Alice94
Neues Mitglied
- Registriert
- 14. März 2010
- Beiträge
- 3.100
Psychischer Stress und emotionale Belastungen können eine psychotische Symptomatik verstärken. Daher halte ich es für wichtig, im Rahmen einer Psychotherapie effektive Entspannungstechniken zwecks Stressreduktion zu erlernen. In Frage kommen beispielsweise autogenes Training oder die progressive Muskelentspannung. Sinnvoll ist es sicherlich auch, an der allgemeinen Stressbewältigung und am Konfliktmanagement zu arbeiten.
Um psychotischen Episoden bei Schizophrenie präventiv entgegen zu treten, ist es ratsam, den Blutspiegel von Omega-3-Fettsäuren auf einem stabilen und hohen Niveau zu halten. Das deutsche Ärzteblatt berichtet dazu: "Wien Fischöl-Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren haben möglicherweise eine vorbeugende Wirkung gegen die Schizophrenie. In einer randomisierten Studie in den Archives of General Psychiatry (2010; 67: 146-154) wurde in einer Hoch-Risiko-Gruppe das Risiko einer manifesten Psychose deutlich vermindert. ... Bei Personen mit einer bevorstehenden Psychose könnten die Fischöl-Kapseln jedoch wirksam sein. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien wurden 81 Patienten im Alter von 13 bis 25 Jahren über 12 Wochen auf die tägliche Einnahme von 4 Fischölkapseln (insgesamt 700 mg Eicosapentaensäure, 480 mg Docosahexaensäure plus 7,6 mg Vitamin E) oder Placebo randomisiert.
Die Teilnehmer hatten ein sehr hohes Risiko von schätzungsweise 40 Prozent, innerhalb der nächsten 12 Monate an einer Schizophrenie zu erkranken, weil sie bereits unter milden psychotischen Symptomen litten oder eine transiente Psychose erlebt hatten oder weil eine positive Familienanamnese mit aktuellen Funktionsstörungen der Patienten vergesellschaftet war.
Im Placebo-Arm erfüllte sich die Prognose bei jedem vierten Patienten: 11 Patienten (27,5 Prozent) waren nach dem Ablauf der Studie an einer manifesten Psychose erkrankt, wie Paul Amminger, Wien, und Mitarbeiter aus Australien und der Schweiz berichten. Dagegen erkrankten nur 2 Teilnehmer (4,5 Prozent), denen die Forscher die Fischöl-Kapseln-Kapsel verordnet hatten, an einer Psychose.
Dies ergibt eine äußerst günstige Number needed to treat von nur vier Patienten, die behandelt werden müssen, um einen Ausbruch der Psychose zu verhindern. Die Größenordnung liegt in dem Bereich, der durch die präventive medikamentöse Therapie erzielt wird, berichten die Autoren, wobei sich die Fischöl-Kapseln als eine nebenwirkungsarme und natürliche Alternative zu den Antipsychotika erweisen könnten." (Quelle: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=39934&src=suche&p=Eicosapentaens%E4ure).
Um psychotischen Episoden bei Schizophrenie präventiv entgegen zu treten, ist es ratsam, den Blutspiegel von Omega-3-Fettsäuren auf einem stabilen und hohen Niveau zu halten. Das deutsche Ärzteblatt berichtet dazu: "Wien Fischöl-Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren haben möglicherweise eine vorbeugende Wirkung gegen die Schizophrenie. In einer randomisierten Studie in den Archives of General Psychiatry (2010; 67: 146-154) wurde in einer Hoch-Risiko-Gruppe das Risiko einer manifesten Psychose deutlich vermindert. ... Bei Personen mit einer bevorstehenden Psychose könnten die Fischöl-Kapseln jedoch wirksam sein. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien wurden 81 Patienten im Alter von 13 bis 25 Jahren über 12 Wochen auf die tägliche Einnahme von 4 Fischölkapseln (insgesamt 700 mg Eicosapentaensäure, 480 mg Docosahexaensäure plus 7,6 mg Vitamin E) oder Placebo randomisiert.
Die Teilnehmer hatten ein sehr hohes Risiko von schätzungsweise 40 Prozent, innerhalb der nächsten 12 Monate an einer Schizophrenie zu erkranken, weil sie bereits unter milden psychotischen Symptomen litten oder eine transiente Psychose erlebt hatten oder weil eine positive Familienanamnese mit aktuellen Funktionsstörungen der Patienten vergesellschaftet war.
Im Placebo-Arm erfüllte sich die Prognose bei jedem vierten Patienten: 11 Patienten (27,5 Prozent) waren nach dem Ablauf der Studie an einer manifesten Psychose erkrankt, wie Paul Amminger, Wien, und Mitarbeiter aus Australien und der Schweiz berichten. Dagegen erkrankten nur 2 Teilnehmer (4,5 Prozent), denen die Forscher die Fischöl-Kapseln-Kapsel verordnet hatten, an einer Psychose.
Dies ergibt eine äußerst günstige Number needed to treat von nur vier Patienten, die behandelt werden müssen, um einen Ausbruch der Psychose zu verhindern. Die Größenordnung liegt in dem Bereich, der durch die präventive medikamentöse Therapie erzielt wird, berichten die Autoren, wobei sich die Fischöl-Kapseln als eine nebenwirkungsarme und natürliche Alternative zu den Antipsychotika erweisen könnten." (Quelle: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=39934&src=suche&p=Eicosapentaens%E4ure).