herzlich von dieser Person. Und ähnlich wird es sein, wenn man Jesus liebt, naja, vielleicht sogar ein bisserle mehr.. keine Ahnung, mir ist das noch nicht passiert, drum kann ich´s ja auch nur vermuten, was in Mrs. Rose vorgehen könnte.
danke für deine Worte - ich bin mir sicher, dass sharonrose spirituelle Erfahrungen gemacht hat, dass sie sich geborgen fühlt in ihrem Glauben und vieles als Angriff auf ihren Glauben wahrnimmt. Wichtig ist halt die Unterscheidung zwischen dem, was ich in mir als wahr erlebe und dem was ich zusätzlich noch als "wahr-scheinlich" übernehme.

LGInti
 
@sharonrose
meine (IchBin) Tür ist der wahre Hirte.
Wenn Jesus dein wahrer Hirte ist, der dich leitet ist das wunderbar, aber er steht nicht vor dir (oder lebte vor 2000 Jahren), sondern er ist in deinem Herzen, er ist dein IchBin.

Angelus Silesius(christlicher Mystiker): ""Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geborn // und nicht in dir; du bleibst noch ewiglich verlorn."
oder auch: ""Halt an, wo läufst du hin, // der Himmel ist in dir: // Suchst du Gott anderswo, // du fehlst ihn für und für."(angelehnt an den Bibelspruch: Lukas 17/21)


„Jesus spricht: Ich bin die Tür, wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden...." Johannes 10,9
Ganz genau - und wo sollte diese Tür sein, wenn nicht IN dir?

durch wen? - kannst du mich selig machen?
Ich sagte es gerade schon, ich bin kein Missionar und auch kein "Heiligen-Macher". Jesus ist nicht irgendwo, sondern IN dir.

Erwarte das Heilige nicht im Außen, sondern erlebe es IN dir.


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
@sharonrose


Das IchBin in mir ist für mich mein Weg, meine Wahrheit und mein Leben

Und das IchBin in dir könnte für dich genau das auch sein

Es geht nicht um Mission, es geht nicht darum, dass dir andere erzählen, was du glauben sollst. Erkenne Gott in dir und gib dich ihm hin, darum geht es. Die Kirchen wollen keine Selbsterleuchtung, weil sie dann das Privileg verlieren, die zu sein, die die Erleuchtung bringen. Aber Erleuchtung kommt nicht von außen, sondern entsteht im Innen. Das was von außen kommen sollte ist die Hilfe, ist die Anregung, sind die Hinweise auf die Türen IN dir, die du durchschreiten musst um deine Höhle zu verlassen und ins Licht zu treten.

Und nochmal, weil ganz wichtig: das IchBin ist nicht das Ego, im Gegenteil, dein IchBin ist die Tür zum IchBin deines Gegenübers.

LGInti

Soweit mir bekannt, ist EGO lateinisch, und bedeutet "ICH".. und darum frage ich mich jetzt worin der Unterschied zwischen IchBin und Ego sein sollte?

Da gibts ja dazu ein passendes Gleichnis in der Bibel, mit dem Weizenkorn. DAs Weizenkorn ist eben das "ICHBIN" (Ego) das sterben muss, damit es aufgehen kann und Weizen draus wird.

Doch natürlich kann man auch übertünchen, wenn man sagt "Ach, das ICHBIN ist doch nicht das Ego..."

Wenn nun das eigene IchBin die Tür zum anderen Ichbin des Gegenübers ist, dann fehlt da m.E. was : da gibts dann zwei IchBin, aber kein "WirSind..."

und eine Legende besagt, das der "Satan" den Namen des VaterGottes nicht auszusprechen vermag, und deshalb anstatt Gott "IchBin" verwendet... :rolleyes:

und IchBin jetzt wech... :) bin jetz im Aussen und doch im Innen... :D
 
Wenn nun das eigene IchBin die Tür zum anderen Ichbin des Gegenübers ist, dann fehlt da m.E. was : da gibts dann zwei IchBin, aber kein "WirSind..."

Das ist so einigermassen unlogisch, denn wenn es keine 2 ICHBIN gibt, wie soll dann aus noch weniger ein WIRSIND werden? Da ist die Gefahr der Einmischung eines sog. Teufels ungleich höher als wenn ICH für das ICHBIN die volle Verantwortung übernehme.
 
Werbung:
Ich denke, niemand kann das-
eben.. kein mensch!! Nur der jeniger, der im Gnadenthron sitz.


und was mich betrifft, bin ich dafür auch sehr dankbar. Zuerst muss ich zumindest den Funken in mir anerkennen, daher habe ich das auch angekreuzt, damit man auch nur die Chance bekommt, mit einem anderen gemeinsam selig zu sein.

Selig bist du, die du geglaubt hast.
 
Zurück
Oben