Hallo Sobek,
Soso, der Buddha hat also ein System begründet wegen des Kastensystems und man kann das herausfinden. Würdest Du vielleicht so freundlich sein und mir mitteilen, auf welche Weise man das herausfinden kann? Und den Buddha als “Hindu” zu bezeichnen, scheint mir etwas skurril zu sein.
Der Buddhismus mit seine vielen Varianten hat immerhin 2.500 Jahre auf dem Buckel, mehr also als das Christentum z.B., das ja auch in unzählige Varianten aufgespaltet ist, und viel mehr als der Islam, der ja auch gespalten ist. Der noch viel ältere Hinduismus hat dementsprechend noch mehr Varianten.--- Herauszufinden, was der Buddha eigentlich wirklich gelehrt hat, ist schwer, da man die ersten schriftlichen Aufzeichnungen darüber im Pali-Kanon erst etwa 500 Jahr nach dem Tod des Buddha gefunden hat. Um hier die Spreu vom Weizen zu trennen, braucht man Intuition. Und wer die nicht hat, der sollte lieber die Finger davon lassen.
Viele Wörter erfahren im Laufe ihreres Daseins einen Bedeutungswechsel. Und das mag bei dem Begriff “Karma” ebenfalls der Fall gewesen sein. Wenn wir heute von Karma sprechen, dann denken wir wohl nicht an ein gut oder schlecht durchgeführtes Ritual sondern an die Bedeutung, die es im späteren Hinduismus, zu dem ich auch den Advaïta Vedanta rechne, und dem Buddhismus erhalten hat. Ich sehe hier ab von den nicht sehr bedeutenden Versionen des Shivanismus und des Jainismus oder noch anderen Minderheiten. Und die Krishna-Anhänger sind natürlich Vishnu -Anhänger, denn Krishna ist eine menschliche Manifestaion des Gottes Vishnu.
Wenn Du aber schon die verschiedenen Bedeutungen des Begriffes Karma erwähnst, solltest Du doch wohl wenigstens ganz kurz erläutern, inwiefern sie sich voneinander unterscheiden. Mit der Aufzählung allein tust Du den Lesern keinen Gefallen. Und sie müssen einfach glauben, was Du da schreibst.
Die tibetanischen Buddhisten gehören übrigens genauso wie die Zen-Buddhisten zum Mahayana. Den Hinayana oder Theravada hast Du übrigens bei bei Deiner Aufzählung draussen gelassen. Warum?
Ich meine, dass man etwas sorgfältiger mit einem solchen Thema umgehen sollte, wenn man den Lesern etwas klarmachen möchte. Dies für den Fall, dass es überhaupt Deine Absicht ist.
Alamerrot