Ich hadere...

@the_pilgrim
dann sag ich dir meine erfahrung dazu....auslöser fanden meist in situationen statt. und dann geht's darum ob ich mich damit auseinandersetze, zulasse oder versuche es zu umgehen. ein austausch bzw manchmal auch direkte oder unangenehme äußerungen gaben den aha effekt. alles andere schwamm oberflächlich vorbei....und das hilft null weil es nichts auslöste.

manche themen sind interessant. ..keine frage. aber auch eine prima ablenkung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
aber genau die....die eine andere welle reiten können der Schlüssel sein. ich verstehe sehr wohl ironie. aber in jeder ironie kann auch brauchbares stecken. sonst hätte man diese nicht. zumindest lohnt es sich auch das mal zu hinterfragen. die unbequemen...so meine erfahrung hier im forum, sind oft die die zum nachdenken anregen. zur selbstkonfrontation. mag man erstmal nur nicht wahr haben.
Jeder benimmt sich so, wie er*sie es für angemessen hält. Ich scheue keine Konfrontation, aber ich weigere mich, diese Konfrontation auf eine bestimmte Weise auszutragen. Dafür müssen sich die Menschen, die das möchten, andere Partner suchen.

"Lieb" war in dem Zusammenhang insofern ironisch gemeint, als es genau diese Mechanismen in Frage stellt.

Mir geht es nicht um "lieb" sein und andere dazu zu nötigen, sondern darum, dass mir die Leute vom Hals bleiben sollen, die ne andere Welle reiten. Wenn sie sich nicht freundlich vergraulen lassen, dann ignoriere ich sie eben. Ich hab Verschiedenes ausprobiert und habe festgestellt, dass diese Herangehensweise am effektivsten für mich ist. Und am angenehmsten. Und ich tue damit niemandem weh.
 
aber genau die....die eine andere welle reiten können der Schlüssel sein
Ich glaube, Du hast mich da missverstanden.

Ich wurde hier heute schon mehrfach aufgewühlt. Wenn man es in meinen Texten nicht erkennen kann, dann vielleicht deswegen, weil Ihr mich noch nicht so gut kennt und weil ich die Antworten erst dann abschicke, wenn ich sie für angemessen halte. Ich habe mich heute schon bei vielen alten Denkmustern ertappt und mich gefreut, dass ich sie aus der Schublade ziehen und wegschmeißen konnte.

Mit andere Welle reiten meine ich was anderes. Ich gebe mal ein extremes Beispiel:

Wenn jemand ankommt und mich schubst, dann kann ich fragen "warum tust Du das?" oder sagen "lass das" oder zurück schubsen oder gehen.

Ich behaupte, dass jede*r von uns schon im Ansatz erkennen kann, wann die Frage "warum tust Du das?" überhaupt sinnvoll ist und wann man sie sich gleich ganz sparen kann.

Es gibt Menschen, wenn die Dich schubsen, dann fragst Du nicht warum. Du sagst auch nicht "lass das". Du gehst. Das muss jede*r für sich entscheiden. Ich jedenfalls traue meiner Menschenkenntnis so weit, dass ich unterscheiden kann, wann jemand meine Zeit verschwendet und wann es sinnvoll ist erstmal zu gucken, ob eine Auseinandersetzung mir irgendwas bringen könnte, und wann jemand nur irgendeinen Müll bei mir abladen will.

Ich bin keine Müllhalde. Du etwa? Musst Du erst jedes Stück Dreck in den Mund nehmen und probieren, bevor Du entscheidest, nee, is Dreck, kann weg?
 
ok....verstehe in etwa was du meinst. natürlich kennen wir dich noch nicht. nur wen kennt man schon wirklich? oft werde ich immer wieder auf's neue überrascht ;) denn viele haben unterschwellige reizpunkte die sehr lange unangetastet sein können. deshalb rechne ich mitlerweile mit jeder situation und reaktionen. das erspart mir gleichzeitig eine gewisse vorstellung oder auch wunschhaltung und somit ent-täuschung bzw abgeschwächt. klappt natürlich auch nicht immer.... aber ich fühle mich grundsätzlich gesammelter ;)

Ich glaube, Du hast mich da missverstanden.

Ich wurde hier heute schon mehrfach aufgewühlt. Wenn man es in meinen Texten nicht erkennen kann, dann vielleicht deswegen, weil Ihr mich noch nicht so gut kennt und weil ich die Antworten erst dann abschicke, wenn ich sie für angemessen halte. Ich habe mich heute schon bei vielen alten Denkmustern ertappt und mich gefreut, dass ich sie aus der Schublade ziehen und wegschmeißen konnte.

Mit andere Welle reiten meine ich was anderes. Ich gebe mal ein extremes Beispiel:

Wenn jemand ankommt und mich schubst, dann kann ich fragen "warum tust Du das?" oder sagen "lass das" oder zurück schubsen oder gehen.

Ich behaupte, dass jede*r von uns schon im Ansatz erkennen kann, wann die Frage "warum tust Du das?" überhaupt sinnvoll ist und wann man sie sich gleich ganz sparen kann.

Es gibt Menschen, wenn die Dich schubsen, dann fragst Du nicht warum. Du sagst auch nicht "lass das". Du gehst. Das muss jede*r für sich entscheiden. Ich jedenfalls traue meiner Menschenkenntnis so weit, dass ich unterscheiden kann, wann jemand meine Zeit verschwendet und wann es sinnvoll ist erstmal zu gucken, ob eine Auseinandersetzung mir irgendwas bringen könnte, und wann jemand nur irgendeinen Müll bei mir abladen will.

Ich bin keine Müllhalde. Du etwa? Musst Du erst jedes Stück Dreck in den Mund nehmen und probieren, bevor Du entscheidest, nee, is Dreck, kann weg?
 
Ja, ok, dann ist das ja geklärt :-)

Hat jemand hier ähnliche körperliche Wahrnehmungen wie ich? Dieses Kribbeln, das keinen Sinn ergibt? Herzklopfen ohne Herzfehler und ohne Grund? Ein Druck auf dem Kopf oder anderen Körperteilen, der von AUSSEN zu kommen scheint?

Welche Interpretation habt Ihr dafür? Kommt es von außen (Geist, nicht inkarnierte Seele, Dualseele) oder ist es ein Streich, den uns unser Gehirn spielt?
 
nutze dich selber einfach als portal :)
in eine welt die milliardenfach größer ist als du selbst

schau...zb durch solche oder ähnliche reportagen


unwichtig ist was mit DIR konkret geschieht
denn wie ich bereits sagte, geschah das alles schon allen
die leben und je lebten

lerne daraus bzw nutze es, um dein bewusstsein zu erweitern
es ist gut dass du hier fragst
aber lass deine wahrnehmungsebene nicht nur persönlich bleiben
 
unwichtig ist was mit DIR konkret geschieht
denn wie ich bereits sagte, geschah das alles schon allen
die leben und je lebten
Danke, ich habe mir den Film angesehen.

Bevor ich überhaupt mit Therapien angefangen habe, so ca. vor 25 Jahren, habe ich intensiv mit einem Buch von Louise L. Hay gearbeitet. Ist lange her, aber ich erinnere mich lebhaft, wie extrem die Übung mit dem Spiegel war. Vor dem Spiegel zu stehen, sich selbst in die Augen zu sehen und zu sagen "ich liebe Dich" - das war hart. Ich habe mich da durchgekämpft. Das war wohl das Wichtigste, was ich bisher gemacht habe.

Seit mir klar ist, dass ich nicht mehr weiter komme und meine Vermeidungsstrategien zu gut sind, um da irgendwie dran was zu ändern, habe ich mich an Louise erinnert, das Büchlein vorgekramt und wieder angefangen mit den Affirmationen. Scheint zu wirken, in letzter Zeit bewegt sich wieder was in meinem Leben.

Worauf ich hinaus will: Du hast schon den richtigen Punkt getroffen. Ich kann dieses Eins-sein-mit-allem noch nicht greifen. Genau das ist gerade mein innerer Kampf. Manchmal habe ich so eine Art Blick auf die Bedeutung, als wenn ich durch ein Fenster gucke. Aber ich kann nicht behaupten, dass ich das schon ganz verinnerlicht habe.
Gefühl sagt: ist doch alles sonnenklar, wir sind alle Teil des Ganzen und alles ist Liebe.
Verstand sagt: Du machst es Dir zu leicht und flüchtest Dich in eine rosarote Blümchenwelt.

Unterm Strich habe ich, denke ich, die offensichtlichen alten zerstörerischen Muster abgelegt. Leider habe ich sie nur durch ein Verharren ersetzt, das sich wie Leere anfühlt. Ich bin auf der Suche nach dem, was ich in mein weltliches Leben für mich integrieren möchte. Daran hindern mich aber die von mir noch nicht erkannten Muster, sie bremsen mich noch. Aber sie scheinen langsam an die Oberfläche zu kommen.

Mein Mantra für dieses Forum ist jedenfalls erstmal: lass Dich ein. Nur weil jemand Worte wählt, die mir nicht passen, ist das noch lange kein Grund, die Wahrheit dahinter zu ignorieren. Manche machen mich hier auf Verstandesebene echt wütend mit der ich-weiß-Bescheid Haltung. Und mir ist klar: DAS ist (m)ein Muster, das gehört in den Müll. Also lese ich trotzdem, was geschrieben wird, stelle das Geschrei in meinem Kopf leiser, und versuche zu begreifen, was hinter den Worten steckt.
 
Mein Mantra für dieses Forum ist jedenfalls erstmal: lass Dich ein. Nur weil jemand Worte wählt, die mir nicht passen, ist das noch lange kein Grund, die Wahrheit dahinter zu ignorieren. Manche machen mich hier auf Verstandesebene echt wütend mit der ich-weiß-Bescheid Haltung. Und mir ist klar: DAS ist (m)ein Muster, das gehört in den Müll. Also lese ich trotzdem, was geschrieben wird, stelle das Geschrei in meinem Kopf leiser, und versuche zu begreifen, was hinter den Worten steckt.

Das ist halt schon wieder nur ne Struktur in die dich zwängst. Ne Ideologie in die du dich legst in der Hoffnung, sie möge dich endlich befreien....
mein Mantra ist: Sei einfach was du bist und davon so viel wie möglich, d.h.:
lass dich frei
Sei Arsch, wenn es sein muss. Ignorier Leute die dir auf den Sack gehen. Wer sagt denn dass du dich auf alles einlassen musst? kennst du den Satz: Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht. Wurde mir auch immer mal wieder gesagt als ich in meiner Licht&Liebe Phase war und dachte, alles annehmen und abnicken zu müssen.

Schau, ich seh es so. Geh nochmal zurück damals zu dieser Erfahrung mit diesem crazy Mysteriker-Typen.
Frag dich genau warum du dich damals auf ihn eingelassen hast und alles was darausfolgend geschah.
Der Grund warum du damals JA sagtest obwohl du NEIN fühltest, ist auch der Grund für die Leiden die dich hier schreiben lassen.

Wir sind vollständig wie wir sind, auch ohne Energetisches Gemache und Ideologien. Es gibt allerdings einen Punkt im Leben in dem wir das vergessen und *fremd*gesteuert werden.... finde raus für dich, was das ist...also warum du JA zu Nonsense sagtest.

Fühl dich rein wenn möglich. Wird dir was offenbaren.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Ich rede hier von einer Souveränität dem eigenen Sein gegenüber.

Wenn du weißt, dass du eine unendlich sich erfahrende Seele in einem individuell begrenzbaren Raum bist,
wobei die Grenzen jederzeit verschiebbar sind so wie Schiebetüren, .......
dann hängst dich nirgendwo fest, bitte sehr. An keiner fixen Idee, .... sondern du hast es schlicht nicht nötig, von irgendwas überzeugt zu werden oder was Konkretes zu durchdringen, da du ja der alles umfassende Raum bist, der sich unendlich erleben kann: Klar soweit?

Sieh dir ein Kaleidoskop an mit all seinen Facetten, und dann weißt du, so in etwa sieht dein Sein aus.
Lustig, oder?
 
Zurück
Oben