Ich dreh durch... Bitte helft mir!

Werbung:
Ich glaube auch, dass ausschließliche Psychoanalytiker mit ihrer konstanten Distanz und freischwebenden Aufmerksamkeit das nicht leisten können. Wenn ich später den psychiatrischen Beruf ergreife, dann werde ich diverse Therapieformen, die mir als geeignet erscheinen, kombiniert einsetzen. Das psychoanalytisch-tiefenpsychologische Konstrukt dient dem Kausalitätsverständnis bezüglich der Psychodynamik von Symptomen, während die verhaltenstherapeutischen Strategien konkrete Wandlungen und Symptomreduktionen einleiten. Bei der Schizophrenie liegt für die Konfrontationstechnik gewiss keine Indikation vor. Statt dessen ist aber das Erlernen von Entspannungsmethoden angezeigt. Warum sollen Experten das nicht bieten können?

Weil Pferde größer Köpfe haben.
 
In verschiedenen Kulturen wird das "Stimmenhören" als Kontaktaufnahme der Geisterwelt/Invisibles gedeutet. Das sogar bis hin zur Berufung als Mittler.
Natürlich würde ein Stimmen hörender, mit den Geistern redender Schamane in unserer Kultur als Psychotiker abgetan, und ein hiesiger Psychotiker würde dort als gesegnet/gefürchtet/respektiert (oder eine Mischung aus allem gelten.
Wichtig dafür, wie man damit umgeht ist der eigene Lebensstil, denn man kann nicht einfach seine Kultur abstreifen und ein neuer Mensch sein.
(Ob das so stimmt?)

Wenn nun die Stimmen dir raten würden, den Weg des Schamanen zu gehen... könntest du das?
Wenn die Stimmen Ausdruck für fehlende Balance deines Inneren sind... würdest du das erkennen?
Wenn die Stimmen tatsächlich mit der Zeit deutlich werden und du sie als der Geisterwelt zugehörig akzeptierst... würdest du ihnen dein Leben anvertrauen?
Wenn die Stimmen Zeichen einer biochemischen Hormonstörung sind... würdest du das akzeptieren?
Medizin oder Spiritismus?

Eine fiese Entscheidung.
Obwohl es vielleicht nicht fair ist, dich durch meine folgende Aussage zu beeinflussen oder zu verwirren (irgendwer tut es ja doch :rolleyes:):
In meinem persönlichen Fall würde ich mich bei den hier geposteten Beiträgen an Hunaschamane orientieren. Allerdings beschäftige ich mich seit über 25-30 Jahren mit spirituellen, okkulten und esoterischen Dingen, habe einen offenen Geist entwickelt und gehe nicht unkritisch an solche Sachen heran. Gleichzeitig würde ich zu einem Arzt gehen und dann abwägen.
Vermutlich (obwohl ich es nicht genau wissen kann) entschiede ich mich im Falle 50-50 für den spirituellen Weg, denn ich halte mich für bereit.

Der Streit ob Medizin oder Spiritualität in diesem Thread ist ausschließlich auf persönlichen Lebenseinstellungen begründet und somit mehr oder weniger Geschmackssache. Nur die Offenheit für Möglichkeiten bringt uns so weit, dass wir erkennen, dass es keine Grenzen gibt. Das Bewusstsein ist wichtiger als externe Doktrin.

@Hunaschamane:
Irgendwas sagt mir, dass du in den nächsten Tagen (mindestens) eine PN von mir bekommen wirst, und ich habe auch so eine Ahnung, warum... :)


lg
Strider
 
... es ist alles rausgekommen der letzten paar jahre, alles in meinem Gedanken.
Das passiert eben leider, wenn man aus einem Leben aussteigt, das man geführt hat. Der gewohnte, denkende Verstand findet keine Beschäftigung mehr und dann decken sich die Stimmen der bisher belasteten Psyche auf.

Was mich wundert ist, daß Du davon sprichst, daß Du Stimmen in Dir hörest. Meist wird eher berichtet, daß man wahrnimmt, daß man aus verschiedenen inneren Stimmen besteht. Das ist physiologisch und natürlich, man diskutiert mit sich selbst - dafür ist die Psyche vorhanden.

Die Psyche gerät aber aus dem Gleichgewicht, wenn man das Leben radikal ändert und den unbewussten Vorstellungen vom Leben zuwider läuft. Gerade wenn man z.B. der Sohn ist, der den Famlienbetrieb übernehmen sollte und aber bemerkt, daß das nichts wird. Gerade wenn man der Sohn ist, in den der Vater und die Mutter alle Hoffnungen setzen, weil (mehrere spirituelle Ursachen). Hört man dann auf, dieses Leben zu leben, gerät die Psyche in Wallung, die gesamte zivilisatorisch geprägte Homöostase gerät in's Ungleichgewicht, weil der Mensch sich so unzivilisiert verhält und ganz einfach nicht tut, was man von ihm erwartet. Was also auch er selber von sich unbewusst von sich erwartet, denn er wurde ja eben mit Erwartungen von aussen gefüllt durch die Sozialisation.

Die Parallele zur Schizophrenie geschieht laut Vorlesungen in der Psychologie bei der spirituellen Wandlung des Menschen - Stichwort Esoterik - dort, wo der Mensch sein Altes losläßt und in's Neue aufbricht. Der Mensch ist in der Lage, seine Gefühls- und Meinungskonditionierung, die durch seine Eltern und die Gesellschaft in ihm gebildet wurden - vor allem aber durch seine existentiellen Erfahrungen (Mißtrauen, Liebe, Angst, Sorge, Hoffnung, Vertrauen etc.) - zu verändern. Er muß dafür eine grundlegendere Wandlung durchlaufen, als das materielle, positivistische Gedankengut zu bieten hat und muß sich den inneren Welten zuwenden und damit von der äusseren Welt ab. Meditation und Portugal sind in solchen Situationen Wege, die Menschen häufig gehen.

In solchen Situationen gehen Menschen häufig zu Ärzten, wenn es zu körperlichen Symptomen kommt. Denn auch diese körperlichen Symptome entstehen, wenn ein Mensch tatsächlich wandelt. Es lösen sich im Laufe der Zeit ja krankmachende Einstellungen und Verhaltensweisen ab, die bereits seit 25 Jahren oder änger gepflegt wurden. Und damit ist verbunden, daß der Organismus eine Reaktion zeigt und ein Symptom aufflackern läßt, das in der Zukunft geschehen wäre, hätte der Mensch sein Leben einfach so weitergelebt, in seinen Zwängen.

In einem durchschnittlichen Lebensweg geschieht diese von mir beschriebene Wandlung jedoch nicht in diesem Alter, das Du hast. Denn diese Wandlung ist nicht der Idee des Aussteigens aus elterlichen Zwängen entstanden, sondern aus der Überzeugung, daß diese Wandlung notwendig ist. Und nicht etwa für das Ego wichtig.

Daher würde ich persönlich es so unterscheiden: wenn Du dich zur Zeit in einem längeren Prozeß mit den Stimmen Deiner Kindheit auseinander setzt und mit der Frage, was der Sinn Deines Lebens ist, was Dein Ziel im Leben ist, was in Dir drin Dich fördern könnte und was Dich im Gegensatz dazu tatsächlich jeden Tag im Denken und Fühlen und Handeln blockert: dann bist Du vermutlich auf einem gesunden, spirituellen Weg. Auf dem natürlich auch Angst nur ein Symptom ist, das sich löst. Wir geben dem dann den Namen Angst, weil wir so konditioniert worden sind. Wir könnten es aber genauso gut Liebe nennen.

Ist es jedoch so, daß Du z.B. im Streit und im ständigen Wehren gegen Deine äusseren Umstände reflexhaft aus Deinem Leben aufgebrochen bist, in Paula eine Person hast, die alles an Dir tolerieren würde, weil sie eine Abhängigkeits- oder CoAbhängigkeitspersönlichkeit entwickelt hat, wenn die Stimmen, die Du hörst, Dir nicht als Deine eigenen inneren Stimmen erscheinen, die natürlicherweise in jedem Menschen vorhanden sind, die jedoch in einem "normalen Menschen" nicht gehört werden - dann mußt Du überlegen, was Du tun möchtest. Was ist dann der "normale Weg"? Du hast es schon oft gelesen: der Schulmediziner oder der Heilpraktiker. Und nicht der Gesundbeter oder Transformationsprozessunterstützer. Letztere würden die gespaltene Psyche vermutlich nur weiter spalten. Letztere würden aber möglicherweise helfen können, wenn man in einer esoterischen, also innenweltlichen Wandlung begriffen ist. Und nicht in einer krankhaften.

lg
 
es gibt zeiten da rattert
mein hirn seine alltäglichkeiten dahin
es gibt zeiten #da denk ich #wow
wo kam das denn her
viel schöne erkenntnisse #das kann von mir nicht gekommen sein #denn das hab ich so nicht gewusst aber im herzen immer schon geahnt
das scheint mir normal zu sein
damit kann ich umgehen
wenn man angst bekommt
wie geh ich damit um?
sie aussprechen scheint mir ein weg zu sein
angst ist auf der anderen seite ein grundgefühl...
und doch kann man bei ihr nicht stehen bleiben #
das ist kein leben auf dauer
 
Du hattest in den letzten 25 Jahren Dinge tun müssen, für die sich das "innere Kind" in dir noch immer schämt. Jetzt bist du endlich frei und mutig. Doch viele Regeln und Gesetze zu denen dich deine Eltern, deine Lehrer usw. gezwungen haben haften in deinem Unterbewusstsein immer noch nach. Sie rauben dir die Kraft, verbauen dir den Zugang zu deinem höheren Selbst. Doch du kannst Wege finden, mit deinem kleinen Kind zu sprechen, damit es dir sagen kann, warum er sich so schämt und ärgert. Du musst verstehen, selbst Kleinigkeiten, wie in die Hose machen mit 2 Jahren und deswegen ausgelacht werden, sind für den kleinen Marco immer noch ganz schlimm. Er will es dir zeigen, du solltest ihm trösten und erklären das es nicht so schlimm war, ihr wieder ein Team und stark seid. Mit jedem gezogenen Messer steigt eure Kraft.

Und ich finde ja, daß der Schamanismus ein sehr guter Weg ist, einen geordneten eigenen Zugang zu diesem inneren Kind zu finden oder aber sich geordnet helfen zu lassen. Er ist seit Jahrtausenden von Jahren erprobt, das halte ich ihm besonders zugute. Soweit ich weiß gibt es diese Kultur in Portugal an vielen Orten sehr ausgeprägt, oder?

Ob die aber in Portugal das Schild an der Wand hängen haben, daß ein Gang zum Schamanen keinen Arztgang ersetzt, det wees ick nich.
 
wie kann man seine angst besiegen?
ich kann das nicht
aber das herz weiss wies geht
nicht umsonst ist die sonne und der löwe dem herzen zugeordnet
der verstand ist der grosse panikmacher ..manchmal jedenfalls nicht immer:D
so und wenn dein...dein gefühl wieder durchkommt
dann hat das licht in dir auch dem verstand frieden gebracht aber nicht umgekehrt
es gibt eine beziehung zwischen verstand und gefühl wechselseitig
doch suptiler ist das gefühl
davon bin ich üperzeugt und auch intelligenter ..weiser
der verstand ist eher wie ein computer ein datenverwerter
rin analyse raus
fertig ist die maus
will hier niemanden provozieren #ist doch nur eine meinung
meine halt
 
Deinen Ansatz finde ich anregend.

Das Kind aber braucht kein gezogenes Messer, es braucht LIEBE...

Wenn es Symbolik war, nur gut....

Lieben gruss
Paulus
Ich habe es so verstanden, daß das Messer im Kind steckt und aus ihm herausgezogen wird. Der Schamane sieht ja im Hintergrund Bilder, wie ich weiß. Auch der Chinese erklärt sich den Tod des inneren Kindes so, daß das Metall-Element ausgebeutet wird, statt gestärkt. Es ist das Gold im Kind. Tja. Und aus was im Kind macht man Gold? Aus seinen Talenten. Dies zu fördern ist eine Gesellschaft gut.

Geht nun das Kind andere Wege, gerät das Gold wieder in Fluß. Da heraus resultiert, daß das Holzelement in eine andere Form gerät, denn der Mensch gestaltet seine Gedanken wieder. Er beschneidet sie wie einen Obstbaum, gestaltet sich selbst, wenn er das Gold in sich spürt und seinen Talenten folgt. Der erste Schritt dahin ist, die alten Wege abzubrechen. Die Reaktion darauf sind "wilde Gedanken". Oder "heisse", würde der Chinese sagen und wissen, daß er dem Menschen helfen muß.

Sein Rezept wäre mehrschichtig: er würde Wasser hinzugeben, z.B. heisses, täglich getrunken morgens. Einen halben Liter. 10 Minuten "süßgekocht". Das erdet, lustigerweise stärkt das Trinken von heissem Wasser das Erdelement. Denn es bewässert dieselbe, so daß das Holz (Kreativität) gut wachsen kann. Das Metallelement kann diese Kreativität dann wie eine Schere stutzen, via Verstand, Moral, Kenntnis über sich selbst und das Universum.

Was bleibt ist das Feuerelement. Dieses würde der Chinese nähren, damit es sich wieder auffüllt. Denn in der Vergangenheit hat es sich an der Wand der falschen Lebensführung totgebrannt, hat versucht, die Mauern des Ofens zu durchbrechen wie Hänsel und Gretel und ist von der kalten, knorrigtrockenen Hexe beinahe "verspeist" worden. Aber der Mensch hat sein Licht gerettet, hat es in Sicherheit gebracht aus der Kälte, in die Wärme hinein. Eine kluge Entscheidung, spirituell gesehen.

Was Feuer auffüllt sind rote Lebensmittel, sagt der Chinese, rote und gelbe.


Mehr Gedanken macht er sich zu so etwas nicht. Denn er findet, daß es eh nur zwei Seiten im Leben gibt, und daß man sich zwischen diesen stets entscheiden muß. Und die ganze Vielfältigkeit des Könnens und Dürfens, das wir in unserer westlichen Welt haben und das uns unsere Haltlogigkeit beschert, wenn wir auch nur mal eine klitzekleine Entscheidung treffen - die kann er so sowieso nicht nachvollziehen. Dagegen ißt er Chi-Li, der Chi-Nese, das füllt sein Chi auf. So einfach kann leben sein, wenn man es polar versteht... und das Ich schon in der Nationenbezeichnung integriert ist, wenn auch in anderer Buchstabenreihenfolge. *witzchen*
 
Werbung:
Wie kann ich dem inneren Kind begegnen?

Im Traum zum Beispiel. Schau:

"Ich habe da 3 träume die ich nie vergessen werde...

Ich war mit einem mann den ich noch nie gesehen habe in einem raum gestanden. Er hat nichts gesagt, er war einfach in der Ecke gestanden und hat mich beobachtet. Von ihm ging eine starke Energie aus, die mich anzog. Es war nicht wie ein normaler Traum, es war so real.. ich bekomm heute noch gänsehaut wenn ich daran denke.

Dann ein Traum, in dem ich wusste das ich träume und ich Bewusst machen konnte was ich will. Man war das genial!!!

Und einen Traum dem ich öfters habe... Es ist immer im selben Haus, ich kenne es aber nur aus meinen Träumen. Es ist sehr verwinkelt und hat viele Gänge und räume, ich verlaufe mich dort oft. Manchmal renn ich auch von irgendjemanden in diesem haus weg... manchmal treffe ich freunde dort... manchmal laufe ich auch nur darin rum...
sehr komisch aufjedenfall... "

Im ersten Traum erlebt Dein inneres Kind Deine Begegung mit Deinem Inneren Mann.

Im zweiten Traum erlebt Dein inneres Kind Deine Befähigung als Mensch mit einem Geist.

Im dritten Traum erfährst Du die kindliche Wahrnehmung, wie sich sich heranbildet, wenn das Bewußtsein in der frühkindlichen Phase dazu in die Lage versetzt wird, sich räumlich zu orientieren. Diese Fähigkeit bringt das Kind aus dem Mutterleib nicht mit, sondern sie wird im Leben gebildet.

lg
 
Zurück
Oben