Ich hadere...

Werbung:
zu kundalini kann ich dir nichts sagen. nur so wie ich entnehme aus den postings....ist es eine individuelle erfahrung. vielleicht kommt es drauf an wie man diese erfahrung für sich nutzt statt theoretisch zu wissen... das und das ist es. vielleicht IST kundalini auch einfach nur....keine ahnung.
Ja, das ist auch meine Erfahrung.

Ich bin einfach neugierig. Ich hab gewisse Erfahrungen gemacht und würde gerne wissen, ob das Kundalini-Energie sein könnte oder nicht und woran ich das merken würde. Und wenn ja, ob es etwas ist, wo man durch muss, ob man will oder nicht, oder ob man einen wie-auch-immer gearteten Einfluss darauf hat.

Also, kann ich glücklich und entspannt mein Leben leben und die Kundalini-Energie auf später verschieben, wenn ich will, oder geht sowas nicht? Kann ich quasi auf Pause klicken? Oder bestimmt die Energie, was passiert und wann?

Wichtig ist es nicht, aber ich kenne nur Texte und Theorien und würde gerne von Menschen was darüber hören (lesen), die das selbst erfahren haben und die ich fragen kann, wenn ich was nicht verstehe. Texte kann man nur lesen, da kann man keine Fragen stellen.
 
zu kundalini kann ich dir nichts sagen. nur so wie ich entnehme aus den postings....ist es eine individuelle erfahrung. vielleicht kommt es drauf an wie man diese erfahrung für sich nutzt statt nur theoretisch zu wissen das ist es. vielleicht IST kundalini auch einfach nur....keine ahnung.

Ja, das blöde Gefühl hab ich auch.

Kribbeln, das Gefühl wie wenn zähflüssiger Honig durch den Körper fließt, ein energetisches Gefühl, ...

Das ist KI.
Lebensenergie.
Hat rein gar nichts mit Kundalini zu tun.

Hm. Also das, was ich bisher über QI gelesen habe, fühlt sich nicht so an, als ob es meinem Gekribbel ähnlich ist. Hast Du ne bestimmte Quelle, die Du zitieren könntest? Vielleicht lese ich ja an der falschen Stelle...
 
vielleicht hab ich einfach noch nicht erfaßt um WAS genau es dir hier geht. außer das du um den kern drumrum baust. von daher meine frage..... was macht dir angst zu dem kern durchzudringen?

ich denke....da kann ein therapeut noch so gut sein, wenn jemand immer wieder es schafft es zu umgehen (so verstand ich deine postings), nützt auch der beste nichts für das entscheidende.

man kann natürlich auch ausgiebig diskutieren über etwas und erfahrungen einholen....nur jeder ist anders und gewisse antworten (warum man weiter verdrängt) kann man nur selbst ergründen und erfahren.
Richtig. Aber ich habe eine neue Therapeutin, ich habe das auch geschrieben, und es IST eine neue Herangehensweise der Therapie (neue Methode). (...und ich igel mich auch nicht ein, ich gehe unter Leute)

Mehr als es probieren kann ich nicht. Und ich tu's ja. Also warum dann immer wieder davon anfangen?

Ich habe erkannt, dass ich in den vorigen Therapien nur bis zu einem bestimmten Punkt, einer bestimmten Tiefe gekommen bin. Deshalb der neue Ansatz, damit ich aus meiner Vermeidungsschleife rauskomme.
 
vielleicht hab ich einfach noch nicht erfaßt um WAS genau es dir hier geht. außer das du um den kern drumrum baust. von daher meine frage..... was macht dir angst zu dem kern durchzudringen?

Im Moment bin ich dabei, mich mit Leuten auszutauschen - oder ich versuche es zumindest - die mit diesem ganzen Seelendings und körperlichen Symptomen Erfahrungen gemacht haben. In meinem persönlichen Umfeld habe ich keine*n gefunden, der*die ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich.

ich denke....da kann jemand noch so gut sein, wenn jemand immer wieder es schafft es zu umgehen (so verstand ich deine postings, nützt auch der beste nichts.
Mir geht es nicht darum, hier Lösungen für irgendwas zu finden. Anregungen, ja, die das eine oder andere auslösen könnten, das sich dann nach und nach wie Wellen in meinem Kopf ausbreitet oder sonst eine Reaktion bei mir hervorruft. Sowas ist mir schon öfter passiert. Ich wachse meistens im Gespräch, bzw. danach, weil mein Gehirn dann neue Informationen verarbeitet, Gefühle entstehen, Widerstände deutlich werden...

man kann natürlich auch ausgiebig diskutieren über etwas und erfahrungen einholen....nur jeder ist anders und gewisse antworten (warum man weiter verdrängt) kann man nur selbst ergründen und erfahren.

Genau. Und ich bin hier ganz egoistisch dabei, mir für mein Gehirn Anregungen zu holen und sie dann weiter zu verdauen. Ganz für mich alleine. So mache ich das. Das mag dem Helfer die ersehnte Bestätigung verweigern, aber ich denke, dass ich dadurch auch andere an IHRE Grenzen bringe. So haben alle was davon.
 
Werbung:
ach ja....wieviele kennen wohl diese sätze aus der kindheit und fanden es weniger lustig? ;) sei lieb oder......
wenn du lieb bist dann....
Jeder benimmt sich so, wie er*sie es für angemessen hält. Ich scheue keine Konfrontation, aber ich weigere mich, diese Konfrontation auf eine bestimmte Weise auszutragen. Dafür müssen sich die Menschen, die das möchten, andere Partner suchen.

"Lieb" war in dem Zusammenhang insofern ironisch gemeint, als es genau diese Mechanismen in Frage stellt.

Mir geht es nicht um "lieb" sein und andere dazu zu nötigen, sondern darum, dass mir die Leute vom Hals bleiben sollen, die ne andere Welle reiten. Wenn sie sich nicht freundlich vergraulen lassen, dann ignoriere ich sie eben. Ich hab Verschiedenes ausprobiert und habe festgestellt, dass diese Herangehensweise am effektivsten für mich ist. Und am angenehmsten. Und ich tue damit niemandem weh.
 
Zurück
Oben