Ich bin Christ was bist du?

Werbung:
Nein, das ist mit Sicherheit falsch. Woher hast Du das?

Alamerrot
Japa, stellt sich dann als Ziel heraus. Name und Gott sind nicht verschieden voneinander. Dies geht aus den Lehren von Namdev klar hervor.

Namdev sagt, daß der Name Keshava (Gott) selbst ist. Dies wissen nur die liebenden Verehrer des Herrn.

-Ramana Maharashi, Sei was Du bist, Unterweisung über das Wesen der Wirklichkeit und den Pfad der Selbstergründung-
 
…und „Karma“ hin oder her, war er gegen das Kastendenken der Hindus. :)

Da ist schon wieder ein Missverständnis. Mit dem Kastendenken der Hindus hat sich der Buddha überhaupt nicht beschäftigt. Das ist kein Bestandteil seiner Lehre. Er lehrte nur, dass der Weg zur Befreiung vom Leid jederman zugängig ist, der dafür die nötige Reife besässe. Und das hat mit den Kasten nichts zu tun.

Alamerrot
 
Da ist schon wieder ein Missverständnis. Mit dem Kastendenken der Hindus hat sich der Buddha überhaupt nicht beschäftigt. Das ist kein Bestandteil seiner Lehre. Er lehrte nur, dass der Weg zur Befreiung vom Leid jederman zugängig ist, der dafür die nötige Reife besässe. Und das hat mit den Kasten nichts zu tun.

Alamerrot
Buddha lehnte das starre Kastensystem der Brahmanen und die Autorität der Hinduschriften, der Veden, ab.

http://www.zeit.de/2007/12/Buddhismus-Kasten
 
-Ramana Maharashi, Sei was Du bist, Unterweisung über das Wesen der Wirklichkeit und den Pfad der Selbstergründung-


Ich habe hier die Zusammenfassung der Lehre von Ramana Maharshi mit dem Titel " Sei, was Du bist" herausgegen von David Godman in der spanischen Fassung vor mir liegen. Bitte teile mir mit, wo dort etwas von der Hingabe an einen Gott geschrieben steht. In Kapitel 19 mit dem Titel "Die Natur Gottes" wird darauf hingewiesen, dass R.M. Zuhörer und Fragesteller der verschiedensten menschlichen und geistigen Entwicklung vor sich hatte und dementsprechend ganz verschiedene Antworten je nach dem Reifegrad der Fragesteller gab derart, dass sich seine Aussagen zuweilen widersprachen. Ich werde jetzt nicht nachlesen, was er in diesem Kapital alles gesagt haben soll.
Aber seine eigene grundsätzliche Überzeugung hat er wohl in Kapítel ei ns mit dem Titel "Die Natur des Seins" dargestellt, die sich mit dem Buddhismus deckt, wenn er sagt: Das individuelle Sein existiert im Wesentlichen nicht und ist eine Schöpfung des Geistes (english: mind).

Wer Namdew ist und was er sagt, weiss ich nicht. Es kann auch mein Interesse nicht wecken, was Du da von ihm schreibst.

Alamerrot
 
[/QU

Du schreibst:
Buddha lehnte das starre Kastensystem der Brahmanen und die Autorität der Hinduschriften, der Veden, ab.

In der Lehre des Buddha so, wie sie im Pali-Kanon wiedergegeben ist, ist von den Kasten und ihrer Ablehnung keine Rede. Das wäre ein politisches Thema gewesen und mit Politik hat sich der Buddha nicht befasst. Richtig dagegen ist, das er seinen Anhängern riet, nichts als gegeben hinzunehmen. Nichts, was jemals irgendjemand gelehrt oder gesagt oder geschrieben hätte, nichts, was mit irgendwelcher Tradition zu tun gehabt hätte. Und das umfasste natürlich auch die Lehren der Brahmanen. Dem Buddha irgenwelche politischen Ansichten oder Äusserungen zu unterstellen, ist absolut falsch.
Alamerrot
 
Bitte teile mir mit, wo dort etwas von der Hingabe an einen Gott geschrieben steht.
Wer Namdew ist und was er sagt, weiss ich nicht. Es kann auch mein Interesse nicht wecken, was Du da von ihm schreibst.
Er war ein hinduistischer Poet. Maharshi zitierte ihn doch in diesem Buch, weil er dessen Überzeugung teilte und cool fand.

Bei mir steht es auf Seite 155 – also etwa in der Mitte des Buches.
 
Werbung:
Ich selbst bin frei von allen Religionen und Gruppierungen/ oder in allen mit dabei/ Sicht der Perspektive...

Ich persönlich glaube...
...die Liebe verbindet alles. Die Liebe ist Alles. Bedingungslose Liebe.

Die Wahrheit (wobei ich glaube, dass sie sehr relativ ist) findet man auf der ganzen Welt...
...überall...
Wer mit dem Herzen lebt...
...in der Liebe ist...
...egal welche Religion/Gruppe er/sie angehört...
...oder frei ist...
...ist eins mit Liebe...

...und was dass für euch bedeutet, dürft ihr selbst erfahren und/oder wissen. :)
Viel Spass im Leben und Lieben.
 
Zurück
Oben