Ich habe mich selbst betrogen und dabei das wichtigste in meinem Leben verloren

es wird wahrscheinlich nicht einfach, aber mit durchhaltevermögen kann es durchaus noch was werden, da ihr beide dabei was zu lernen habt.

und auch wenns nix wird, so im sinne dass ihr da restliche leben miteinander verbringt und so, zahlt es sich dennoch aus um die liebe zu kämpfen, da ihr nicht zusammen leben müsst um euch zu lieben & vielleicht das der punkt ist, der zu lernen ist. egal ob zusammen oder nicht - es passt zwischen uns, weil klarheit herrscht & die liebe nicht verdrängt oder sonstiges wird.

vielleicht soll es auch nicht sein... wer weiß...

mach nachdem du dich fühlst, du kannst nicht falsch machen & wenn, dann gehört das dazu & ist genau deshalb wieder richtig.

ich wünsche dir noch alles gute & liebe bei deiner geschichte

& merke: wie auch immer - es wird

frosch :blume:

ps: siehe meine signatur ;)
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,


er ist meine große liebe und ich kann und werde ihn nicht gehen lassen.

meint ihr, dass wird wieder was?

alles liebe
wind

Lieber Wind!

Ich denke, das kommt ganz drauf an, was Ihr aus dieser Situation macht.

Wichtig wäre vor allem, dass Ihr das Warum und Wieso völlig aufklärt.

Betrogen zu werden ist verletzend, aber wenn man das Warum weiß, dann hat man als betrogener Partner viel eher die Chance, langsam wieder Vertrauen aufzubauen.

Weil er dadurch auch fähig werden kann, seinen eigenen Part daran zu entdecken und dadurch ist er nicht mehr hilfloses Opfer.

Wenn die Beziehung einfach weitergeht ohne diese Dinge wirklich gut geklärt zu haben, kann es leicht sein, dass sie zerbricht.

Aber ob Eure Beziehung letztendlich wieder "wird" oder nicht, wird Dir keiner voraussagen können.

Ich drück Euch auf alle Fälle die Daumen, dass Ihr das schafft...

Liebe Grüße
Suena
 
Ich bin mit meinen körperlichen Kräften schon völlig am Ende. War gestern im Krankenhaus wg. Panikattacken. Ich sollte ein Buch darüber schreiben! :escape:

Aber es gibt Veränderungen. Er verlangt, dass ich meine Handynummer ändere, damit keiner mehr von diesen Typen mich mehr anrufen kann. So etwas würde er doch nicht verlangen, wenn er keine Chance für uns mehr sehen würde, oder?

Alles Liebe
 
Hallo lieber Wind,

weißt du, ich habe so das Gefühl, daß das nicht so gut ist, was jetzt zur Zeit bei euch passiert. Und zwar deshalb, weil DU nun versuchst, es besser zu machen als vorher - und er? Es ist halt mal nicht so, daß nur du Fehler gemacht hast , tatsächlich ist es ein Zusammenspiel von mehreren Personen, das das alles möglich gemacht hat.
Du bist jetzt gerade in einem Machtspiel gefangen. Du bist emotional an der Stelle, wo er seine Macht ausspielen kann, wo er dich strafen kann, wo er dich lenken kann, so wie es ihm paßt. Solange dir das bewußt ist, und du bewußt entscheidest, wie weit du selbst gehen möchtest, ist das in Ordnung. Nur wenn du dich gefangen fühlst, jetzt das zu tun, was er möchte, damit du ihn "behalten" kannst (kannst du eh nicht, man kann niemanden behalten, weil einem niemand gehört), dann kriegst du evtl. Panikattacken.
Wie ist das bei ihm - sucht er auch nach seinem Anteil? Oder ist er, für sich, völlig unschuldig in diese Situation geraten?
Es wird nichts bringen, wenn nur einer schaut, wie es nun anders und besser werden kann, da gehören zwei dazu.
Und - straft Liebe? Schweigt Liebe? Verbietet Liebe?

Liebe Grüsse, Alana
 
Aber es gibt Veränderungen. Er verlangt, dass ich meine Handynummer ändere, damit keiner mehr von diesen Typen mich mehr anrufen kann. So etwas würde er doch nicht verlangen, wenn er keine Chance für uns mehr sehen würde, oder?

Alles Liebe
Dem würd ich zustimmen.

Erstens einmal - *drückdich*. Und zweitens, die Sache mit dem Urlaub ist wahrscheinlich gut. Was auch immer sich nun weiter ergibt, Klarheit ist auf jeden Fall hilfreich. Wenn da noch Liebe ist, dann wird sich das zeigen.

Du klingst "erwachsener" als am Anfang dieses Gesprächs, das heißt, in dir hat sich ja auch was verändert. Das wird dein Freund spüren. Von daher zeigt sich wohl eine Chance. Und ich wollte dir gern noch etwas sagen: nütz die Zeit unter der Woche, um dich und deine Kräfte aufzutanken. In dir selbst eine Kraftquelle zu finden. Für dich, weil du sonst, wie du siehst, zusammenbrichst. Und für das, was du so gerne und mit all deiner Kraft erreichen willst... denn wie willst du denn dem, den du liebst, etwas schenken, wenn du leer bist?

:liebe1:
 
Ich bin mit meinen körperlichen Kräften schon völlig am Ende. War gestern im Krankenhaus wg. Panikattacken. Ich sollte ein Buch darüber schreiben! :escape:

Aber es gibt Veränderungen. Er verlangt, dass ich meine Handynummer ändere, damit keiner mehr von diesen Typen mich mehr anrufen kann. So etwas würde er doch nicht verlangen, wenn er keine Chance für uns mehr sehen würde, oder?

Alles Liebe

Ich sehe das so ähnlich wie Alana. Die ungeklärten Dinge sind wahrscheinlich sehr belastend für Dich und für ihn.

Aber Du gibst auch relativ wenig Infos her, gibst kurze "Zwischenberichte", reagierst auf die Antworten nicht, da ist es dann schwierig, Deine Fragen zu beantworten.

Da kann man dann halt nur mutmaßen. Und mutmaßen würde ich so ähnlich wie Kinny, nämlich dass das auf den ersten Blick zumindest schon nach Chance aussieht, wenn man dieses Wort verwenden möchte.

Ich wünsch Euch viel Kraft, das gut über die Runden zu kriegen!

Liebe Grüße
Suena
 
Wow! Danke für eure Beiträge.

Du bist emotional an der Stelle, wo er seine Macht ausspielen kann, wo er dich strafen kann, wo er dich lenken kann, so wie es ihm paßt. Solange dir das bewußt ist, und du bewußt entscheidest, wie weit du selbst gehen möchtest, ist das in Ordnung. Nur wenn du dich gefangen fühlst, jetzt das zu tun, was er möchte, damit du ihn "behalten" kannst (kannst du eh nicht, man kann niemanden behalten, weil einem niemand gehört), dann kriegst du evtl. Panikattacken.

Ich denke, die Panikattacken kommen daher, weil meine Angst so groß ist, ihn vollständig zu verlieren und dass er sich "ablenkt". Ich frage ihn ständig, wo er ist, mit wem etc. Später bereue ich es dann, weil ich mir damit selber ins Bein schieße. Und das macht mich verrückt.

Du klingst "erwachsener" als am Anfang dieses Gesprächs, das heißt, in dir hat sich ja auch was verändert. Das wird dein Freund spüren. Von daher zeigt sich wohl eine Chance. Und ich wollte dir gern noch etwas sagen: nütz die Zeit unter der Woche, um dich und deine Kräfte aufzutanken. In dir selbst eine Kraftquelle zu finden. Für dich, weil du sonst, wie du siehst, zusammenbrichst. Und für das, was du so gerne und mit all deiner Kraft erreichen willst... denn wie willst du denn dem, den du liebst, etwas schenken, wenn du leer bist?

Vielen Dank! :liebe1: Da hast du recht, auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass ich es verdient habe so kraftlos zu sein und zu leiden. Ich werde nächste Woche eine Therapie anfangen bzw. diese nach über einem Jahr fortsetzen. Und ich fange wieder mit meinem geliebten Sport an.

Aber Du gibst auch relativ wenig Infos her, gibst kurze "Zwischenberichte", reagierst auf die Antworten nicht, da ist es dann schwierig, Deine Fragen zu beantworten.

Ich beschränke mich absichtlich auf das Wesentliche. Ich würde vermutlich morgen noch hier sitzen und schreiben, wenn ich alle Details ausführen würde! :weihna1

Ich habe ihn gestern angerufen, als ich aus dem Krankenhaus kam und ihm von diesen Panikattacken erzählt. Da war ein Fehler, ich glaube, ich habe ihn damit wieder unter Druck gesetzt. Vom Kopf her, ist mir schon bewusst, dass er seine Ruhe und Zeit braucht und dann schaltet wieder mein Gehirn ab. Ich rufe ihn an, dränge mich auf, stehe vor seiner Tür etc. Wie gesagt, im Nachhinein bereuue ich es dann. Mein Gefühl ist ja, dass er mich nur Testen will, ob ich das "aushalte". Immer und immer wieder wiederholt er, dass ich sowieso nicht durchhalte und mir das schon nach ein paar wochen zu viel werden wird.

Am meisten tut ihm denke ich weh, dass ich ihn für dumm verkauft habe. Er wusste genau, was passiert und ich wollte ihm einreden, es seien hirngespinste.

Danke nochmal euch allen! :liebe1:
 
... auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass ich es verdient habe so kraftlos zu sein und zu leiden...
:) Ich hab hier drin gelernt, auf Sätze zu achten und aufmerksam zu machen, die mir aus einem Beitrag entgegenspringen. Das war jetzt so einer.

Ich glaub, der könnte zu einem großen goldenen Schlüssel werden, wenn du ihn dir genauer anschaust. (Eventuell sogar in der Therapie, die du jetzt angehst!)

Egal, ob er dich testen will - oder wirklich eine Chance da ist - für dich ist es wichtig, daß du erlebst, hey, ich halte durch, ich bin stark. Das ist für dein Leben wichtig. Und DANN bist du ein Partner, auf dem man ein Haus bauen kann :liebe1: was ich dir hiermit wünsche.
 
hallo du, ich verstehe dich gut!deine verzweiflung, deine schuldgefühle und obwohl ich nicht dasselbe erlebt habe, kann ich nur sagen, es hätte auch mir passieren können. schuldgefühle helfen dir hier nicht weiter....lass sie los!!!!vielleicht hast du fehler gemacht!vielleicht mußt du jetzt, wo du grad allein bist, bewußt allein bleiben und nachspüren, was du wirklich willst....und vielleicht mußt du dich, wie ich im moment auch, fragen, was dich so abhängig macht von der liebe eines anderen und wie du wieder mitgefühl und iebe für dich finden kannst.
alles gute, braunbärin
 
Werbung:
ich glaube, daß es noch wichtiger für dich ist, dein eigener Partner zu werden - zu dir selbst stehen zu können, dir selbst zu vertrauen und die Therapie wird dir hoffentlich zu dir selbst helfen.
Ein Test - bei dem gesagt wird, du wirst ihn eh nicht bestehen - sorry, das finde ich bizarr und unmenschlich, grausam und entspringt einem Weltbild, das meines z.B. nicht ist.
Bestehst du diesen "Test" nicht - was ist dann mit dir? Ich meine damit, wo ist SEINE Liebe für dich? Ist das seine Chance, die er dir gibt, dich zu läutern und zu bessern? So wie ich es raushöre, geht es allein um DEINE Fehler, nicht um seine. Denn wie ist es dazu gekommen? Ist er völlig unbeteiligt daran?
Nochmal sorry, aber es läuft einseitig. Zuckerbrot und Peitsche, wenn du weißt, was ich meine.
Keine Partnerschaft, sondern eben Machtspiele.
Weißt du, ich spreche aus Erfahrung, ich habe sowas schon erlebt, so rum und andersrum. Nur - wenn du ständig alle Schuld auf dich nimmst (und glaub mir, Schuld in dem Sinn gibt es sowieso nicht), dann wirst du dich immer mehr als Versager fühlen, immer mehr von dir selbst dich entfernen. Laß dir nichts überstülpen, was nicht zu dir gehört.

Aber ich wünsche dir von Herzen, daß du das schaffst, da gestärkt weitergehen kannst, wie auch immer es ausgehen wird.
 
Zurück
Oben