Ich suche erwachsene Indigos

es sei denn, hatte jetzt mal verschiedene artikel zur selbstlosigkeit gelesen: .... in spontaner regung das notwendige tun

d.h. selbstlosigkeit ist eher eine emotionale reaktion aus dem mitgefühl/mitleid heraus. der mensch hat ja auch ein gemeinschafts- oder auch solidaritätsempfinden.

zumindest sind die artikel mal ganz interessant. u.a. auch gutmensch und guter mensch. ist ja auch öfters ein thema.

http://www.zeit.de/2009/53/DOS-Altruismus/seite-9

es sei denn, hatte jetzt mal verschiedene artikel zur selbstlosigkeit gelesen: .... in spontaner regung das notwendige tun

d.h. selbstlosigkeit ist eher eine emotionale reaktion aus dem mitgefühl/mitleid heraus. der mensch hat ja auch ein gemeinschafts- oder auch solidaritätsempfinden.

zumindest sind die artikel mal ganz interessant. u.a. auch gutmensch und guter mensch. ist ja auch öfters ein thema.

http://www.zeit.de/2009/53/DOS-Altruismus/seite-9
Ich hatte das Unbewusste schon angesprochen...Einfach so macht niemand
 
Werbung:
So und jetzt mische ich mich wieder ein.@JimmyVoice Wenn du bei einem Unfall vorbei gehst,wo Menschenleben am Spiel stehen,hilfst du nicht weil du dir nichts erwarten kannst!?!Na dir vertraue ich mein Leben bestimmt an!Genau das ist es....Du bist das beste Beispiel aber solche muss es eben auch geben...

Da wird mir schlecht wenn ich sowas lese...
Du hilfst weil du nicht zusehen kannst, kein schlechtes Gewissen haben willst, das muss nicht bewusst ablaufen, aber ein trieb, ein Motiv und du hast mich nicht verstanden
 
Du hilfst weil du nicht zusehen kannst, kein schlechtes Gewissen haben willst, das muss nicht bewusst ablaufen, aber ein trieb, ein Motiv und du hast mich nicht verstanden

Jimmy, ich find Du verrennst Dich da grad ein bissl. Was Du da schreibst sind Annahmen vom Du. Das kannst Du aber nicht wissen, weil Du nicht weißt was in dem Anderen vorgeht. Du kannst aber gerne sagen ich würde helfen, weil....... oder Ich glaube, dass Du/man (das ist aber halt Deine Sichtweise und nicht mehr).
 
Jimmy, ich find Du verrennst Dich da grad ein bissl. Was Du da schreibst sind Annahmen vom Du. Das kannst Du aber nicht wissen, weil Du nicht weißt was in dem Anderen vorgeht. Du kannst aber gerne sagen ich würde helfen, weil....... oder Ich glaube, dass Du (das ist aber halt Deine Sichtweise und nicht mehr).
Ich verrenne mich nicht, wir handeln bewusst, wir handeln unbewusst, aber wir tun nichts einfach so...so isses nun mal
 
achso.... du trennst das voneinander. was wäre dann eine unbewußte motivation z.b.? also der eigennutz in einer spontanen reaktion? das verstehe ich nicht ganz. es gibt ja situationen da überlegt der mensch nicht lange sondern tut...z.b. lebensrettung ect.

von daher ist der artikel schon ganz interessant woher manches an handlung her kommt.

Ich hatte das Unbewusste schon angesprochen...Einfach so macht niemand
 
Ich verrenne mich nicht, wir handeln bewusst, wir handeln unbewusst, aber wir tun nichts einfach so...so isses nun mal

ja, als Deine Sichtweise kann ich das so stehen lassen. Um meine darzulegen bräucht ich ein konkretes Beispiel. Wenn ich zu einem Unfall hinzukäme, würde ich ganz automatisch überlegen was ist zu tun. Welcher Impuls das jetzt exakt ist, der mich da triggert kann ich Dir nicht beantworten. Wenn Du diesen 'Impuls' damit meintest mit 'wir tun nichts einfach so' dann sind wir dacore.

Edit: aber eigentlich sind wir jetzt ganz schön weit vom Threadthema abgekommen ;)
 
und woher weißt du das so genau das man das auf ALLE handlungen beziehen kann? nicht alles unterliegt einem ausgeprägtem helfersyndrom...manches vielleicht schon. nur das gilt es wohl irgendwie zu unterscheiden.
Ich verrenne mich nicht, wir handeln bewusst, wir handeln unbewusst, aber wir tun nichts einfach so...so isses nun mal
 
Werbung:
so wie ich es aus den verschiedenen postings verstand geht es eher um die frage.... um beim beispiel unfall zu bleiben... was wäre die motivation überhaupt helfen zu wollen. die selbstlosigkeit darauf bezogen.
ja, als Deine Sichtweise kann ich das so stehen lassen. Um meine darzulegen bräucht ich ein konkretes Beispiel. Wenn ich zu einem Unfall hinzukäme, würde ich ganz automatisch überlegen was ist zu tun. Welcher Impuls das jetzt exakt ist, der mich da triggert kann ich Dir nicht beantworten. Wenn Du diesen 'Impuls' damit meintest mit 'wir tun nichts einfach so' dann sind wir dacore.

Edit: aber eigentlich sind wir jetzt ganz schön weit vom Threadthema abgekommen ;)
 
Zurück
Oben