Ich möchte jemanden Verfluchen

Hallo Loge33,

ich habe mein eigenes Weltbild, das ich vertreten kann, und philosophiere auch gerne .
Durch Dialoge mit anderen, kann es natürlich auch mal vorkommen das ich kleine Korrekturen daran vornehme.
Aber solange mein Bauchgefühl "ja" dazu sagt, solange ist es für mich gültig und wahr.

Das soll heißen: ICH habe das gesagt!

LG
flimm


Hallo flimm!

Ich vertraue auch auf mein Bauchgefühl....ist der richtige Weg für mich....


:umarmen: Felice
 
Werbung:
was Avonaedon meint ist, glaube ich eher - ansehen, beobachten und ausleben - mit aller Verantwortung -
oder
ansehen, beobachten und zu einem anderen Schluß kommen - mit aller Verantwortung....


wenn ich wütend bin, dann bin ich wütend!
Dann lebe ich die Wut aus - ohne dabei Liebe zu empfinden (nicht in dem Moment)
oder ich kontempliere und stelle fest, daß die Wut nicht nötig ist...in Form von unwichtig - evtl.

zu dem Schluß komme ich aber nicht, weil ich Mitleid mit anderen habe, oder weil "man" nicht wütend sein darf oder weil ich Liebe empfinden sollte...
(das wäre dann nicht verantwortungsvoll mir selbst gegenüber)

sondern, weil ich tief in mir diesen Entschluß gefasst habe, ein Entschluß, der ausschließlich mit mir persönlich zu tun hat - ich habe meine Einstellung evtl. geändert...

zumindestens habe ich es so verstanden :)

blue
ja...das triffts,

ich liebe dich dennoch/
ich liebe dich deswegen.

Das ist nun mal der Schlüssel.

Danke blue ;)
 
Das tu ich doch gerade ;)
Nö tuste nicht.

Denn Affen kennen keine Moral, auch wenn sie dann und wann mal einen Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung suchen, so wie wir es noch immer tun, wir Menschen, was nun wirklich affig ist...zugegeben ^^

MoralVorStellungen (Erwartungen) und der Glaube zw. Ursache und Wirkung bestünde ein messbarer und praktizierbarer Zusammenhang (tiefster Aberglaube)
schafft ja dieses "Verfluchen..."

Wut muss es ja nicht unbedingt sein. Wut ist nicht schuldig.
Aberglaube ist das Thema.

Hast es? :D


lg (all) ;)
 
Genau das geht nicht, wenn man wütend ist, kann ich es nicht einfach sein lassen!

LG
flimm
Ok, du kannst es nicht. Doch das geht. Es kommt eben darauf an.

Die Frage ist, ob Wut angebracht ist ...also vernünftig und wie man sich darauf hin in Bewegung setzen will, wenn es denn so ist.

Wenn Hass(und Jähzorn) im Spiel ist, dann sieht das anders aus.
Meinst du vielleicht Hass? :)
 
Wut, die sich in Hass steigert, eine unglaubliche Energie darstellt, die gezielt gelenkt, überaus zerstörerisch wirken kann.
Hier greift dann auch, zieltgerichtet, der Satz der drei, von innen heraus, sein destruktives Ansinnen.

Ob sich das lohnt, bzw. eine Person überhaupt in der Lage ist, entsprechendes zu bewirken, das ist der Punkt.

Wenn also Energie entsprechend hoch ist, wird sie sich ihren Weg suchen. So oder so.
Eben...Hass und Jähzorn.

Aber Wut ist was anderes. Wut ist eine "gleiche" Emotion wie Freude.

Hass jedoch bedingt eine perfekte Abgrenzung gegenüber der anderen Realität.

Und deshalb schadet er so sehr (den Sender).
Es ist nicht der Fluch. Es ist die Abstraktion die hier killt....der Aberglaube, dass es etwas ausserhalb des Seins gibt, nicht Wut. ;)

Knackst du den dummen Aberglauben... knackst du den Hass(Leidensidentifikation...Täter-Opfertum).
Wut darf ruhig dableiben... und wegehen und wiederkommen...und wieder weggehen *g*
 
Ok, du kannst es nicht. Doch das geht. Es kommt eben darauf an.

Die Frage ist, ob Wut angebracht ist ...also vernünftig und wie man sich darauf hin in Bewegung setzen will, wenn es denn so ist.

Wenn Hass(und Jähzorn) im Spiel ist, dann sieht das anders aus.
Meinst du vielleicht Hass? :)

Hallo Avonaedon,

genau das ist es was ich meine, WANN und WER sagt das Wut angebracht ist.
Genau das kann niemand, auch du nicht. Und Wut ist immer vernünftig, weil sie dir etwas sagen will.
In dem Moment wo Wut entstanden ist, ist sie doch erst einmal da, richtig?
Jetzt kann ich natürlich überlegen, warum bin ich wütend. Wenn ich jetzt meine sie ist nicht angebracht, sollte meine nächste Frage lauten, Warum bin ich dann wütend geworden?
Denn nur wenn ich meine sie ist nicht angebracht, dadurch ist die Wut nicht weg.
Sie verschwindet, kommt aber wieder.

Ich denke das ich nicht von Zorn oder Jähzorn spreche.
Ich habe selten das Gefühl von Wut, geschweige denn von Zorn oder Jähzorn.
ich fange sofort an mich zu hinterfragen bei dem kleinsten Aufkommen einer Emotion.

LG
flimm
 
Hallo Avonaedon,

genau das ist es was ich meine, WANN und WER sagt das Wut angebracht ist.
Genau das kann niemand, auch du nicht. Und Wut ist immer vernünftig, weil sie dir etwas sagen will.
In dem Moment wo Wut entstanden ist, ist sie doch erst einmal da, richtig?
Jetzt kann ich natürlich überlegen, warum bin ich wütend. Wenn ich jetzt meine sie ist nicht angebracht, sollte meine nächste Frage lauten, Warum bin ich dann wütend geworden?
Denn nur wenn ich meine sie ist nicht angebracht, dadurch ist die Wut nicht weg.
Sie verschwindet, kommt aber wieder.

Ich denke das ich nicht von Zorn oder Jähzorn spreche.
Ich habe selten das Gefühl von Wut, geschweige denn von Zorn oder Jähzorn.
ich fange sofort an mich zu hinterfragen bei dem kleinsten Aufkommen einer Emotion.

LG
flimm
Doch kann ich, liebe Flimm.
Wut ist genau dann angebracht, wenn ich wütend bin.

DAS bedeutet ja Wut annehmen. ;)

Keiner kann dem anderen sagen, wann es angebracht ist und wann nicht.
(sein lassen)

Es ist immer der gleiche Grund warum man wütend ist: Ohnmacht.
(Braucht man nicht lange zu suchen)

Die Frage ist, wie man sich dann in Bewegung setzen WILL...das ist Vernunft.*g*

Emotionen stets daueranalysieren ist genau das wovon ich anflänglich sprach:
Verdrängen...anstatt sich jetzt in seinem Körper in dieser Welt in diesem Augenblick in Bewegung zu setzen und seine... Realität so zu schaffen, dass ANDERE ...neue Dinge wütend machen und zumindest alte kein Thema mehr sind. *bg*:D
 
Werbung:
Die Frage ist, wie man sich dann in Bewegung setzen WILL...das ist Vernunft.*g*

Ja, da mußt du selber lachen ;)

Emotionen stets daueranalysieren ist genau das wovon ich anflänglich sprach:
Verdrängen...
NEIN, da bin ich anderer Meinung, wenn ich einmal gut analysiere, dann kann ich den Ursprung des Gefühles finden und bearbeiten. dann kann ich Wutgefühle von vornherein ausschalten.
anstatt sich jetzt in seinem Körper in dieser Welt in diesem Augenblick in Bewegung zu setzen und seine... Realität so zu schaffen, dass ANDERE ...neue Dinge wütend machen und zumindest alte kein Thema mehr sind. *bg*:D
Wenn ich mit analysieren und bearbeiten an die Wutgefühle herangehe, dann werden keine neuen Dinge mich mehr wütend machen *sfg*
Dann sind alte sowie neue Dinge kein Thema mehr und ich kann ohne Wut weitergehen.

Scheinbar sind wir beide anderer Meinung, aber auch das soll es geben.

LG
flimm
 
Zurück
Oben