Hallo,
Ist ja eigentlich nicht so schlecht, dass Mensch funktioniert.
Man stelle sich vor, er täte es nicht....
Müßte ich sämtliche Prozesse (Verdauung, Herzschlag) bewusst steuern, wäre ich mit dem reinen überleben ziemlich schwer beschäftigt.
Es geht soweit, dass Mensch planetar einzigartige (soweit man entdeckt

) Funktionen entwickelt hat, um "bestmögliche" Funktion zu erreichen.
Ist die Funktion eine dem Individuum entgegenkommende, (individuum ist glücklich) ist es zu Ausserordentlichem fähig.
Man könnte es so betrachten, dass jede "Automatik" mir ein Stückchen Freiheit gewährt.
Freiheit, welche ich dazu nutzen kann, eine "bestmögliche" Funktion auf ein soziales Umfeld auszuweiten.
Ob das nun über morilsche Ansichten, der Entwicklung von Gesetzgebungen bis zu UNO oder der EU geht, bleit der Funktion des "Selbst" überlassen.
Okay, bei UNO und EU kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen, ein theoretischer Ansatz ist meiner Meinung jedoch gegeben.
Betrachte ich mich als Roboter, und mir wird das Funktionieren automatisch abgenommen, bin ich frei von Willen, Verantwortung, Sorge, Vergangenheit, Zukunft,....
Wie ich anfangs schon durchklingen ließ, liegt m.e. erst ein Problem vor, wenn Mensch eben nicht so ganz "gut" fuktioniert.
lg