Ich stelle jetzt mal eine dumme Frage ...

Woher weiss er , was "höhere Ordnung " ist?

weil er wahrnimmt wieviele Schlangen (Kundalinis) der andere hat.

die erste gehört zum Astralkörper (dritter Aspekt des Geistes), die zweite zum mentalkörper
(vierter Aspekt des Geistes),oder zum Willen (fünfter Aspekt des Geistes)

er selbst hat sechs Aspekte des Geistes, weil er sowohl geistige Aspekte, wie
fleischliche Aspekte wohl beherrscht.

er kann es sehen ?

darüber sagt das Buch der Toten der Ägypter, (mit Ich ist der Richter oder Schamane gemeint,denn sie
sind ungefähr gleich entwickelt):

Ich bin Shu und (ich) senke Luft aus der Gegenwart der Götter des Lichtes (Khu) zu den Sprüngen des Himmels, und zu der Bildinstabilität der Erde und zu den Schranken des Äußersten des Fluges des Nebeh Vogels. Möge Luft gegeben sein an diese jungen göttlichen Wesen

Eine Fähigkeit , die Ordnung wieder her zu stellen ?

Nein, dass kann nur ein Avatar, meiner Überzeugung nach ist das für das für dieses Zeitalter
der Buddha Maitreya, Samael Aun Weor, Kalki Avatara des neuen Wassermannzeitalters.

Der aktuelle Klerus ist ja der "alte" Wassermann.
Sind Schamanen Wächter ?

(heilen würde ich auch als wiederherstellen von einem Teil der Ordnung sehn)
 
Werbung:
Wohl eher eine anerkannte gesellschaftliche Position, die in der Ethnologie für Personen im sibirischen Raum als "Schamane" bezeichnet und dann, ohne genügend zu reflektieren, auf ähnliche Personen in anderen Kulturen übertragen wurde. Und diese Position existiert hierzulande nicht.
Das sehen die Wesen, die mich eingeweiht haben, anders. Denen ist es egal, welche gesellschaftliche Position ich habe. Die wollen einfach, dass ich die Arbeit tu.
Was die Wissenschaft aus Beobachtungen macht ist nicht immer das, was ursprünglich der Sinn dahinter war.
 
Dies liesse den Schluss zu , das Schamanismus die Urform des spirituellen Bedürfnisses der Menschheit überhaupt darstellt.
Liege ich da richtig ?
Davon gehe ich aus. Die ältesten, derzeit bekannten Hinweise (Höhlenzeichnungen) sind runde 30.000 Jahre alt. Mein Bauchgefühl (mit dem ich seltsamerweise oft richtig liege) sagt mir, daß der Schamanismus noch deutlich älter ist und möglicherweise auch den Neanderthalern und Homo erectus schon bekannt war. Ich kann's natürlich nicht beweisen (Intuition zählt in der Wissenschaft nicht), also sind weitere, ältere Funde abzuwarten...

LG
Grauer Wolf
 
Davon gehe ich aus. Die ältesten, derzeit bekannten Hinweise (Höhlenzeichnungen) sind runde 30.000 Jahre alt. Mein Bauchgefühl (mit dem ich seltsamerweise oft richtig liege) sagt mir, daß der Schamanismus noch deutlich älter ist und möglicherweise auch den Neanderthalern und Homo erectus schon bekannt war. Ich kann's natürlich nicht beweisen (Intuition zählt in der Wissenschaft nicht), also sind weitere, ältere Funde abzuwarten...

LG
Grauer Wolf
...dann sollte sich jeder , schon überhaupt jeder Mensch , der von sich behauptet spirituell zu sein , mal mit Schamanismus auseinandersetzen .
Wer seine Wurzeln nicht kennt , wie soll er überhaupt verstehen? :)

@Schamanen
Natürlich kann nicht jeder die Fähigkeit erlangen ...man wird gewählt denk ich , aber von der Weisheit solcher "Erwählten" wäre klug zu lernen.

aber WIE finde ich heraus , welcher Schamane echt ist und welcher nicht ? Gibts da eine Faustregel ?
 
Ein Junge kann ein Fuchs sein, und die Erziehung zum
Lamm Gottes genossen haben, und der Schamane ist
eben jemand der nicht blind glaubt, sondern empfängt
welches Elemental wirklich den Jungen begleitet, und so
seine esoterischen Fähigkeiten schützt und so weiter und
so fort, so kann das nämlich die Begebenheit sein, dass weder
die Heiligen Bücher, noch die Glaubenssätze auf ein Elemental
(Nahual) eines menschlichen Wesens passen, und
so verlernt die Menschheit die Astralreise, denn das Elemental
kann uns ganzheitlich aus dem fleischlichen Körper
ziehen, und dass wäre ganz was wunderbares. :)
;-) ;-) ;-) ;-)
 
Ein Junge kann ein Fuchs sein, und die Erziehung zum
Lamm Gottes genossen haben, und der Schamane ist
eben jemand der nicht blind glaubt, sondern empfängt
welches Elemental wirklich den Jungen begleitet, und so
seine esoterischen Fähigkeiten schützt und so weiter und
so fort, so kann das nämlich die Begebenheit sein, dass weder
die Heiligen Bücher, noch die Glaubenssätze auf ein Elemental
(Nahual) eines menschlichen Wesens passen, und
so verlernt die Menschheit die Astralreise, denn das Elemental
kann uns ganzheitlich aud den fleischlichen Körper
ziehen,
und dass wäre ganz was wunderbares. :)
;-) ;-) ;-) ;-)
nachhaltig oder zeitweilen?

Bedeutet dies , der Schamane kann das klären ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
aber WIE finde ich heraus , welcher Schamane echt ist und welcher nicht ? Gibts da eine Faustregel ?

Das ist natürlich eine Frage, die nur sehr persönlich beantwortet werden kann, demnach ist das, was ich jetzt schreibe keine Faustregel sondern eine persönliche Wertung.
Schamanen haben oft ein starkes Ego, also von "liebevoller Ausstrahlung" wie sie in der Esoterikszene oft auf Bestellung geliefert wird (und für mein Gefühl so gehaltvoll ist wie eine Lieferung von McDonalds) kann man da nicht ausgehen. Ich spiele in meiner Freizeit Theater und da falle ich durch meine Präsenz auf der Bühne auf. Ich denke das hat mit der schamanischen Arbeit zu tun. Es ist ein Gefühl von Kraft und Verwurzeltheit, das bei "echten" Schamanen rüberkommt.
Wichtig ist für mich, was sich bei der Arbeit tut. Wenn du die Arbeit eines Schamanen nicht in irgendeiner Art fühlst, dann würde ich mir einen anderen suchen. Wenn einer kapriziös mit "noch hier mit der Feder wachseln" und "noch da einmal mit dem Rasselchen hin" und "noch hier etwas Rauch" und es fühlt sich nicht profund an, dann ist das Theater. Schamanische Arbeit spürt man - die Kraft, die Verbindung, die entsteht, die Selbstverständlichkeit und Angstlosigkeit des Seins. Es sind sehr alte und elementare Kräfte die da wirken und das spürt man. Daher kommt auch die Kraft in der Ausstrahlung des Schamanen - mit den Kräften muss er umgehen und arbeiten können, sonst spielen sie mit ihm.

Hmmm.... ich frage mich, ob das ankommt was ich meine.
 
Zurück
Oben