"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Ich denke nicht, dass Freiheit ein Wert ist.

Ein Wert ist das, wonach man strebt, was man erreichen will, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Denn alles, wofür es sich nicht zu kämpfen lohnt und das man nicht anstrebt, das hat auch keinen Wert für jemanden.

Freiheit, das heißt, die Entscheidung zu haben, ob ich dieses oder jenes tun werde oder nichts von beidem, ist bereits in jeder Situation vorhanden und braucht nicht erst angestrebt zu werden.

Ein Wert ist nicht das, was es gibt, sondern das, was es geben sollte.
Die Freiheit, etwas zu tun oder darauf zu verzichten, gibt es bereits.
Deswegen ist sie kein anzustrebender Wert.

Du willst deine Frau lieben, du umarmst sie, dann kommt jmd. und trennt euch.
Unfreiheit!!
Du entscheidest dich in Timbuktu Urlaub zu machen, dir wird als potentieller Ausserirdischer die Einreise verwehrt.
Unfreiheit !
Du bist müde und möchtest schlafen, es wir dir nicht erlaubt !
Unfreiheit!
etc.pp

Vielleicht wird dir an diesen Beispielen bewusst, wie wertvoll Freiheit ist !
Freiheit ist sozusagen die Voraussetzungen, ja das nötige Klima für viele Sachen.
 
Werbung:
Versteh es mal so, dass man das Absolute nicht in Worten kleiden kann.
Man könnte Aufmerksamkeit dazu sagen, aber klar, das ist schon eine schwierige Aufgabe
Hehe, sie wird verschleiert durch das künstliche Ich.
Ich verbessere (Titel dieses threads) dich mal und sage statt künstlich - künstlerisch. Künstlich hört sich so negativ an. :D
Du weißt was ourewällerischist ?
Wäre dir taftanisch lieber ? :D
:D ne wusste ich nicht aber nun weiß ich du meinst dein künstliches Sein
Schau mal hier, der Mann muss ganz in deiner Nähe wohnen
Marburg ist noch einiges südlicher, da fahr ich nicht einfach mal so vorbei

Weisheit ist imo keine Methode, Weisheit lebt im Moment und ist spontan.
Weisheit ist spontan, das seh ich auch so, aber um spontan sein zu können, müssen die Hindernisse dieses spontanen Seins weggeräumt sein, das ist der Weg zur Weisheit. Und man kann dies schon als Methode sehen und zwar als eine Art und Weise zu kommunizieren, als eine Art und Weise zu leben.
Methode und Spontanität passen nicht zusammen.
Wenn du spontan leben möchtest, musst du dir überlegen wie du dort hinkommst, wie du dieses spontane Sein verwirklichen kannst. Somit wird das zum Weg, ein Weg, den man beschreiben kann und den man dann als Methode bezeichnen kann.

Nun wirst du sagen, eine Planung kann nicht spontan sein, das ist richtig, das ist ja auch nur der Weg. Spontan sein, heißt, aus dem Moment heraus zu leben und man muss sich fragen, was hindert mich daran? Wenn alle Hindernisse aus dem Weg geräumt sind, erfolgt das spontane Sein, das leben im HierundJetzt ganz spontan/automatisch, es fließt los wie ein Fluss, dem man den Staudamm genommen hat.



LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst deine Frau lieben, du umarmst sie, dann kommt jmd. und trennt euch.
Unfreiheit!!
Du entscheidest dich in Timbuktu Urlaub zu machen, dir wird als potentieller Ausserirdischer die Einreise verwehrt.
Unfreiheit !
Du bist müde und möchtest schlafen, es wir dir nicht erlaubt !
Unfreiheit!
etc.pp

Vielleicht wird dir an diesen Beispielen bewusst, wie wertvoll Freiheit ist !
Freiheit ist sozusagen die Voraussetzungen, ja das nötige Klima für viele Sachen.
Du sprichst hier von Möglichkeiten, die eintreten könnten, ich dagegen von Freiheit. Möglichkeiten sind niemals ein Ausdruck von Freiheit, sondern es sind Zwänge. Ich muss mich entweder für die eine oder für die andere Möglichkeit entscheiden, oder für keine von beiden. Das ist der geringste Freiheitsgrad, den es gibt. Der höchste Freiheitsgrad ist es, von Allem befreit zu sein.
 
Du sprichst hier von Möglichkeiten, die eintreten könnten, ich dagegen von Freiheit. Möglichkeiten sind niemals ein Ausdruck von Freiheit, sondern es sind Zwänge. Ich muss mich entweder für die eine oder für die andere Möglichkeit entscheiden, oder für keine von beiden. Das ist der geringste Freiheitsgrad, den es gibt. Der höchste Freiheitsgrad ist es, von Allem befreit zu sein.

Da man aber nicht von allem befreit sein kann - zumindest nicht, solange man lebt - ist eine solche Freiheit mE Illusion.
Für mich ist die größte Freiheit, alles so nehmen zu können, wie es kommt - einschließlich der eigenen Ablehnung.
 
Da man aber nicht von allem befreit sein kann - zumindest nicht, solange man lebt - ist eine solche Freiheit mE Illusion.
Für mich ist die größte Freiheit, alles so nehmen zu können, wie es kommt - einschließlich der eigenen Ablehnung.
Ich bin von Allem befreit.
Ich tue nur so, als wäre ich an irgendetwas gebunden, weil mich Gebundenheiten interessieren.
 
Du willst deine Frau lieben, du umarmst sie, dann kommt jmd. und trennt euch.
Unfreiheit!!
Du entscheidest dich in Timbuktu Urlaub zu machen, dir wird als potentieller Ausserirdischer die Einreise verwehrt.
Unfreiheit !
Du bist müde und möchtest schlafen, es wir dir nicht erlaubt !
Unfreiheit!
etc.pp

Vielleicht wird dir an diesen Beispielen bewusst, wie wertvoll Freiheit ist !
Freiheit ist sozusagen die Voraussetzungen, ja das nötige Klima für viele Sachen.
Kommt darauf an, was man unter Freiheit versteht. Du reduzierst das hier auf Bedürfnisbefriedigung.
 
Mich einmisch...
Es benötigt zuallererst zweierlei, um lernen zu können: Neugierde und die Fähigkeit, Fehler als solche zu erkennen. Erst aus dem Gelernten heraus entstehen Sichtweisen, die sich dann durch weiteres Lernen entwickeln können.
Das wäre Lernen aus Erkenntnis. Es gibt aber sehr viele Arten des Lernens und auch solche ganz ohne ireine Erkenntnis haben zu müssen. Prägung, Muster, Übernahme und auch schlicht durch Wiederholung, sprich Übung.

Der Mensch ist ein Wesen, dass sehr viele Möglichkeiten zu lernen hat und kann.
Weil sie nicht sehen, dass sie längst frei sind.
Hmm, bist du dir sicher? M. E. n. ist kein Mensch wirklich frei. Jeder ist von irwas abhängig......in unserer Kultur sowieso und unabhängige Natives gibt es kaum noch, oder überhaupt nicht mehr. Nicht mal ein Aussteiger ist vollkommen frei, wenn auch vllt. unter Umständen unabhängiger, als der Rest der Gesellschaft.
 
Werbung:
Zurück
Oben