"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Werbung:
Warum ist es wichtig, wie man dich tituliert?
Das ist keine Haltung, das sind sich selbst eingeredete Wertevorstellungen.
Der Natur, dem Leben, ist es egal, welche Vergangenheit du hast.

Und wenn du keine Werte vertreten kannst, was ist dann?
Freiheit ist auch ein Wert.
Danach suchen die meisten Menschen.
Wirst du dir eine erreichte Freiheit nicht auch einreden?

Es ist durchaus wichtig, dem Leben gegenüber eine Haltung einzunehmen,
denn ohne eine Sichtweise ist kein Lernen möglich.

Ich lebe übrigens nicht in der Vergangenheit, sondern im "Jetzt".
Und ich kann nicht davon leben, wenn es der Natur egal ist, was früher war.
Fakt ist, der Mensch braucht heutzutage Geld, um sich Nahrung kaufen zu können.
Dies scheint der Natur auch völlig egal zu sein.
 
Freiheit ist auch ein Wert.
Ich denke nicht, dass Freiheit ein Wert ist.

Ein Wert ist das, wonach man strebt, was man erreichen will, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Denn alles, wofür es sich nicht zu kämpfen lohnt und das man nicht anstrebt, das hat auch keinen Wert für jemanden.

Freiheit, das heißt, die Entscheidung zu haben, ob ich dieses oder jenes tun werde oder nichts von beidem, ist bereits in jeder Situation vorhanden und braucht nicht erst angestrebt zu werden.

Ein Wert ist nicht das, was es gibt, sondern das, was es geben sollte.
Die Freiheit, etwas zu tun oder darauf zu verzichten, gibt es bereits.
Deswegen ist sie kein anzustrebender Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist durchaus wichtig, dem Leben gegenüber eine Haltung einzunehmen,
Aber du lebst. Du bist nicht irgendwo gegenüber vom Leben, sondern das Leben selbst. :)
denn ohne eine Sichtweise ist kein Lernen möglich.
Es benötigt zuallererst zweierlei, um lernen zu können: Neugierde und die Fähigkeit, Fehler als solche zu erkennen. Erst aus dem Gelernten heraus entstehen Sichtweisen, die sich dann durch weiteres Lernen entwickeln können.
Freiheit ist auch ein Wert.
Danach suchen die meisten Menschen.
Weil sie nicht sehen, dass sie längst frei sind.
Ich lebe übrigens nicht in der Vergangenheit, sondern im "Jetzt".
Nichts anderes hätte ich erwartet. :)
Und ich kann nicht davon leben, wenn es der Natur egal ist, was früher war.
Fakt ist, der Mensch braucht heutzutage Geld, um sich Nahrung kaufen zu können.
Dies scheint der Natur auch völlig egal zu sein.
Ich lese hier v.a. Leben-Geld-Nahrung. Wie kommst du nur darauf, ging es doch um was ganz anderes?
 
Ich denke nicht, dass Freiheit ein Wert ist.

Ein Wert ist das, wonach man strebt, was man erreichen will, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Denn alles, wofür es sich nicht zu kämpfen lohnt und das man nicht anstrebt, das hat auch keinen Wert für jemanden.

Freiheit, das heißt, die Entscheidung zu haben, ob ich dieses oder jenes tun werde oder nichts von beidem, ist bereits in jeder Situation vorhanden und braucht nicht erst angestrebt zu werden.

Ein Wert ist nicht das, was es gibt, sondern das, was es geben sollte.
Die Freiheit, etwas zu tun oder darauf zu verzichten, gibt es bereits.
Deswegen ist sie kein anzustrebender Wert.


Bleib alleine mit dem, was es geben sollte!
 
Aber du lebst. Du bist nicht irgendwo gegenüber vom Leben, sondern das Leben selbst. :)
Es benötigt zuallererst zweierlei, um lernen zu können: Neugierde und die Fähigkeit, Fehler als solche zu erkennen. Erst aus dem Gelernten heraus entstehen Sichtweisen, die sich dann durch weiteres Lernen entwickeln können.
Weil sie nicht sehen, dass sie längst frei sind.
Nichts anderes hätte ich erwartet. :)
Ich lese hier v.a. Leben-Geld-Nahrung. Wie kommst du nur darauf, ging es doch um was ganz anderes?

Ich rate nicht, um was es geht, sondern schreibe nur, um was es bei mir geht. Das kann ich nur aus meiner Perspektive heraus schreiben.
Wenn du ein anderes Ding im Kopf hast oder verfolgen willst, dafür kann ich nichts.
 
Werbung:
Zurück
Oben