Ich Bin!

  • Ersteller Ersteller Allegrah
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Mein Herz ist riesig.
Wer trotzdem kein Platz darin findet, der wartet draussen vor der Tür.
Im Sein ist viel Platz.....nur da draussen ist es kälter als Drinnen.

Nicht vergessen: Was ICH sagt, steht meist draussen.
 
Und es steht geschrieben:
Entscheide dich entweder für Gott oder für das Ego.

Da beide, Gott und Ego, nur Ideen sind, gibt es damit einen, der sein Interesse zu einer Entscheidung zwischen diesen Beiden drängt.

Was hat man unter diesen beiden Begriffen zu verstehen?
Die monotheistischen Religionen unterscheiden zwischen Gott und Teufel, wobei das Ego mit dem Teufel in Verbindung gebracht wird.
Das Ego ist Formbewusstsein, während Gott formloses Sein darstellt, das auch im Form enthalten ist.
Damit wendet sich das Bewusstsein entweder der Form oder der Formlosigkeit (Leerheit) zu, statt darauf zu schauen, was da sein Licht (Bewusstheit) auf Form oder Leerheit (Formlosigkeit) richtet.
Der Buddhist sagt: Form ist Leerheit und Leerheit ist Form
so, wie:
Materialisten sagen: Alles ist aus Materie und
Religionen sagen: Alles ist Geist

Fazit: Geist ist Materie und Materie ist Geist.

Der Unterschied ist: Ich kann denken, sehen, fühlen und sprechen, ein Schreibtisch aber nicht.
Und obwohl der Materialist meint, alles sei Materie, spricht er doch mit Menschen und nicht mit seinem Schreibtisch.
Er selbst würde Menschen für verrückt erklären, die mit ihren Schreibtischen reden, obwohl er eigentlich zugeben muss, dass dabei Materie zu Materie spricht und dieser Akt nach seiner Weltauffassung rein "logisch" sein müsste.
 
Mon ami Achat!

Wenn die Dunkelheit sprechen könnte, so würde sie sich „der schwarze Achat“ nennen.
Ein Leuchten zieht über dein Antlitz, das bis zu meinen Augen reicht.
Lass uns um die Wette leuchten, mein lieber Leuchtender….du wundervolle Schönheit ohne Gleichen.
Viele rühmten sich mit deinem Namen. Man färbte den Marmor und andere Steine, um dich zu imitieren. Kein gefärbter Stein kann dir das Wasser reichen…..auch wenn die Farbe noch so gut an ihm haftet. So kann man auch den Achat färben und trotzdem verliert er nicht an Glanz. Diesen Glanz strahlt nur ein großer Stein aus…..und wahrhaft GROß ist der Achat.
Es werden viele gefärbte Steine Onyx genannt. Doch keiner von ihnen besitzt diesen Glanz, diese Eleganz….diesen Anmut.
Ich erkenne einen großen Stein, wenn ich ihn halte. Den echten Onyx gibt es selten und Onyx nennt sich der schwarze Achat…..und zwar nur der. Eine wahre Schönheit wird viel imitiert….doch kaum erreicht.
Die Natur bringt nur Schönes hervor. Doch einige….. strahlen geradezu ein charismatisches Licht aus. Diese nennen wir „die Edlen“. So wie die Devas göttlich strahlen, so strahlen die Edlen Göttliches aus sich heraus.


Heute bekam ich gleich 2 Geschenke der Liebe, einmal von meiner Mutter, die mich mit 2 Achat-Pyrit-Ketten beschenkte und einmal vom Achat und Pyrit, aus denen die 2 Ketten sind. 2 Schönheiten, die um die Wette strahlen. Was bin ich für ein Glückskind. Ich bin sehr dankbar….sehr: Meiner Mutter, dem Achat, dem Pyrit und dem Verkäufer QVC.
Diese Kette habe ich heute gleich 2mal geschenkt bekommen: Mon ami Achat

Vielen Dank! Herzlichen Dank!

Haltet die Steine in Ehren, denn sie sind die Chroniken aller Lebensgeschichten.
Berühre einen Stein und er trägt die Erinnerung an dich auf ewig in sich.
Berühre ihn in Liebe, auf das er in Liebe deine Erinnerung in die Ewigkeit trägt.
Steine sind Informationsträger, sie sind die Datenträger und Zeugen des Lebens.

LG
Justi
 
Über die edlen Steine

Ich lese hier manchmal im Edelsteinforum von einigen Usern, wie sie Steinhändler madig machen, die Steine günstig verkaufen, die üblich sehr teuer verkauft werden.
Die gibt es in der Tat, wie es auch in jeder Branche schwarze Schafe gibt, die ihr Ego nicht unter Kontrolle haben.
Es ist aber nicht immer so, dass Händler einen falschen Stein verkaufen, nur weil sie günstig verkaufen. Vor ca. 5 Jahren lernte ich einen Händler kennen, der sogar ahnungslos und recht aufrichtig war.
Es war so:
Ich wollte mir bei ihm Hämatit-Ketten kaufen, die er sehr günstig anbot. Da ich mir sehr viele davon nahm, ging er noch mal 20 % mit dem Preis runter…..und konnte nicht widerstehen und gestand mir flüsternd ein:
„Du, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die echt sind. Der, der sie mir verkaufte, hat sie so günstig angeboten, dass ich geradezu daran zweifle. Nur zu deiner Info.“
Da ich mich ein wenig mit Steinen auskenne, sagte ich ihm: „Macht nix, ich nehme sie trotzdem.“
Dann waren da wirklich unechte Steine in seinem Sortiment. Da er die sehr teuer eingekauft hatte, bestand er darauf, sie seien „echt“. Ich musste lachen, denn gerade die waren unecht. Das waren billige Rekonstruktionen…nur kannte er den Unterschied nicht.

Dann ist da noch dieser Irrtum, dass transluzente Steine qualitativ besser seien, als die Opaken. Das stimmt so nicht. Ich bestellte mir mal ein Armband besetzt mit opaken Rubinen.
Als ich es anlegte, spielte in mir die Libido verrückt. Natürlich im Sinne von C.G. Jung und nicht S. Freud, dieser Schlingel.
Dann bestellte ich mir einmal Selenit-Steine. Eine Woche später träumte ich, wie in meinem Brustbereich so ein schriller Ton ertönte, als würde das Telefon läuten und einer Sprach ganz fröhlich: „Ich bin da! Mach die Tür auf, ich bin da!“
Dann schellte es an der Tür, ich wachte auf, zog mir schnell was über und machte auf und die Paketpost stand vor der Tür. Mein Selenit kam an. Die Steine waren trotz günstigem Preis sogar transluzent.

Man unterscheidet bei Steinen nicht nach Lichtdurchlässigkeit, sondern nach Farbgebung und Härtegrad. Ein recht junger Stein ist z.B. sehr unerfahren und auch recht porös.
Es werden z.B. recht oft schwarze Turmaline (Schörl) verkauft, die kaum von Steinkohle zu unterscheiden sind und selbst Steinkohle ist härter als sie. Solche Steine sind z.B. sehr jung und werden von gierigen Minenbesitzern vorzeitig abgebaut. Es ist dann so, als würde man Gemüse oder Obst unreif vom Baum pflücken und diese teuer absetzen wollen, nur weil sie nicht überall wachsen.

Übrigens hängt die Wirkung eines Steins nicht unbedingt von der Art ab, sondern von den Informationen, die diesem Stein bisher zuteil wurden.
Es gibt z.B. Rubine, die Sex vermitteln und welche, die wahrhaft Liebe zum Vorschein bringen. Dann gibt es Saphire, die verdummen, während andere derselben Art Weisheit erwecken.
Es kommt immer darauf an, welche Informationen einem Stein zuteil wurden.
Daher sollte man sich seine Steine nie nach einem Lexikon oder laut Verstand aussuchen, sondern nach Gefühl und Intuition und schauen, was sie in einem auslösen.
Wurde ein Stein zuvor z.B. von einem recht egoistischen oder kranken Menschen lange Zeit getragen, tragen sie seine Informationen mit sich rum. Diese gehen nicht mit runter waschen oder Hämatit drauflegen weg. Sie sind für alle Zeit darin gespeichert. Es ist übrigens unmöglich, dass Edelsteine NUR gute Informationen mit sich tragen. Sie sind uralt und im Laufe der Zeit ist es unmöglich, dass sie ausschließlich gute Informationen abbekommen.
Daher sollte der Träger sie entsprechend nach Gefühl aussuchen, um intuitiv abwägen zu können, welche Kräfte er darin mit tragen kann und welche nicht. Daher können sich einige Steine sehr kraftraubend auswirken, während andere sehr stärkend wirken. Sehr negativ angehauchte Steine müssten halt noch ein paar Jahrhunderte unter die Erde, um sich zu erden.
Erden bedeutet dabei nicht, dass sie die gesammelten Informationen verlieren, sondern sie werden vom Boden gestärkt, um sie besser zu kompensieren. Informationen sind wie die Energie, sie vergehen nicht, können sich aber in erträglicher Weise integrieren, wenn der Träger über sich selbst hinaus wächst.

Das Opake geschieht bei Edelsteinen, wenn sie während ihres Wachstums unter Teilchenbeschuss geraten und sich daher in ihnen winzige Hohlräume bilden, die die Durchlässigkeit des Lichts behindern. Ansonsten sind sie von jenen, die diese Merkmale nicht haben und transluzent sind, nicht zu unterscheiden…..es sei denn, sie sind noch recht jung.
Es gibt daher manchmal auch recht junge Steine, die wenige Jahrhunderte alt und transluzent und recht hart sind, während es welche gibt, die viele Millionen Jahre alt und trotzdem opak sind. Es ist nicht immer so, dass Alter Weisheit bringt, aber im Durchschnitt ist das so. Wie gesagt, das hängt stark davon ab, welche und wie viele Informationen einem Stein zuteil wurden…..entsprechend strahlen sie diese aus.
Die schnelle Reifung können einige Steine auch dem Umstand verdanken, dass sie während ihrer kurzen Wachstumszeit starker Strahlung (Gamma), hoher Hitze und Druck ausgesetzt waren. Das heißt nicht, dass sie mehr Informationen tragen, als jene Opaken, die deren Luxus während des Wachstums nicht hatten, aber dafür viel mehr Informationen in sich tragen.

Fazit: Schönheit ist nicht gleichbedeutend mit Weisheit. Es gibt Diamanten, die heute im Labor gezüchtet werden, denen ein natürlich gewachsener Achat recht viel an Weisheit und Erfahrung voraus hat.

Edelsteine sind Informations- und Datenträger, die in Wechselwirkung zu ihren Trägern stehen.
Ein sensitives Lesemedium versteht sie zu lesen.
Man denke da an die Glasfasertechnologie. Ihre Datenträgerfunktion ist bereits bekannt.

Daher mein Rat: Wer was fürs Auge sucht, der nehme sich die glitzernden Steinchen, die können auch ruhig synthetisch sein.
Wer Weisheit sucht, gehe in seiner Wahl der edlen Steine nach Gefühl und Intuition.
Die Richtigen werden ihre Weggefährten schon finden.

LG
Justi ehem. JeaDiama
 
Vernunft ist das einzig akzeptable im Junkismus. Das heisst aber nicht, dass es nicht mehr als das gibt, was die Sinnesorgane erfassen können.
Dieser Bereich fällt unter höhere Vernunft.

Was hätte ein Neandertaler mit einer Waschmaschine anfangen können?
So weiss der Mensch von heute nichts mit dem anzufangen, was er noch nicht begreift. Kommt Zeit....kommt Weisheit.
Vielleicht kommt ja auch die Weisheit jenseits der Zeit.
Zeit: Wille in Aktion! Keine Aktion...keine Zeit.
Wo wären die 365 Tage, wenn der Planet sich nicht in Aktion in diesem Wahrnehmungsintervall um die Sonne drehen würde?
Es existiert keine Zeit, sondern nur Wille in Aktion, der in bestimmten Intervallen wahrgenommen wird.....innerhalb eines Wahrnehmungsintervalls von z.B. 365 Tagen.
Es gibt auch keinen Raum. Was soll das sein?
Die Grenzen, innerhalb derer sich der Wille in Aktion setzt.
Kein Raum. Raum ist genauso eine Illusion, wie auch die Zeit, die in Intervallen wahrgenommen wird.

Die einzige Wahrheit ist das, was wahrnimmt und seinen Willen in Aktion setzt.

Wenn sich nichts bewegt, existieren kein Raum und Zeit. Sie setzen beide Wille in Aktion voraus. Das ist die Bedingung ihrer Wahrnehmung.


Die Wissenschaft hat entdeckt, dass das Licht auf sie reagiert. Sie formulierten Theorien, die sich erst viel später zu bewahrheiten schienen und fragen sich nie, ob sie nicht selbst mittels Licht diese Theorien zur Realität brachten???
Ist das höhere Dummheit?
Zu sagen: "Ich habe es schon immer gewusst, dass meine These richtig war!" ...scheint an Anzeichen für Dummheit zu sein.
In Anbetracht der Tatsache, die sich über die Quantenphysik ergibt, ist das entweder Dummheit. ....oder....hier spielen narzisstische Gründe eine Rolle.

Wenn das Licht auf mich reagiert und mir zeigt, was ich eigentlich sehen möchte, dann muss ich mich fragen, welche beobachtete Erscheinung tatsächlich ein Naturgesetz ist und welche nur erscheint, weil ich es so wollte.

Es ist so, dass der Mensch jedoch nicht alles bekommt, was er will, daher scheint die Quantenphysik unter Vorbehalt zu wirken. Welcher Vorbehalt könnte das sein? Der Vorbehalt der Massensuggestion. ....daher ist der Mond ja da, weil die Masse es so erwartet.
Wenn wir uns demnach alle auf eine Theorie konzentrieren und daran glauben, wird sie sich mit Sicherheit manifestieren.
Ist das der Grund, warum die Naturwissenschaften so beharrlich ihre Wahrheit den Menschen einsuggerieren?

Andererseits haben seit vielen Jahrhunderten die Menschen an einen Gott geglaubt, nur wurde aus dieser Theorie keine Realität. Anscheinend glaubt der Mensch nicht so intensiv, wenn seine Sinne ihm etwas nicht zeigen. Daher hat die Naturwissenschaft die Religionen überflügelt, denn sie konnten den Sinnen was bieten, was die Religionen nicht konnten. Licht reagiert auf tatsächliche Erwartungen und Glauben und nicht auf Lippenbekenntnisse.
Daher konnten wir keinen Gott real machen, den es nie gab, aber der Physik haben wir sehr geholfen, da sie unsere Sinne ansprach und so zu einer scheinbaren Wahrheit wurde, die jeder anfassen und beschnuppern durfte.

Ich habe früh gelernt, dass die Menschen auf reine Theorie mit Kopfschmerzen reagieren, weswegen sie die Mathematik nicht besonders mögen......es sei denn, sie zählen ihr Geld. Und die Religionen sind reine Theorie. Kein Mensch konnte Gott je die Hand reichen, aber er tat so, als würde er tatsächlich glauben, damit die Gemeinschaft ihn akzeptiert. Diese Motivation ist aber kein Grund für das Licht, um die Theorie wahr zu machen.

Wir können ja viel über Theorien sprechen. Je intensiver wir sie betrachten und je mehr Menschen an sie glauben, um so realer werden sie.

Wenn wir heute uns die Welt und unser aller Leben anschauen, dann sehen wir mit allen Sinnen, woran wir durch Massensuggestion tatsächlich glauben.

Es ist immer der aktive Wille, der Realitäten erschafft......kein Raum und keine Zeit.

Daher sollten wir sehr intensiv schauen, woran wir so alles glauben: Selbstbeobachtung
Woran wir glauben, sollte im Sinne aller Wesen sein, damit wir, der wir zu ihnen gehören, gut eingebettet sind. Erlaubt nur das demokratische Prinzip und verwerft alles, was darüber hinaus geht, auf dass es uns allen immer nur nützt.
 
Entsprechend sollten wir uns fragen, warum wir in einer Welt leben, auf der es Leid und Elend gibt. Wessen Wille ist das eigentlich?
 
Wenn es tatsächlich eine Dimension namens "Zeit" gäbe, so könnten wir in der Zeit reisen.
Da sie aber nur den Willen in Aktion beschreibt, können wir jeden Schritt nur einmal machen und jeder Schritt zurück, wäre eine neue Aktion und keine, die die Erste zurück gesetzt hätte.

Es gibt auch keinen Raum. Wenn es einen Raum gäbe, so gäbe es auch tatsächlich feste Materie, die die Grenzen des Raums, bzw. ihre relative Besetzung beschreiben würde. Da es aber keine Materie gibt, sondern nur den Willen, der sich wie ein Wirbelsturm bewegt und daher Energiewände erzeugt, die fest wirken, es aber nicht sind, kann es auch keinen Raum geben, den eine solche Materie begrenzen bzw. innerhalb dem sie sich befinden könnte.

Alles ist nur Schein, Scheinwände, Wirbelwinde, .....Energie erzeugt durch Bewegung, Energie erzeugt durch Wille in Aktion.

LG
Justi
 
Ich lese hier manchmal im Edelsteinforum mit.
Einige Fragen, welche Wirkungen bestimmte Steine auf den Menschen ausüben und andere beschreiben sie mit gewissen Wirkungen.

Ein Edelstein ist ein Mineral bzw. Mineraliengemisch.
So, wie der Mensch z.B. gelegentlich einen leichten Magnesiummangel in sich spürt und sich nach Nahrungsmitteln sehnt, die reichlich Magnesium enthalten, so spürt er auch, wenn er gerade eine Wechselwirkung mit einem Stein als Mineral braucht.
Was nützt es daher, wenn ihr euch Wirkungsbereiche von Mineralien durchlest und mit dem Intellekt entscheidet, welche Wirkung ihr bei euch haben wollt? Lasst sie auf euch wirken und der Stein, den ihr benötigt, wird euch ansprechen.....und zwar sehr intensiv. Erst dann ist dieser Stein euer Stein und den tragt so oft es geht bei euch.....wenn möglich direkt auf der Haut, damit der Körper in Wechselwirkung mit dem Mineral tritt.
Ich habe viele Jahre lang Erfahrungen mit Edelsteinen gemacht und kann vergewissern, dass z.B. kein Achat genau so wirkt, wie ein anderer Achat. Nur mal so als Beispiel. Das kann auch nicht sein, weil kein Stein genau aus den selben Elementen mit der selben Dosis besetzt ist, wie ein anderer Stein.
Die Natur bringt nur Unikate hervor, daher kann der eine Achat z.B. bestimmte Elemente in sich enthalten und ein anderer nicht, obwohl sie alle im Wesen aus Silizium-Oxyd bestehen. Trotzdem können sie Beimengen von anderen Elementen in sich tragen, die ihre Wirkung manchmal leicht und manchmal sogar gravierend ändern können.
Von Edelsteinwasser würde ich grundsätzlich abraten, denn ihr könnt nie genau wissen, welche Stoffe ein Stein nun wirklich enthält. Es könnten radioaktive Elemente im STein enthalten sein oder giftige Stoffe, die man mit dem blossen Auge nicht erkennt. Auf der Haut tragen ist daher besser.....gesünder.
 
Werbung:
Letztes Jahr träumte ich in einer Nacht, ich wäre im Garten des Hauses meiner Großeltern.
Es war kein Licht im Haus und der Garten war dunkel. Ich traute mich nicht, hinein zu gehen, stattdessen stand ich im Garten.....beobachete eine Weile das Haus....streichelte den Holzzaun, der den Vorhof vom Garten trennte....streichelte die Treppe zum Haus......und schaute wieder zum Haus......zum Küchenfenster hin.
Kurze Zeit später hörte ich Stimmen hinter der Gartentür. Ich versteckte mich, damit mich keiner dort sah. Die Tür ging auf und meine Cousine trat zum Hof. Ich schaute hinter der Gartentür zu ihr rüber.
"Was machst du da?" fragte sie mich liebevoll. "Komm zu mir."
Ich ging zu ihr.
"Warum gehst du nicht ins Haus?"
"Es ist niemand drin." antwortete ich ihr. "Es ist so dunkel im Haus."
Sie schloss die Tür auf, machte die Lichter an und streckte mir ihre Hand entgegen.
"Komm rein, meine Liebe."
"Ich ging unsicher hin und nahm ihre Hand."
Dort war es.......sein Zimmer......das Zimmer meines Onkels stand direkt vor mir. Diie Tür war offen....aber das Fenster....war mit einer Tresor-Tür mit Schloss verschlossen.
"Das ist nicht gut!" sagte ich und rannte zu seinem Fenster, riss es auf und liess die Sonne hinein.
"Vorhin war draussen noch dunkel?"
Grelles, weisses Licht schien mir durch das Fenster ins Gesicht.....durch das Fenster meines Onkels.
Meine Tante kam hinzu und fragte: "Na, was macht ihr hier, Mädels?"
"Justi hat heimweh." sagte meine Cousine zu ihr und drehte sich zu mir: "Komm in meine Arme."
Ich umarmte sie und mir schien.....als würde ihr Herz in meinem Herzen die Sehnsucht stillen. Sie stillte mit einer Umarmung meine Sehnsucht.
"Wir lieben dich." sagte sie.


Heute habe ich erfahren, dass das Haus meiner Großeltern, das mein Großvater noch mit seinen eigenen Händen gebaut hatte und ich meine Kindheit darin verbrachte, letztes Jahr zu der Zeit abgerissen wurde.
Es tat weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben