Teigabid:
Servus anadi!
Also was jetzt?
Hinein und Hinaus beim Körper während einer NTE,
oder die spirituelle Welt nicht erreicht?
Du musst Dich entscheiden!
Sei so gut, es möge doch einer Deiner "zahlreichen" Nahtoderfahrenen aus Deinen sehr geschätzten Veden,
mir etwas von dort mitbringen, sagen wir einmal ein paar Pfirsiche, die esse ich sehr gerne ...
... und ein
Eine außerkörperliche Erfahrung beinhaltet das verlassen des grobstofflichen materiellen Körper, welche aus der 5 Einteilungen der materiellen Energien besteht: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther (Raum),
aber die Seele bleibt in dem feinstofflichen materiellen Körper, welche aus 3 materiellen Einteilung der materiellen Energie besteht: Geist, Intelligenz und Falsches Ego.
In diesem Zusammenhang sagt Śrī Krishna, wie in (Bhagavad-gita 7.4) aufgenommen:
Meine materielle Energie hat acht Einteilungen - me prakṛtir aṣṭadhā bhinnā
Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum - bhumir apa anala vayu kham
Geist, Intelligenz und sicherlich das Falsche Ego - mano buddhir eva ca ahańkāra
Somit hat die Außerkörperliche Erfahrung nichts mit der Spirituellen Welt zu tun.
Servus anadi, ich habe für Dich etwas vorbereitet!
Die Umgebung des Menschen als Elemente? Nun ja, hat da jemand auf die
METALLE vergessen?
Das Periodensystem kennt derzeit 118 Elemente.
Kupferzeit etwa 8.000 bis 2.200 v. Chr.
Danach folgt die
Bronzezeit.
Eisenzeit etwa 800 v. Chr. bis 500 n. Chr.
Aber selbst in der
Eisenzeit war die heute verwendete „Datenübertragung“ noch nicht Allgemeingut.
Erklärt hat man sich das damals mit einer „Spiegelung“,
die damit begonnen hat von der gleichbleibenden Synchronisierung des „Originals“ abzuweichen.
Du wirst behaupten wollen, das Spiegelbild - mit oder ohne Original - habe "getänzelt" ...
Es ist schon klar, ein einfacher Halt wird gesucht und gefunden.
Die Einzahl ist einfacher zu erfassen, und auf die Neandertaler wird großzügig vergessen oder verzichtet.
Von den schwarzen Afrikanern, den gelblichen Asiaten, den weißen Europäern und den
amerikanischen Amerikanern – noch gar nicht gesprochen.
Betreffend den menschlichen Wettbewerb und die allgemeine Forderung
einem vorgegebenen Muster zum Menschen erst folgen zu lassen.
Was ist, wenn der Urstamm des Menschen der auf den Bäumen sich täglich von Blättern, Blüten und Früchten ernährte?
Aber die besondere Frucht die Erde selbst ist, wobei der Anfang auch gleich das Ende bedeutet.
Und die allgemeine Besiedelung der Erde durch den Urstamm des Menschen ohne Boote,
sondern durch Begehung in der Zeit stattgefunden hat.
Die Wirklichkeit ist anders, auch sie kann den Wissensdurst lindern.
… und ein
