Aus Deiner Sicht mag es wie Ketzerei erscheinen, wenn sich hier in der Umfrage mittlerweile 8 Götter befinden.
Da es einen Gott, wie viele Menschen ihn sich vorstellen, für mich aber nicht gibt, möchte ich einfach mal Deine Fantasie anregen.
Wie Du ja sicherlich weißt, besteht unser physischer Körper aus einer unendlichen Vielzahl von Körperzellen, die sich mit einigen Ausnahmen immer wieder regenerieren, indem sie absterben, & somit Platz für neue Zellen schaffen.
Auch bekannt ist es Dir, daß die Körperzellen wiederum aus einer Vielzahl von Atomen bestehen, & wie ein Atom aufgebaut ist.
Doch hier nochmal zur Erinnerung, weil es von Bedeutung ist:
Betrachten wir einen Atomkern aus der Nähe, so werden wir feststellen, daß um einen inneren Kern, bestehend aus Protonen & Neutronen, eine Anzahl von Elekronen kreisen.
Während Protonen über eine positiv elektrische Ladung verfügen, & Elektronen über eine negative elektrische Ladung, sind Neuronen mit keinerlei Ladung versehen, sie sind also neutral.
Die Aufgabe der neutralen Neuronen besteht in diesem Zusammenspiel der elektrischen Ladungen, lediglich die Rolle des Ausgleichs.
Wenn Du Dir dieses energetische Gebilde mal bildlich vorstellst, so findest Du einen Mittelpunkt, einen Energiekern, um den die Teilchen kreisen.
Es ist genauso wie im Universum.
Planeten umkreisen Sonnen, so wie Elekronen den Kern des Atoms umkreisen.
Atome habe die Eigenschaft, sich unter bestimmten Umständen mit anderen Atomen auf eine Art & Weise zu verbinden, wie es im Prinzip den Sternenhaufen entspricht.
Im Zusammenhang mit unserem Mikrokosmos sprechen wir von Molekülen.
Es gibt noch einige kleine Teilchen, z.B. Quarks & Trachhinos, die von der Wissenschaft zwar erkannt, jedoch noch nicht wirklich erklärt werden können.
Auch durch das All bewegen sich eine Vielzahl von Teilchen, die keinem Planeten zugeordnet werden können.
Unsere Wissenschaft sprich vom Urknall, der All-Es entstehen ließ.
Auch ist unser Wissenschaft bekannt, daß das All gekrümmt, also nicht unendlich, sondern sehr wohl begrenzt ist.
Denn würden wir z.B. von der Erde eine Rakete geradeaus ins All fliegen lassen, & würde diese Rakete nicht durch Gravitation (die bis heute übrigens nicht komplett erklärt werden kann) abgelenkt werden, so würde sie nach langer, langer Zeit wieder an ihren Ursprungsort zurück kehren.
Wenn Du magst, dann bemühe doch jetzt mal Deine Fantasie, & versuche im Folgendem einen Zusammenhang zu sehen:
Wird ein Kind gezeugt, ensteht neues Leben durch die Verbindung der weiblichen Eizelle & des männlichen Samens.
Dieses neu entstandene Leben beginnt nun, sich von einer Zelle (die ja ein ganzes Universum beinhaltet) in zwei Zellen zu spalten.
Jede dieser beiden Zellen behält ihre Ur-Information bei, denn die Zelle wird lediglich kopiert, wobei ebenso das innewohnende Bewußtsein der Zelle sich selbst kopiert.
Aus den beiden Zellen enstehen (durch Zellteilung) wiederum 2 Zellen, also schon 4 Zellen, die sich ebenfalls teilen, in 8 usw......
Je länge die Entwicklung des Fötus dauert, desto öfter hat sich die Zellteilung wiederholt.
Jede einzelne Zelle jedoch besteht wiederum aus Atomen, also Gebilden, um die sich, genauso wie im Universum, um einen energetischen Mittelpunkt, Trabanten kreisen.
Das heißt, aus einer einzigen Zelle, die aus einer Verbindung von Frau & Mann enstand, ist eine unglaubliche Vielzahl sonnensystemartiger Gebilde erschaffen worden.
Kommt das nicht dem Urknall nahe?
Könntest Du Dir nicht vorstellen, daß der durch Zellspaltung & das Entstehen einer unendlichen Vielzahl von Atomen enstandene Mensch, das Ebenbild "Gottes" (Bewußtsein) ist?
Steht denn nicht in unsern religösen Schriften geschrieben - Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild?
Wenn es nun so wäre, daß in jedem einzelnen Menschen ein eigener Kosmos existiert, was würde das dann für uns bedeuten?
Ich kann Deine Fantasie auch noch überstrapazieren.
Wenn Du Dir jetzt noch vorstellen magst, daß all die in uns vorhandenen Zellen Galaxien, & die im Körper vorhandenen Atome, Sonnensysteme wären, & daß eine Vielzahl von ihnen sogar bewohnt sein könnten, derer Entwicklung abhängig ist, von einer Vielzahl von Einzelschicksalen, ja was wären dann?.
"Wie im Kleinen, so im Großen" würde eine völlig neue Definition erlangen, da man sich bewußt machen könnte, daß unser innerer Mikrokosmos in unmittelbarer Verbindung zum äußeren Makrokosmos stehen würde.
Wie würde der Mensch mit sich selbst umgehen, wenn es so wäre, daß IN uns eine Vielzahl von Leben existiert?
Leben, daß ebenso wie wir auf dem Weg der Selbsterkenntnis sind.
Leben, das in sich selbst existiert, daß jedoch ohne den Menschen nicht existieren könnte.
Leben, ohne das der Mensch, in dem all das Leben stattfindet, ebenso nicht mehr existieren könnte.
Vielleicht würden wir ja erkennen, daß das Bewußtsein des Lebens in uns unser eigenes Leben wäre, & das die Bewußtwerdung des Lebens in uns, unserer eigenen Bwußtwerung dient?!
Würde es dann nicht so sein, daß jede Zelle, jedes Atom, jedes Leben innerhalb jeder Zelle & innerhalb jedes Atoms in uns, ein Teil von uns selbst wäre?
& was wäre dann Gott?
Hallo Meeresgöttin,
ein netter Versuch etwas erklären zu wollen, was man zum Glück nicht erklären kann.
Imo kann man das Leben nur als Mysterium akzeptieren, denn nur als Mysterium ist es es, schön, lebenswert, liebenswert und spannend. Es ist gut dass das Leben nicht entmystifiziert werden kann. Es gibt nirgendwo eine letztgültige Antwort. Und es wird niemals eine Antwort geben, die alle Probleme löst; daher ist Gott eine Unmöglichkeit, weil Gott eine letztgültige Antwort bedeutet.Und es ist gut, dass es keinen Gott gibt,(den man Beweisen kann) denn sonst wären wir alle verdammt. Dann gäbe es keine Möglichkeit für Freude, für Freiheit, für Suchen, für Ekstase Gott hätte alleszerstört.
Die Wissenschaftler wissen nicht , ob das all gekrümmt ist oder nicht. Im Moment sieht es so aus , als wäre es nicht gekrümmt.Es dehnt sich ständig aus, wir können schon 46 Milliarden Lichtjahre weit............................
Es gibt keinen Gott, so wie die Menschen ihn erschaffen, es gibt nur Bewußtheit, die ich Gott nennen könnte
lg